Sturmböen lassen Fliesen abplatzen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Sturmböen lassen Fliesen abplatzen
Hallo liebe Fachleute,
die Sturmböen der vergangenen Nacht haben so sehr an unserem gemieteten Haus gerüttelt, dass im Bad an der Außenwandecke alle Fliesen mit lautem Knall abgeplatzt sind. Der Vermieter zuckt die Schultern und will demnächst die Fliesen wieder anbringen. Aber ich schlafe nicht gut, da ich mir ausmale, dass vielleicht das Haus nicht so standsicher ist. Aber vielleicht ist solch ein Schaden häufiger und ich muss mir keine Sorgen machen?
Vielen Dank, Andrea
-
Sturmflut schwemmt Fliesen wieder an
-
Haus in "Leichtbauweise"?
Schaut Euch die jährlichen Hurrikanbilder made in USA an.
Auch in Deutschland fliegen immer mal wieder Dächer durch die Gegend. Man kann halt nicht so bauen, dass die Gebäude allen Witterungsbedingungen stand halten und trotzdem bezahlbar bleiben.
-
Bewegung
Fliesen abplatzen bedeutet Bewegung und Vibration der Wand. Und das erfolgt als Vorstufe von "wegfliegen" und "zusammenbrechen". Damit liegt ein grundsätzliches Problem vor, das mit "wiederankleben" nicht behoben ist.
-
Tja
das spricht möglicherweise dafür, dass die Fliesen im Eck (es war doch eine Fliese im Eckbereich?) nicht mit ordentlicher Trennung (Fuge) und Silikonfuge verklebt worden sind?!?
-
Vielen Dank
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Es betrifft die deckenhoch geflieste Badezimmerwand (Giebelwand), die Fliesen sind in Kopfhöhe in einer Linie (ca. 2,5 m) abgeplatzt. Die Außenecke ist nicht betroffen. Mir scheint es so als ob jemand mit der flachen Hand auf die eine Seite der Wand schlägt und auf der anderen Seite fällt das Bild runter. Die Wand besteht innen aus Mauerwerk, dann eine Dämmung, dann eine Luftschicht und dann kommt außen der Klinker.
-
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung,