ich habe gerade eine 40 m² Terrasse mit geflammten hellgrauen Granitplatten verlegen lassen (60x60x3 cm Platten mit geflammter Oberfläche vom Bauhaus). Sieht superschön aus

Danke im Voraus und viele Grüße,
Hans
Hier sind Sie:
Das verwirrt mich jetzt schon etwas. Jedenfalls scheint es unbestritten zu sein, dass der Boden trocken und sauber sein muss, bevor man ihn imprägniert (wenn man das denn will). Gibt es zum Thema sonst noch objektive Erfahrungen, über die Einigkeit herrscht? Ich könnte mir vorstellen, dass die Behandlung des Steins mit einer Imprägnierflüssigkeit bestimmte eindeutige Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) hat, die von der Wahl des verwendeten Produkts abhängt. Gibt es eine solche halbwegs objektive Liste?
Ich würde das Imprägniermittel vor einer eventuellen Verwendung an einem Musterstein probieren wollen. Halten Sie das für sinnvoll? Falls ja, was muss dabei beachtet werden, damit der Test aussagekräftig ist?
Danke nochmals und viele Grüße,
Hans
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Platte, Granit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Platte, Granit" oder verwandten Themen zu finden.