ich habe für meine Kinder einen Basketballkorb erstanden (siehe Bild) und möchte den nun an der Garage befestigen. Ich habe zwei Probleme, aber nur eines, was es hier zu beantworten gilt, bzw. wo ich Euren Rat benötige.
Der Betonträger des Garagentors ist mit einer Dämmung versehen. Ich habe nun Angst, dass wenn ich den Korb direkt auf die Dämmung schraube (mit Kontakt in den Beton) dass sich durch die Vibration (Auftreffen des Balls am Korb) der Putz im Laufe der Zeit löst.
Welche Möglichkeiten seht ihr um das abzufangen, oder sind meine Bedenken an den Haaren herbei gezogen?
folgende Überlegungen hatte ich schon:
- Wanddübel für Markisen (um Wärmebrücken zu vermeiden) -> statische Belastung?
- Gewindestangen setzen und darüber Hülsen mit der Dämmungsstärke setzen (damit der Korb zu 95% auf den Hülsen lagert)?
Link zu einem ähnlich aufgebauten Korb
Danke und Grüße