Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Asbest

Granit Platten impregnieren?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Granit Platten impregnieren?

Hallo,
ich habe gerade eine 40 m² Terrasse mit geflammten hellgrauen Granitplatten verlegen lassen (60x60x3 cm Platten mit geflammter Oberfläche vom Bauhaus). Sieht superschön aus :-) Ich würde gerne wissen, ob man die Platten impregnieren sollte, damit das auch so bleibt  -  oder was man sonst tun kann, damit z.B. Rotweinflecken die Freude an der Terrasse nicht nachhaltig verderben. Falls eine Imprägnierung sinnvoll ist, welches Mittel nehme ich am besten und worauf muss ich achten?
Danke im Voraus und viele Grüße,
Hans
  • Name:
  • Hans Müller
  1. Imprägnieren

    ich halte es für sehr sinnvoll  -  es gibt sicherlich auch andere Meinungen  -  aber ein guter Schutz ist es allemal
    Sie können sich ja mal auf unserer Seite informieren
  2. Wer imprägniert, der verliert

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    meistens.
    Zwei Bedingungen wären einzuhalten:

    1) Die gesamte Konstruktion mußm knochentrocken sein

    2) Reste müssen entfernt werden.
    Ansonsten wird es mal wieder ein Fall für einen Gutachter.

  3. war mir klar

    hat mich nur gewundert, das es so lannge gedauert hat bis Sie Ihren Senf dazu geben
  4. Na dann ..

    gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Ich biete an: den guten Thomas Senf aus Iserlohn (den gibt es aber nur beim Metzger oder im Tante Emma Laden).
    Spaß beiseite.
    Ich imprägniere schon lange keinen Bodenbelag mehr. Entweder der Stein ist für Draußen geeignet, dann braucht es keine Imprägnierung. Der Stein ist grottenschlecht für draußen, dann ist sowieso Hopfen und Malz verloren, oder die Vorstellungen des Kunden sind nicht steinkompatibel, auch dann hilft die Imprägnierung nicht.
    Sie können imprägnieren, wenn Sie weiße Farbränder oder unterschiedliche Farbschattierungen auf Ihre Terrasse mögen.
    Viel Spaß
    P. S: Nano ist ja echt der neuste Schrei, mal schauen ob es in ein paar Jahren krebserregend ist. Die Nanoteilchen sind ja nur Bruchteile einer Asbestfaserdimension.
    Müssen wir eigentlich jeden Dreck fressen, denn sich die Bauchemie ausdenkt?
  5. Danke für die Antworten, ...

    Danke für die Antworten, aber leider bin ich jetzt auch nicht schlauer. Wenn ich richtig verstanden habe, lauten die Antworten:
    • Ja, auf jeden Fall
    • Nein, bloß nicht
    • Kann man, muss man aber nicht

    Das verwirrt mich jetzt schon etwas. Jedenfalls scheint es unbestritten zu sein, dass der Boden trocken und sauber sein muss, bevor man ihn imprägniert (wenn man das denn will). Gibt es zum Thema sonst noch objektive Erfahrungen, über die Einigkeit herrscht? Ich könnte mir vorstellen, dass die Behandlung des Steins mit einer Imprägnierflüssigkeit bestimmte eindeutige Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) hat, die von der Wahl des verwendeten Produkts abhängt. Gibt es eine solche halbwegs objektive Liste?
    Ich würde das Imprägniermittel vor einer eventuellen Verwendung an einem Musterstein probieren wollen. Halten Sie das für sinnvoll? Falls ja, was muss dabei beachtet werden, damit der Test aussagekräftig ist?
    Danke nochmals und viele Grüße,
    Hans

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Platte, Granit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten wessen Aufgabe ist es die Stahlmenge ...
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Befahrbare Rampe im Außenbereich
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo hier möchte gerne einer wissen ...
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Granit plötzlich verfärbt
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Natursteinverlegung
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Pfusch oder gibt es wirklich Höhentoleranzen? Schiefe Fugen usw.
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betontreppe mit Holzstufen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Platte, Granit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Platte, Granit" oder verwandten Themen zu finden.