Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fassadendämmung

Fachwerk und Fassadenverkleidung und Taupunkt
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Fachwerk und Fassadenverkleidung und Taupunkt

Sehr geehrte Bauexperten, lange suche ich schon nach einer richtigen Antwort.

Baujahr vor 1828 Erdgeschoss Bruchstein 60 cm

1. OGAbk. mit Ziegeln ausgemauertes Fachwerk 12 cm

Aufbau der Außenwände im 1. OG Innen:

  • besagtes ausgemauertes Fachwerk
  • 3 cm Hinterlüftung
  • 10 cm Mineralwolle
  • Gipskarton 25 mm (keine Dampfsperre / Dampfbremse)

Es soll nun die Fassade (Wetterseite) wieder wie früher mit Schiefern verkleidet werden, jedoch soll noch eine Fassadendämmung vollflächig eingebracht werden.

Geplanter Aufbau der Fassadenverkleidung:

  • besagtes ausgemauertes Fachwerk
  • 6 cm Rahmenhölzer und 6 cm Mineralwolle (stärker geht nicht, wegen Dachüberstand)
  • diffusionsoffene Unterspannbahn
  • Lattung 3x5 cm senkrecht
  • Bretterschalung 24 mm
  • Schieferbeschlag

meine Fragen:

  • ist der Aufbau so richtig?
  • wohin verschiebt sich der Taupunkt in Anbetracht des inneren Aufbaus?

vielen Dank schon im Voraus Thomas

  • Name:
  • Thomas
  1. Schöne Strukturierung

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Scheint zu klappen
    • Name:
  2. Fachwerk und Fassadenverkleidung und Taupunkt

    Danke GP für die schnelle Antwort.

    heiß Ihre Antwort, dass sich der Taupunkt in die äußere Hinterlüftung verschiebt, trotz der Hinneren Hinterlüftung und der fehlenden inneren Dampfbremse?

    MfG

    Thomas

    • Name:
    • Thomas
  3. bezog sich auf ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    die Textstruktur, da hier gerade die Forumsverwaltung umgebaut wird.

    Zu Ihrer Frage: kann man eigentlich ohne Ortskenntnisse gerade bei Fachwerkbau nicht pauschal beantworten. Ich habe vor ein paar Jahren mal eins energetisch saniert/sanieren lassen. Das Problem: Sie verlagern den Taupunkt weiter nach außen. Wohin genau kann man zwar berechnen, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass die Dicke der WDAbk. nicht ausreichend ist, um den vor die Vorderkante des Fachwerks zu bekommen. Das wäre aber m.E. erforderlich, um eine Dampfsperre/Luftdichtschicht raumseitig der WD anzuordnen/anordnen zu können. Eine Hinterlüftung der Fassadenbekleidung halte ich nicht nur für sinnvoll, sondern vielmehr für unbedingt notwendig.

    Bei den nachfolgenden Bildern sehen Sie die Vorher- / nach Herausführung. Die alte Blechbekleidung war NICHT hinterlüftet, weshalb es bei den Pfosten bereits zu Schäden gekommen war. Die (optische) Übernahme von Teilen des alten Fachwerks wurde wegen Auflagen des Bauamtes erforderlich. Der ausführende Dachdecker war/ist eine Schieferfachbetrieb aus dem Sauerland mit tollen Referenzen.

    Grüße

    Stefan Ibold

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "bezog sich auf ..." auf die Frage "Fachwerk und Fassadenverkleidung und Taupunkt" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "bezog sich auf ..." auf die Frage "Fachwerk und Fassadenverkleidung und Taupunkt" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Antwort "bezog sich auf ..." auf die Frage "Fachwerk und Fassadenverkleidung und Taupunkt" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  4. Danke nun für die richtige Antwort. vergebens ...

    Danke nun für die richtige Antwort. vergebens Danke nun für die richtige Antwort.

    vergebens habe ich schon versucht, eine Möglichkeit zur Berechnung des Taupunktes zu finden. Leider gibt es immer nur Möglichkeiten zur Berechnung bei einfachem Wandaufbau.

    ich habe noch einmal eine Skizze beigefügt und hoffe, Sie können dort etwas erkennen, wenn nicht alles noch kleiner wird.

    Können Sie mir eine Möglichkeit für dir Berechnung an meiner Wand nennen? Ich selbst bin auch Handwerker und denke schon, dass ich mit der richtigen Möglichkeit auch die Berechnung ausführen könnte.

    Wenn die Dämmung dicker sein muss, muss dann eben auch das Dach verändert werden, welches jedoch nicht so einfach ist, weil die Traufe-First Länge 12 m beträgt und ein einfaches Verlängern der Sparren eher in den darunterliegenden Fensterbereich ragt als den Dachkasten verbreitert.

    danke

    Thomas

    Anhang:

    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
    • Name:
    • Thomas
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fachwerk, Taupunkt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14961: Fachwerk und Fassadenverkleidung und Taupunkt
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmverbundsystem
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand Sanierung
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher dieser 4 Wandaufbauten ist vorzuziehen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwer fachgerecht aufdoppeln
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fertighaus mit Fachwerk neu verblenden
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände von Fertighausanbietern  -  Auswahlhilfe?!
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausbau Stall/Scheune mit vorhandener Außenwand, (Kern-) Dämmung und neu vorgemauerten Innenwand
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau beurteilen  -  Außenwand Holzrahmenkonstruktion

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fachwerk, Taupunkt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fachwerk, Taupunkt" oder verwandten Themen zu finden.