wir haben vor ca. 6 Monaten neu gebaut. Das Haus ist in Holzständerbauweise gebaut mit folgendem Wandaufbau:
- Kratzputz in Weiß (K2,0 als mineralischer Oberputz) und Egalisierungsantrich mit Silikonharzfarbe (STO Therm Wood mit STOColor Silico G)
- Grundspachtelung mit anschließender Gewebespachtelung
- Holzfaserplatte
- 200 mm Holzrahmen als Konstruktionsvollholz
- Holzwerkstoffplatte zur Wandaussteifung und als Dampfbremse
- 40 mm Installationsebene
- 18 mm Diamant Gipsplatte
Nun müssen wir seid einiger Zeit vermehrt gelb-bräunliche vielleicht auch orangene Flecken an der Hausfassade feststellen. Bis jetzt 6 Stück insgesamt. Die Flecken befinden sich an allen vier Außenwänden gleichermaßen.
Zunächst bin ich davon ausgegangen, dass die Flecken durch äußere Einflüsse (Fliegen o.ä.) entstanden sind. Da aber keines der anderen 10 Häuser in direkter Umgebung auch nur einen solchen Fleck aufweist, bin ich mir hier nicht mehr sicher, ob dies wirklich die Ursache ist.
Ich habe bei einem Fleck versucht, diesen mit kaltem Wasser und einem Schwamm zu entfernen (Bild 1). Leider geht der Fleck so gut wie nicht weg.
Hat jemand eine Idee woher die Flecken stammen könnten und wie man diese entfernen kann?
Vielen Dank!