Klinkersteine auf Bitumenanstrich
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Klinkersteine auf Bitumenanstrich
Hallo! Nach einem Komplettumbau sowie einem kleinen Anbau wurde ein Teil des Kellergeschosses am bestehenden Haus freigelegt, was nun auch so bleiben soll. "Problem" hier ist nun, dass dieser Bereich damals mit einem Bitumenanstrich versehen wurde, welcher sich nur schwer bis gar nicht entfernen lässt. Dieser nun sichtbare Bereich sollte ursprünglich mit einem Sockelputz verputzt werden. Jedoch bin ich von diesem Gedanken wieder abgekommen und würde gerne Klinkersteine anbringen. Wie verläuft nun der Aufbau des Untergrundes? Welche Art der Haftbrücke muss aufgetragen werden? Kann nach Trocknung der Brücke sofort der Kleber aufgetragen werden?
-
Isoklinker
Wäre eine Möglichkeit. Es werden Isolierplatten auf das Mauerwerk verklebt und verschraubt, auf diese Platten dann echte Ton-Klinkerriemchen kleben, verfugen und fertig.Wenn keine Isolierung benötigt wird, dann eine 16 mm starke Trägerplatte verwenden.
Weitere Fragen gerne per E-Mail über meine HP
Rudi
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinkersteine, Bitumenanstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15041: Klinkersteine auf Bitumenanstrich
- … Klinkersteine auf Bitumenanstrich …
- … Hallo! Nach einem Komplettumbau sowie einem kleinen Anbau wurde ein Teil des Kellergeschosses am bestehenden Haus freigelegt, was nun auch so bleiben soll. Problem hier ist nun, dass dieser Bereich damals mit einem Bitumenanstrich versehen wurde, welcher sich nur schwer bis gar nicht entfernen …
- … Jedoch bin ich von diesem Gedanken wieder abgekommen und würde gerne Klinkersteine anbringen. Wie verläuft nun der Aufbau des Untergrundes? Welche Art der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Teilweise Verklinkerung bei Hanglage+Dämmung
- … Gefälle kaum machbar. Stimmt das? Gibt es nicht auch sehr dünne Klinkersteine (ca. 2 cm), die einfach wie Fliesen in einem Mörtelbett verlegt …
- … dachten wir daran, Nord-, West- und Ostseite (Westseite, Ostseite) mit einem Bitumenanstrich und einem mechanischen Schutz durch Styrodurplatten zu versehen. Ist es sinnvoll …
- … Weise zu schützen, oder kann man sich dort die Platten/den Bitumenanstrich sparen? …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gemauertes Geländer
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abnahme von Bauleistung durch Architekten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Steinwand ... oder wie?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - fliesen auf Kupferblech
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerwand abdichten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinkersteine, Bitumenanstrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinkersteine, Bitumenanstrich" oder verwandten Themen zu finden.