Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Balkon

Farbe für Beton
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Farbe für Beton

Hallo liebe forengemeinde, ich hätte mal zwei fragen.
1. ich habe Drei Balkone, wo die stirnSeiten und die untere Seiten sichtbar bleiben sollen, sichtbeton betoplanglatt, jetzt wollte ich diese gerne streichen, und weiß nicht wo mit weil viele mir abgeraten haben (die Farbe würde abblättern und so)
jetzt würde ich gerne wissen ob es eine Farbe und Grundierung gibt die auf Beton dauerhaft halten.
2. Fensterbänke (nero africa impala) ich habe einen gelblichen Klinker und versuche schon zum drittenmal meine fenterbänke zu verlegen ...
habe die Fensterbänke schon dreimal in zementmörtelverlegt und nach jedem sonnentag lösen sie sich wieder ... was nun Kleben?
möchte im für Tipps und Anregungen schon mal im Voraus bedanken
  • Name:
  • thomas
  1. zu 2, .

    1. Fehler bei der Fensterbank Verlegung ist der Zementmörtel. Die Bank (wie hoffentlich die restliche Verblendung auch) in maximal MG2a verlegen. Hierbei, ein paar cm in die Leibung seitlich mit einarbeiten. Bei Rollladenführungsschienen ein muss und auch sonst besser, da Fensterbank eingespannt ist. Ein Abriss ist immer zu befürchten  -  da hier deutlich unterschiedliche Materialien verbaut werden. Helfen könnte, Fliesenkleber von unten an die Bank aufbringen.
  2. zu 1. ,

    Foto von Martin Kempf

    jede alkalibeständige Farbe hält auf Beton, wenn keine Hinterfeuchtung stattfindet. Jede Farbe blättert ab, wenn die Balkonplatte nicht vernünftig abgedichtet ist.
    Gibt es denn eine sinnvolle Wasserführung? Umlaufende Regenrinne oder wenigstens eine funktionierende Tropfkante des Belags? Oder lässt man die Brühe über die Stirnseiten bis zur Unterkante laufen, damit sie von da runtertropft?
  3. http://www.amazon.de

  4. nein, nein

    der Balkon ist schon richtig abgedichtet, Granitplatten auf stelzlager darunter eine Abdichtung, die Balkone sind mit einer kleinen Attika umbaut, und darauf eine Zinkabdeckung Tropfnase auch vorhanden, im Grunde wird der Beton nur vom regen feucht nass, gibt es denn einen spiziellen Hersteller z.B. Sto oder so womit sie sehr gute Erfahrung gemacht haben?
    Grüße Thomas
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Beton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Beton" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Beton" oder verwandten Themen zu finden.