Baujahr vor 1828 Erdgeschoss Bruchstein 60 cm
1. OGAbk. mit Ziegeln ausgemauertes Fachwerk 12 cm
Aufbau der Außenwände im 1. OG Innen:
- besagtes ausgemauertes Fachwerk
- 3 cm Hinterlüftung
- 10 cm Mineralwolle
- Gipskarton 25 mm (keine Dampfsperre / Dampfbremse)
Es soll nun die Fassade (Wetterseite) wieder wie früher mit Schiefern verkleidet werden, jedoch soll noch eine Fassadendämmung vollflächig eingebracht werden.
Geplanter Aufbau der Fassadenverkleidung:
- besagtes ausgemauertes Fachwerk
- 6 cm Rahmenhölzer und 6 cm Mineralwolle (stärker geht nicht, wegen Dachüberstand)
- diffusionsoffene Unterspannbahn
- Lattung 3x5 cm senkrecht
- Bretterschalung 24 mm
- Schieferbeschlag
meine Fragen:
- ist der Aufbau so richtig?
- wohin verschiebt sich der Taupunkt in Anbetracht des inneren Aufbaus?
vielen Dank schon im Voraus Thomas