wir gestalten unsere Terrasse um und beim Freilegen des Mauerwerks fiel auf, dass hier kein Schutz angebracht war.
Ich habe jetzt Dichtschlämme im Erdbereich angebracht (siehe Fotos).
Der gesamte Bereich soll mit Terrassenplatten belegt werden.
- a) Sind meine Maßnahmen (Dichtschlämme) richtig und ausreichend?
- b) Kann ich den Bereich mit Sand wieder auffüllen oder muss eine Kiesschicht davor?
- c) Der Ziegelbereich (VMZ) geht noch weiter und hat z.Z. Kies und Erde vorliegen und soll auch mit Terrassenplatten belegt werden. Sollte ich diesen Bereich auch freilegen und mit Dichtschlämme die Ziegel im Sockelbereich streichen?
- d) Oder reicht es so aus?
- e) Zwischen Ziegel und Wärmedämmfassade ist ein Spalt (Hinterlüftung?!) (letztes Foto) wie sollte dieser aufgefüllt werden (Sand oder Kies) wenn von oben Terrassenplatten verlegt werden?
Für eine schnelle Beantwortung wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank!
Viele Grüße