Vielen Dank,
Welches 2 Schalige Mauerwerk?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Welches 2 Schalige Mauerwerk?
-
Porenbeton
... hat den Vorteil, dass Sie dort einfacher die Schlitze für Elektroleitungen unterbringen können.Nachteil der 24er PB-Wand ist natürlich der Verlust an Wohnfläche!
Ich gehe mal davon aus, dass Sie nur einen eingeschossigen Bungalow bauen?
-
Ich würde
keinen Verblender wählen. Die Wand braucht 11 cm mehr Platz ohne dass damit ein mir sichtbarer Vorteil entsteht.Das mag in Norddeutschland mit waagrechtem Regen anders sein.
17,5 cm sind für eine tragende Wand eines Wohnhauses nicht zu dünn. Wenn man keinen besonderen Schallschutz benötigt, ist Porenbeton dafür ausreichend und der billigste Wandaufbau.
-
Vielen Dank für die Antworten.
-
17 cm Mauer und 12 cm Dämmung: sieht ...
-
Würd ich ja so nicht machen - sagt wiki
-
Eine 17,5 Wand ist Statisch ausreichend ...
Eine 17,5 Wand ist Statisch ausreichend für ein 1 Familienhaus, aber wenn ich eine 24 Wand nehme dann habe ich mehr Spielraum für spätere Umnutzung des Hauses. Des Weiteren hat eine Dickere Wand den Vorteil, dass Fehlstellen (Schwächung der Wandstärke) z.B. Verlegung von Abwasserleitungen nicht so gravierend ist wie bei einer 17,5 Wand.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauerwerk, Schalige". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Verblendmauerwerk …
- … Sichtmauerwerk …
- … Restaurierung, Rekonstruktion des Mauerwerk …
- … Der Verblendschale einer Backsteinfassade macht den Einsatz von Wärmedämmverbundsystem, WDVS, prinzipiell überflüssig. Vor allem hinsichtlich der Faktoren Optik,Instandhaltungsaufwand und Wertsteigerung schneidet Verblendmauerwerk deutlich besser ab. Auch mit Energieeinsparpotenzial sind Verblendschale mit hochwertiger …
- … Auch wenn eine zweischalige Wand in der Erstellung teurer ist, zeigt sie ihre große Stärke …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik eines Neubaus
- … Die tatsächliche maximale Druckspannung im Mauerwerk ist dann viel höher als die berechnete, wobei die Ziegel direkt …
- … Die Momentenwirkung auf das Mauerwerk könnte dabei beträchtlich sein und die Sicherheitswerte aufzehren. …
- … völlig ausreichend sein. Die Wärmedämmung muss man dann durch eine zweischalige Konstruktion erreichen. Da kommt dann Politik und Gefühl ins Spiel. Statt …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mauerwerkswand aussteifen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- … Das Doppelhaushälfte hat ein zweischaliges Mauerwerk (17,5 cm Porenbeton, 10 cm Dämmung, 4 cm Hohlschicht, 11,5 …
- … cm Verblendmauerwerk). …
- … Die Feuchtigkeit dingt oberhalb der Horizontalsperre durch die Stoß- und Lagenfugen (Stoßfugen, Lagenfugen) in das Mauerwerk. Der Verursacher ist das Kieselbeet an der Außenwand. Aufgrund …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brandschutz in einer zweischaligen Verblendfassade über den Stürzen
- … Brandschutz in einer zweischaligen Verblendfassade über den Stürzen …
- … Sachlage: Hintermauerwerk + 12 cm Kerndämmung + 3 cm Belüftungsebene = 15 cm Schalenabstand. …
- … Brandschutz in einer zweischaligen Verblendfassade über den Stürzen …
- … Sturzbereich ein A1 Material einsetzen. Wie sieht es in einer zweischaligen Verblendfassade aus. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Begriffsdefinition Holzhaus/Massivhaus
- … mit einem technischen und wirtschaftlichen Vergleich zwischen einem Massivhaus mit zweischaligem Mauerwerk und einem Holzhaus aus Holzständerwerk mit Installationsebne und Außenfassade aus …
- … Lehrstühle und Institute für Massivbau erklären sich jedenfalls für Beton und Mauerwerk zuständig und Grenzen sich gegen Holz und Stahl ab. Eine einigermaßen …
- … für Massivbauweise enthalten nur Wände aus Mauersteinen und Beton, sowohl einschalige als auch zweischalige; die angeführten Massivdecken bestehen ebenfalls nur …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … KS-Haus das WDVSAbk. angebracht. Wenn ich mir anschaue, was der zweischalige Aufbau für komplexe Details zur Wärmebrückenvermeidung produziert, bin ich froh, dass …
- … wieder festzustellen: Fehlende horizontale Sperrschichten im Sockelbereich bei ein- oder mehrschaligem Mauerwerk und bei Erkerdächern, Fensterbänken und Fensterstürzen, bei Verblendmauerwerk lassen …
- … 3. Mängel beim Mauerwerk …
- … ich würde gerne mal wissen, wie sie denn ihren Sockelpunkt abdichten, Herr Stodenberg . wir sind da ganz interessiert, wie der wohl aussieht. immerhin steht der auf ihrer mängelliste ganz oben. der Sockelpunkt ist ja schließlich nicht nur bei Mauerwerksbauten problematisch. …
- … Häuser zu verkaufen, sondern Bauherren unabhängig zu beraten. Ich sehe Holzbauten, Mauerwerksbauten oder auch stahlbauten gleichberechtigt nebeneinander. jede Bauweise hat an einem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außen-Vormauer mit Sandstein-Sockel aus optischen Gründen: Geeignete Materialien und Risiken
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauerwerk, Schalige" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauerwerk, Schalige" oder verwandten Themen zu finden.