Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: dämmung

Außen-Vormauer mit Sandstein-Sockel aus optischen Gründen: Geeignete Materialien und Risiken
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außen-Vormauer mit Sandstein-Sockel aus optischen Gründen: Geeignete Materialien und Risiken

Ich habe unser Haus 1977/78 selbst mit 30-Porenbeton erbaut. Nun will ich eine Außen-Vormauer, ebenfalls wieder aus Porenbeton (24) errichten. Aber: nur aus optischen Gründen will ich die Außen-Vormauer auf einen Sandstein-Sockel stellen. Kann das gutgehen?
  • Name:
  • Rolf-Peter
  1. Kann das gutgehen?

    Ja klar... nur so unklar wie DEINE Frage war, vermute ich, dass DIR die Fachkunde dafür fehlt ;)
  2. Zeischalig

    Die Gasbeton-Mauer, die ich vor an die 40 Jahren selbst errichtet habe, will ich durch eine außen davorgesetzte, ebenfalls in Gsbeton ausgeführte Mauer zu einem zweischaligen Mauerwerk ausgestalten - lassen. Diese neue Mauer will ich auf einen Sandsteinsockel setzen - lassen. Also noch einmal: kann man Gasbeton und Sandstein verbinden?
    • Name:
    • Rolf-Peter
  3. 54 cm plus X dicke Hausmauer

    Dafür braucht man Fundamente, Statik, geänderte Dachüberstände, geänderter Ortgang, Fenster werden zu Schießscharten, Architekt wird benötigt der einen Bauantrag macht. Das wird keine bauantragsfreie Wärmedämmung. Für mich macht das keinen Sinn, außer man ist Porenbeton-Freak.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  4. Zweischalig?

    mit stehender Luftschicht bzw. mit gefülltem Zwischenraum?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außen-Vormauer, Sandstein-Sockel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15567: Außen-Vormauer mit Sandstein-Sockel aus optischen Gründen: Geeignete Materialien und Risiken
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erfahrungen mit T9
  3. BAU-Forum - Keller - Wand vor Salpeterausblühungen im Keller vormauern?
  4. BAU-Forum - Keller - Wassereintritt in WU-Keller
  5. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Frostschäden Kalksandsteinmauerwerk
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - XPS Sockelplatten richtig verputzen
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rissbrücke in Außenputz über Horizontalsperre
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zweischaliges Mauerwerk  -  Feuchtigkeit im Keller  -  Einblasdämmung?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung gegen Nässe / Spritzwasserkannte
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz waagrecht (!) entfernen und nachträglich Sockelputz anbringen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außen-Vormauer, Sandstein-Sockel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außen-Vormauer, Sandstein-Sockel" oder verwandten Themen zu finden.