knirsch aneinander liegende Terrassenplatten?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
knirsch aneinander liegende Terrassenplatten?
Hallo Forum, ich habe mittels einer Baufirma mir die Terrasse über einer Tiefgarage sanieren lassen. Den Abschluss der Sanierung sollen lose verlegte Terrassenplatten (Lithonplus Airport Beton 4,5x 50 x 50) bilden. Die Baufirma hat die Platten knirsch aneinander gelegt. Mit dem Ergebnis des Fugenbildes bin ich nicht zufrieden. Des Weiteren sind die Schnittarbeiten sehr schlecht. Der Untergrund ist mit Gefälle und die Platten sind im Kies lose verlegt. Da es sich um eine Sanierung handelte und die Türhöhen gegegen waren, konnte die Kiesschicht nur ca. 2 cm sein. Nach dem ich nun die 6. Mängelrüge (Plattenzuschnitte, Fugen, kippelnde Platten) geschrieben habe, ist es mir langsam leid. Die Baufirma behauptet, dass sie sich kundig gemacht hatte, und die Verlegung bei mir so richtig ist. Mir ist nie irgendwie angezeigt oder mitgeteilt worden, dass etwas nicht geht etc. Könnt ihr einen Unbeholfenen weiter helfen? Danke im Voraus. MfG K.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassenplatte, Baufirma". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kelleraußenwand außen mit Bitumen, Styrodur, Kleber+Gewebe+Nägel. OK?
- … Bitumen gehen, an. Die Terrasse ist ohne Betonplatte gebaut, obenauf liegen Terrassenplatten. …
- … auf die ich beim Argumentieren hinweisen kann? (Gemäß Vertrag muss die Baufirma so ziemlich alles beachten , was beachtenswert ist. Der Vertrag geht …
- … heraus laufen, falls überhaupt sehr viel durch die Zwischenräume zwischen den Terrassenplatten durchkommt. Der Bauleiter meint, das sei daher OK so. Ich tendiere …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Einbaulage Randsteine
- … Ich habe mir kürzlich von einer Baufirma eine Terrassenfläche, einen Stellplatz und einen Weg neben meiner Garage erstellen …
- … die besagte 45 ° Fase für Unstimmigkeiten zwischen mir und der Baufirma. …
- … habe ich die Firma informiert das ich die Fläche mit Feinsteinzeug Terrassenplatten 60x60x2 belegen will. Also potentielles Fugenmaß eher gering. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Vögel auf Kranausleger
- … wir umgehend mit viel Wasser und schrubben wieder sauber bekommen, die Terrassenplatten und den Putz jedoch nicht. Die Baufirma hat heute 2 Mitarbeiter …
- … Kärcher und Terrassenplatten …
- … würde nicht Dritte meine Terrassenplatten mit dem Kärcher bearbeiten lassen. Je nach Material ist es nämlich …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Grauschleier nach Verfugung v. Terrassenplatten
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11376: knirsch aneinander liegende Terrassenplatten?
- … knirsch aneinander liegende Terrassenplatten? …
- … Hallo Forum, ich habe mittels einer Baufirma mir die Terrasse über einer Tiefgarage sanieren lassen. Den Abschluss …
- … der Sanierung sollen lose verlegte Terrassenplatten (Lithonplus Airport Beton 4,5x 50 x 50) bilden. Die Baufirma hat die Platten knirsch aneinander gelegt. Mit dem Ergebnis des …
- … Fugen, kippelnde Platten) geschrieben habe, ist es mir langsam leid. Die Baufirma behauptet, dass sie sich kundig gemacht hatte, und die Verlegung bei …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenplatten auf Betonterrasse möglich?
- … Terrassenplatten auf Betonterrasse möglich? …
- … Ich habe eine betonterrasse von meiner Baufirma mitgießen lassen. Jetzt stellt sich die Frage, welchen Belag man …
- … da drauf machen kann. Kann man Terrassenplatten drauflegn, wenn ja, wie muss der Untergrund vorbereitet werden? Und was macht man zur Begrenzung der Terrasse. Gibt es da spezielle Bleche oder Abstellwinkel? …
- … Terrassenplatten auf Mörtelsäckchen gelegt. Nein, das ist kein Menü :-) …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Betonplatte für Terrasse zu kurz - verlängern oder komplett neu?
- … 2) Vorschlag der Baufirma: Es wird gewartet bis die Platte ausgehärtet ist. Dann werden Eisen …
- … Die Methode der Baufirma ist bei fachgerechter Ausführung i.o. Riss wird kommen, abknicken nicht. …
- … - Jedes Haus hat eine eigene Terrassenplatte, die Trennfuge ist jeweils mit gelbem Dämmstoff ausgefüllt (vermutlich der gleiche …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Rütteln von Betonplatten (Terrasse) => Beschädigungen?
- BAU-Forum - Dach - Pfütze auf Flachdach
- BAU-Forum - Keller - Kelleraußenwändedämmung; Leistungsumfang der Baufirma
- … Kelleraußenwändedämmung; Leistungsumfang der Baufirma …
- … meine Frage bezieht sich auf ein Niedrigenergiehaus Baujahr 1999. Hätte der Bauunternehmer die Kelleraußenwände mitdämmen müssen. Diese sind ca. 10-15 cm über der Erde bis zur Hausaußenwand. Der beauftragte Subunternehmer hat die Terrassenplatte, die Garage direkt an die Kelleraußenwände angehängt. (ca. alle …
- … gab's denn dazu keinen Planer/Statiker der die Arbeiten der Baufirma überprüft hat? …
- … Das gleiche wurde bei der Terrassenplatte (9,30 x 0,16 m) gemacht. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassenplatte, Baufirma" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassenplatte, Baufirma" oder verwandten Themen zu finden.