wir haben ein Haus von 1962 gekauft und wollen gerne die Fassade streichen lassen. Die Fassade besteht aus gelblichen Gailschen Verblendern (Name laut Baubeschreibung).
Auf den angehängten Fotos sieht man, dass die Fugen an vielen Stellen Rostflecken aufweisen. So sieht es Mal mehr Mal weniger ums ganze Haus aus. Ich gehe von Metall im Fugenmaterial aus, oder?
Meine eigentliche Frage ist, ob ein Anstrich Sinn macht oder ob die Rostflecken vermutlich wieder durchkommen werden?
Ein erster Maler meinte, dass ein Isolier- / Absperranstrich notwendig sei und man dann darüber streichen kann. Ich konnte bisher nichts darüber finden, ob diese Isoliergrundierung tatsächlich wirksam gegen Rostflecken ist oder ob ich am Ende viel Geld aus dem Fenster geworfen habe. Wie ist dazu die Meinung?
Im Angebot steht "Isolieranstrich wegen diverser Flecken". Das müsste meiner Meinung nach "Isolieranstrich wegen diverser Rostflecken" heißen. Frage mich, ob es absichtlich nicht genauer definiert ist.
Ich wäre auf jeden Fall über ein paar Tipps/Erfahrung etc. dankbar.
Beste Grüße Philipp Kruse