Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Reibebrett

Balkon mit Bau- und Fliesenkleber (Baukleber, Fliesenkleber) verputzen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Balkon mit Bau- und Fliesenkleber (Baukleber, Fliesenkleber) verputzen?

Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte mal Euren Rat. Ich habe zu Hause einen frei stehenden Balkon an dem der Putz weggebröckelt ist. Das, was locker war, habe ich weggeklopft. Unter dem Putz befinden sich Hohlblocksteine und Backsteine. Da ich schon diverse negative Erfahrungen mit diesem Putz- und Mauermörtel (Putzmörtel, Mauermörtel) gemacht habe, da ich diesen weder richtig glatt bekommen habe, noch dass er lange gehalten hätte, dachte ich mir, ich könnte die offenen Stellen mit Bau- und Fliesenkleber (Baukleber, Fliesenkleber) verputzen, da dieser nach meiner Erfahrung sich gut verarbeiten lässt und auch sehr fest ist, was ich schon selber an anderer Stelle festgestellt habe. Jetzt sagte mir aber ein Bekannter, den könnte ich für so etwas nicht nehmen, weil der Putz am Balkon zu dick wäre. Es sind ca. 2 cm Putz in der Dicke, der auf den Balkon, also die Außenwand, drauf müsste. Jetzt meine Frage: Kann ich hierfür den Bau- und Fliesenkleber (Baukleber, Fliesenkleber) verwenden oder muss ich wirklich diesen Putz- und Mauermörtel (Putzmörtel, Mauermörtel) nehmen?

LG

  • Name:
  • Tanja Simon
  1. hören

    Foto von Thorsten Bulka

    sie auf ihren Bekannten ... ansonsten, hilft es den Sackaufdruck, oder die Produktinfos zu lesen ... Warum meinen sie, heißt es Dünnbettmörtel?
    • Name:
  2. keine Ferndiagnose möglich

    Die Klärungen fangen mit der Frage an, ob Hohlblocksteine überhaupt der richtige Untergrund für einen freistehenden Balkon ist. Daraus ergibt sich der zweite wichtige Punkt: die Feuchtigkeit. Putz aller Art geht meist durch Feuchtigkeit kaputt, besonders Fliesenkleber. Egal was Sie tun, es ist eine immer wiederkehrende Tätigkeit des ausbesserns, die Frage dabei sind die Abstände: die sind um so kürzer, je mehr unfachmännisch gemurkst wird. Gruß
    • Name:
    • Herr Kla-2930-Kir
  3. keine Wissenschaft draus machen

    Foto von wiki

    ... und am besten einen normalen Kalkzementmörtel nehmen. Reiner Kalkmörtel dürfte nicht lange halten, und reiner Zementmörtel ist für den Untergrund zu fest. Fliesenmörtel ist Aufgrund der feinen Körnung nicht für große Auftragsstärken geeignet, da er dann Risse bekommt. Den Mörtel mit dem Reibebrett abreiben und dann mit der Glättkelle nacharbeiten, ist kein Hexenwerk. Evtl kann man ja auch die letzten mm mit einem mineralischen Feinspachtel nacharbeiten. Wichtig ist auch, dass der Untergrund ordentlich vorgenässt wird, sonst hält"s nicht. Viel Erfolg!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliesenkleber, Balkon". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - fliesen auf Kupferblech
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Balkonbelag
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15151: Balkon mit Bau- und Fliesenkleber (Baukleber, Fliesenkleber) verputzen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbe für Beton
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen 2 cm dick auf Außenwand aufkleben; wie vermeide ich das Absacken?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenplatten wiederverwenden oder entsorgen: Was ist bei Sanierung möglich?
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Verlegung von 2 cm Feinsteinzeug im Außenbereich
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Beste Technik zur Sanierung eines Balkon
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon Sanierung Gefälle Pflicht?
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse: Putz nach Fliesenentfernung an Außenwand ungleichmäßig

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliesenkleber, Balkon" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliesenkleber, Balkon" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN