Ich befürchte, dass damit alle drei Außenwände eine Kältebrücke werden und dort hinter den Einbaumöbeln Feuchtigkeit und Schimmel entstehen könnten.
Der Architekt meint aber, dass zwar die Küche nach der Dämmaktion mehr geheizt werden müsste als der Rest des Hauses, aber wenn es dort bislang keinen Schimmel gegeben habe, dies auch künftig nicht zu befürchten sei, weil die Küche relativ losgelöst von den restlichen Hausteilen gelegen sei - siehe Anhang, linker Grundriss, Zimmer rechts unten, daneben ein kleines Speisekämmerchen unter der Treppe.
Meinen Sie auch, dass da keine Kältebrücke entsteht und also kein Schimmel zu befürchten ist?