Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: estrich

Baufirma arbeitet Laienhaft  -  wie kommen wir da raus?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Baufirma arbeitet Laienhaft  -  wie kommen wir da raus?

Hallo, haben uns extra weil wir nichts falsch machen wollten, für die Fassadendämmung eine Fachfirma geholt. Allerdings finden wir sehr merkwürdig, was die da zusammenwerkeln. Haben uns erst nicht viel dabei gedacht, weil ja Laien und keine Ahnung, aber dann doch mal nachgegoogelt und herausgefunden, dass die Dämmplatten z.B. erst 3 Tage nach dem Verkleben verdübelt werden dürfen. Die Firma hat aber sofort nach dem Kleben (also am selben Tag) die Dübel angefangen zu setzen. Außerdem wollen sie nun in 3 Tagen fertig sein, aber allein der Armierungsmörtel und der Oberputz müssen doch jeweils 7 Tage trocknen bevor gestrichen werden kann? Abgesehen hiervon wurde trotz reichlich Material gestückelt ohne Limit und die Fugen zwischen den Platten mit Klebemörtel teils bis 3 cm ausgefüllt, was doch eigentlich nicht sein darf. Bezahlt haben wir noch nix, hätten aber schon sollen. Der einzige der da Deutsch kann ist nun auch erstmal bis Dienstag weg, haben Baustopp angeordnet, bevor noch mehr Pfusch geschieht. Aber wie kommt man da nun raus? Am liebsten wäre uns die würden nie wieder auftauchen ... haben Angst um unsere neuen Fenster, die nicht mal abgeklebt wurden am Anfang. Wir sind verzweifelt und wissen nicht mehr weiter : ( So wie auf den Fotos hätten wir es auch hinbekommen (eher nicht, weil uns sowas gar nicht eingefallen wär).

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Baufirma arbeitet Laienhaft  -  wie kommen wir da raus?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Baufirma arbeitet Laienhaft  -  wie kommen wir da raus?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Baufirma arbeitet Laienhaft  -  wie kommen wir da raus?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Dhhanau
  1. Sicher findet sich auch in Ihrer Region

    der ein oder andere Architekt oder Bauingenieur, der als Baubetreuer Ihr Objekt besichtigt, Mängellisten schreibt und bei den Firmen die fachgerechte Leistung durchsetzt.

    Haben Sie keinen eigenen Architekten/Bauleiter? Dann wird es aber höchste Zeit!

  2. Doch wir haben einen Baubegleiter, nur ...

    Doch wir haben einen Baubegleiter, nur kümmert der sich nicht und ist bisher trotz mehrfacher Bitte/Aufforderung nicht vor Ort erschienen. Uns ist schon klar, dass wir selbst die Mängelliste nicht erstellen können, da wir Laien sind. Da bleibt wohl nur der Wechsel auf einen anderen Baubegleiter, nur können wir das nicht ad hoc einfach mal so machen, der andere wurde ja schon beauftragt und muss wohl die Gelegenheit bekommen, zu reagieren. In der Zeit sind wir aber aufgeschmissen.
    • Name:
    • Dhhanau
  3. Mängel schriftlich bei der Firma anzeigen

    Foto von wiki

    Mängel schriftlich bei der Firma anzeigen, einen öbuvAbk. SV holen bevor armiert wird. Stückeln ist zwar lästig, aber nicht so gravierend wie der Mörtel in den Fugen. Die Dübel halten die Platten an der Wand (auch wenn der Klbemörtel noch ausgehärtet wurde), daher unbedingt einen öbuv holen bevor diese und weitere Mängel mit dem Oberputz kaschiert werden.
  4. Der Baubegleiter war da und zum ...

    Der Baubegleiter war da und zum Glück ist das Ganze wohl nicht so schlimm, kann also mit etwas gutem Willen ausgebessert werden. Jetzt sagt aber die Firma, mit der ich den Vertrag abgeschlossen habe, dass sie damit nichts mehr zu tun haben, weil sie den Vertrag weiterverkauft/abgegeben haben ... Können die ohne meine Zustimmung einfach den Vertrag an irgendwelche andern Firmen weitergeben oder wer ist jetzt mein Vertragspartner? Habe doch bei den andern nichts unterschrieben und bin davon ausgegangen ich unterschreibe bei einer Fachfirma. So können die doch jeden Hobbyheimwerker schicken?
  5. dem BaubegLeiter/-Leiter können sie nicht trauen, ...

    Foto von wiki

    dem BaubegLeiter/-Leiter können sie nicht trauen, unbedingt viele Foto"s machen und einen öbuvAbk. SV für WDVSAbk. engagieren.

    Sie haben einen gültigen Vertrag mit einer Firma, das ist ihr rechtlicher Ansprechpartner. (Der hat keine Zeit bzw. keine Lust mehr und würde den Vertrag gerne an die Sub"s weitergeben, auf keinen Fall darauf einlassen denn ihr Vertragspartner ist die erste Firma und niemand anderes.)

  6. Es wurde jetzt alles korrigiert, dazu ...

    Es wurde jetzt alles korrigiert, dazu musste ein Viertel wieder abgerissen werden. Die Arbeiter haben ganz schön geflucht. Dann kam der Chef an und fing an mit Bauschaum die noch frischen Plattenfugen auszusprühen, was dazu führte, dass sich die Platten von der Wand lösten ... wieder alles ab. Ich habe in dem Moment dringend nach was hartem gesucht um den Kopf dagegenzuschlagen damit der Schmerz nachlässt. Das war jedenfalls das letzte Mal dass wir eine "Fachfirma" beauftragt haben, denn was die abgeliefert haben (sind ja auch noch nicht fertig), ist nicht mal Heimwerkerqualität. Zum Glück sind wir Tag und Nacht auf der Baustelle und gucken alle 10 Minuten was die machen, ansonsten wäre schon so mancher Bock passiert, den man später nicht mehr hätte sehen können (z.B. diese L-förmigen Dämmplattenstücke über der Holzfassade ... sieht man ja nicht mehr wenn das Kehlblech oben drauf liegt).
    • Name:
    • Dhhanau
  7. Fachfirmen sind die mit Referenzen

    • Fachfirmen sind die mit Referenzen. Vielleicht wäre das bei einer Firma vom Ort nicht passiert, weil die es sich nicht leisten können, so zu pfuschen und nachher in Verruf zu geraten. Möglicherweise wäre es aber etwas teurer gewesen (und angesichts des Ärgers den Sie haben eben doch preiswerter).
    • Auf dem ersten Bild hört die Dämmung nach unten "irgendwie" auf, sodass man noch bequem Blümchen drunter pflanzen könnte. Offenbar soll, was unter Geländeoberkante liegt, gar nicht gedämmt werden? Eine Fachfirma würde sich um solche Details kümmern  -  gibt natürlich Mehraufwand und eine teurere Offerte  -  und ggf. darauf hinweisen, dass die Wand vor Beginn der Arbeiten freigelegt werden müsste.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baufirma, Laienhaft". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schriftliches Angebot beim Hausanbieter anfordern?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15174: Baufirma arbeitet Laienhaft  -  wie kommen wir da raus?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz Maxit IP 18 E bei Temperaturen unter 5 Grad aufgetragen, Abbinden in der Nacht bei minus 3 Grad
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - SOS: Mangelhafte Fassadenarbeiten an Einfamilienhaus durch Fachbetrieb  -  was jetzt?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beunruhigt durch die in letzter Zeit vermehrt auftretenden ...
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauersperrbahn im Obergeschoss Poroton
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erhebliche Mängel bereits beim Unterputz?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss an der Nordseite  -  Ursache  -  Hausabnahme steht bevor
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schalldämpfung von Wänden und Decke in Mehrfamilienwohnhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baufirma, Laienhaft" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baufirma, Laienhaft" oder verwandten Themen zu finden.