Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Projekt

Gartentisch selber bauen
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Gartentisch selber bauen

Hallo,
als Hobbyhandwerkerin habe ich mir letzten Sommer einen kleinen Gartentisch mit Mosaikfliesen gebaut. Da der Superschön geworden ist, möchte ich diesen Sommer nun einen wirklich großen Tisch selber gestalten. Dazu suche ich eine Bauplatte (?) die mindestens 200 cm x 110 cmx max. 3 cm ist. Sie darf nicht zu schwer sein (besagter Mosaiktisch ist nur noch mit 3 Leuten zu transportieren, da ich eine dicke Holzplatte verwendet habe.), muss aber tragfähig und auch Witterungsbeständig sein.
Außerdem suche ich noch eine innovative Idee für die "Füße".
Wäre sehr dankbar für Anregungen.
  • Name:
  • S. Finselberger
  1. Vergessen Sie's ...

    Gewicht einer Holzplatte von über 2 m² UND
    Gewicht einer Fliesenfläche von über 2 m² = "sauschwer".
    Es gibt bei allen Konstruktionen technische Grenzen. Ihre Holzplatte darf eine Mindeststärke nicht unterschreiten, weil sie sich sonst durchbiegt und die Fliesen abplatzen. Zusätzlich benötigen Sie noch eine Unterkonstruktion z.B. aus Kanthölzern gegen eben dieses Durchbiegen, wenn die Platte nicht noch dicker werden soll ...
    Viel leichter als Kiefern- / Fichtenholz (Kiefernholz, Fichtenholz) werden Sie es nicht bekommen. Machen Sie folgendes Experiment: Fahren Sie in den nächsten Baumarkt und sehen sich mal Leimholz-Tischplatten an. Suchen Sie sich ein schön großes Exemplar aus, zum Beispiel 2,40 x 0,80 m (= 1,92 m²) und heben Sie die Platte an. Danach das gleiche Spiel in der Fliesenabteilung: Heben Sie zwei Kartons mit je 1 m² Inhalt GLEICHZEITIG an und stellen sich dazu noch das Gewicht der Holzplatte, das Gewicht von kräftigen Kanthölzern für Unterkonstruktion und Füße vor, dann haben Sie eine ungefähre Vorstellung von dem, was Sie vorhaben (und danach vielleicht lassen werden).
    Wenn's denn unbedingt sein muss: ein fahrbares Untergestell mit Rollen hilft beim Bewegen. Meiner unbedeutenden Meinung nach verlässt das ganze Projekt (damit) allerdings endgültig den Bereich des schönen und guten Geschmacks ...
    Richtig schwere Tische habe ich schon einige gesehen. In Gärten von Ritterburgen z.B. massive Steinplatten auf bearbeiteten Steinblöcken. Oder alte Eichentische in ebenso alten Bauernhöfen oder Gasthäusern. Zum Transport waren die allerdings von Anfang an nicht gedacht. Und mit Rollen hätten die lächerlich ausgesehen ...
    Erlauben Sie mir eine persönliche Anmerkung zur Ästhetik: Es scheint ein menschliches Bedürfnis nach derben und robusten Tischen zu geben. Daran sitzt und tafelt es sich besonders gut. Bei einem Designer habe ich mal ein besonderes Exemplar gesehen. Eine mehrere cm dicke und naturbelassene (also unebene, nicht geglättete) Schieferplatte von über 2,00 m Länge, montiert auf ein extra geschweißtes Gestell aus klarlackiertem rohen Eisen. Zu 8 (!) Personen haben wir das Ding in die 2. Etage gewuchtet. Ein Erlebnis, an einer Tafel aus schwarzem, Millionen Jahre alten Vulkangestein zu speisen. Heiße Pfannen ließen sich direkt auf die Platte setzen  -  das hatte was ... Der Entwurf hat gedauert, bis er "schön" war. Und es war einer der ganz wenigen, die ich als gelungen bezeichnen würde.
    Jeder Hobbyheim- und Handwerker (Hobbyheimwerker, Handwerker) ist  -  genau wie die Profis, die nicht mehr in der Tradition leben und arbeiten, sondern fertige Elemente verarbeiten -, in der sehr großen Gefahr, Form und Funktion nicht mehr unter einen Hut zu bekommen.
    Nach einem Rundgang durch Wohngebiete mit Garagentoren und Haustüren im "Sargdeckel-Look" aus Bronze, Neufenstern ohne Sprossen in Altbauten, amerikanischen Postkästen, Louis-Trencker-Türgriffen, Butzenscheiben, Almhütten- oder Schwarzwald-Balkongeländer usw. usw. ist mir immer total schlecht.
    Konkret: Warum muss man sich so einen gewaltigen Klotz als Tisch hinsetzen? Der Tisch ist durch das Gewicht bereits konstruktiv völlig "daneben", weil Sie ja ausdrücklich einen transportablen Tisch wollen! Ist die Konstruktion noch "schön", wenn schon der erste Blick auf die schwere Konstruktion zeigt, "da stimmt was nicht"?
    Glauben Sie, dass die von Ihnen empfundene Schönheit der Mosaikgestaltung tatsächlich diesen Mangel im Entwurf, diese nicht nur tatsächliche, sondern auch ästhetische Schwere aufheben kann?
    Man muss nicht alles machen, was machbar ist. Ein weites Feld ...
    Nichts für ungut.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gartentisch, Tisch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gartentisch aus Terrassendielen Maße? welches Holz?
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Mosaikfliesen für Terrassentisch, welches (wetterbeständige) Holz?
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10555: Gartentisch selber bauen
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Naturstein-Terrasse: Was ist der richtige Aufbau?
  5. BAU-Forum - Rund um den Garten - Gartenfläche kleiner als im Kaufvertrag
  6. BAU-Forum - Rund um den Garten - Guten Tag, vielleicht könnt Ihr mir bei folgender ...
  7. BAU-Forum - Rund um den Garten - Große Kiesel statt Gehwegplatten entlang der Hauswand  -  geht das?
  8. BAU-Forum - Innenwände - Es gibt nichts besseres als Bauschaum!
  9. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Nutzung eines PKW-Stellplatzes
  10. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gartentisch, Tisch" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gartentisch, Tisch" oder verwandten Themen zu finden.