Innert wenigen Monaten sind an meinem 7 Jahre alten Haus, unter dem Dach (siehe Fotos) dunkle Flecken entstanden. Nachdem auch ein paar Nachbarn das gleiche Problem bekommen haben, aber auch keine Erklärung dafür haben, wende ich mich an Euch. Meine Fragen hierzu: Was bedeutet das? Muss ich dagegen etwas unternehmen oder kann man dies so sein lassen? Was müsste ich machen?
Besten Dank schon mal für Eure Antworten
Mike
Dunkle Flecken unter dem Dach!
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dunkle Flecken unter dem Dach!
-
da hat sich wohl ...
Moin,
die Luftdichtheit verabschiedet. KÖNNTE es sein, dass es da Probleme im Bereich des Sparrendurchgangs gibt? Manchmal wird da ja mit PU-Schaum gearbeitet, nur, der ist nicht dauerhaft und reißt dann außerhalb der Gewährleistungszeit.
Dachaufbau wohl nicht zufällig mit einem Aufsparrendämmsystem?
Grüße
Stefan Ibold -
Hallo Stefan, Da ich das Haus ...
Hallo Stefan, Da ich das Haus bereits fertig gebaut gekauft habe, kann ich nicht sagen, ob es mit einem Aufsparrendämmsystem realisiert wurde. Für mich ist nun Wichtig: Muss ich dagegen etwas unternehmen oder kann man dies so sein lassen? Was müsste ich machen? -
das sieht man doch (Frau latürlich auch)
-
Hauskauf wie Autokauf
Keine Ahnung - war ein Neuwagen, der fuhr halt und schön war er auch noch.
Herr Ibold - sowas gibt es [zwinker], nicht jeder will wissen, was da unter der Haube ist, Hauptsache es funktioniert.
Wenn es nicht mehr so ganz funktioniert, dann wird die Werkstatt gefragt oder eben wir.
Spaß beiseite. Das sollte sich mal ein Fachmann vor Ort anschauen. Sie müssten als Anlage zum Bauvertrag ja auch Bauzeichnungen und eine Baubeschreibung bekommen haben. Wenn nicht, gibt es die zum Kopieren auch im Bauamt.
Bauart checken,
daraus folgt die Eingrenzung möglicher Schadensursachen,
[A] Fehler in der Luftdichtheit
[B] Fehler im WDVSAbk.
[C] noch was anderes?
Gruß aus Berlin
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage falsch ausgerichtet
- … Wir bauen gerade ein Haus mit Flachdach und haben uns für eine Solaranlage entschieden, die auch schon aufgebaut …
- … Wer hat damit Erfahrungen? Die Anlage ist ja fest mit dem Dach verankert, also reingeschraubt. Beeinträchtigt es jetzt nicht das Dach, wenn …
- … Bei einem Flachdach mit Löchern ist natürlich die Frage, wie …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … viel breiter als das Mauerwerk. Der Kellerboden wurde später durch den Dachdecker mit einer Schweißbahn abgeklebt. Unserer Meinung nach entstehen so an …
- … 2005 und Einzug September 2005. Im Oktober 2005 bildet sich dunkle Flecken auf dem Putz an zwei Kelleraußenwänden. Die Flecken wurden …
- … Er hat mit einem Messgerät nachgemessen. Nach seiner Meinung waren es Flecken von Restfeuchte. Er wollte jedoch vorsichtshalber den Bauunternehmer anschreiben zwecks …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … renommierten, bekannten Baufirma angeschleppt. Da wir keinen anderen Architekten wussten und dachten, der kennt sich mit dieser Sorte Häuser wenigstens aus, haben …
- … Ich hatte daran gedacht, wenn er Grundriss und Ansicht widersprüchlich vermaßt hat. Aber wenn …
- … könnte diese Tätigkeit machen), hätten Sie am Anfang sicherlich im Verdacht gehabt, Sie nur abzocken zu wollen (und auch das gibt es). …
- … Vielleicht war der ganze Ansatz falsch gedacht: …
- … norddeutschen Stil abgesetzte weiße Holz aus. Und hätten Sie an der Dachneigung etwas auszusetzen? Oder am Drempel? Natürlich nicht, denn wieso sollte …
- … Vierzehn Tage musste der Ritter das Bett hüten, und die Haushälterin dachte schon, er habe von seinen Abenteuern genug. Doch eines schönen …
- … krumm im Sattel, und der Gaul humpelte und kam kaum vom Fleck. Weil es außerdem dunkel wurde, beschlossen sie zu kampieren und ließen …
- … Meine angedachten Maßnahmen verstehen sich in erster Linie als einfache Maßnahmen gegen …
- … Estrich war Eigenleistung. Darum reichen ja auch 12 cm Dämmung im Dach! …
- … die Idee, einen Autohersteller zu belangen, wenn er sich ein Schiebedach beschafft, dass er von einem anderen einbauen lässt und das anschließend …
- … nicht da sitzt, wo es hingehört. Soviel zur Motorhaube, ein Dach hat unser Fertighaus ja wohl. …
- … Es ist sehr vieles anders geworden, aber eine Erfahrung hat mich dann doch überrascht: Ich hatte immer gedacht, wenn man im Westen eine Sache richtig gut macht, …
- … haben sich unterhalten, jetzt sind viele leitende Angestellte auf Abstand bedacht. Auf der anderen Seite hatte oft der Mann in der …
- … ist nämlich eine deutschlandweit sehr bekannte, von der wir eigentlich dachten die …
- … die wesentlichen Überlegungen ab der Intention Ich hätte gerne ein eigenes Dach über dem Kopf aufzeigt. Darin wären sämtliche Alternativen von architektengeplant und …
- … Ich glaube auch, wie in der Rund-E-Mail von Ralf angedacht, wenn wir hier irgendetwas wirklich bewegen wollen, dann sollten wir …
- … mal Regularien? Ok, Rohbau- / Fertigbauabnahme, aber was, wenn z.B. das beispielhafte Dachflächenfenster (DFFAbk.) erst nach Rohbauabnahme hineingeschnitten wird? Die Schwächung der Decke …
- … Ein Unmensch, auf den nächsten Fleck …
- … ich will nicht sagen das diese Pläne schlecht und nicht durchdacht sind (!) ... ich will NUR drauf hinweisen das mitunter …
- … Architektur ist schon was großartiges es macht eine Freude solch durchdachten Häuser bauen zu dürfen ... NUR versteh ich unsere Architekten …
- … in Baufenstern gleicher Höhe: Kompaniiie - stillgestanden! Ach ja, natürlich alle Dachsteine anthrazit, ob es nun zum einzelnen Haus passt oder nicht. …
- … ich dacht wir wären nun endlich vom Streiten weg. …
- … nen 15 cm höheren Kniestock bekommt und man sich bei der Dachneigung um 2 Grad nach unten vertan hat entsteht in der …
- … Dachneigung eine tolle Schere ... Glauben Sie nicht? dann sagen Sie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- … Mal Ernst: diese Türen sind unmöglich und sorgen nur für blaue Flecken. …
- … (oder?) gut? Ich dachte, dass wäre auch so eine Art Vorwandinstallation (vielleicht mit dahinterliegenden …
- … Ich habe es mir fast gedacht, nochmal zur Klarstellung ... das komische Dreieck unten rechts mit …
- … oben ist im übrigen nicht riesig, ich habe gestern noch gedacht, er ist wirklich schön, da nicht zu groß und nicht …
- … aber nur teilweise klappt. Dafür kann er sich sich dann unterm Dach im Zimmer genannt Ralle austoben, da werden wohl so an die …
- … Zum Stand ... die Klinkerarbeiten sind in vollem Gange, das Dach ist bis auf Feinheiten (Gaubenverkleidung) fertig. …
- … ich bis jetzt immer an die schrecklichen Ziehharmonikatüren unserer Vorfahren gedacht, aber es gibt inzwischen auch hier nette Varianten. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich hartnäckige Verfärbungen durch Solarflüssigkeit an der Decke?
- … Solarflüssigkeit, Verfärbung, Decke, Fleckenentfernung, Isoliergrund, Absperrgrund, Renovierung, Dachausbau …
- … Heimwerken, Renovierung, Solaranlagen, Fleckenentfernung …
- … Dabei drang die Solarflüssigkeit durch die Spanplatte und den Anstrich im Dachausbau und verfärbte den Deckenanstrich. Nach der Trocknung habe ich mehrere …
- … Versuche unternommen, die Flecken zu überstreichen. Ich verwendete sowohl normale Wandfarbe als auch 'Renovo Isolier- und Absperrgrund'. Leider waren alle bisherigen Bemühungen erfolglos. …
- … Bei mir war die Solaranlage ausgefallen und dann ausgekocht. Die Flüssigkeit ist im Dachausbau durch Spanplatte und Anstrich gedrungen und verfärbte den Anstrich …
- … mit Wandfarbe und Renovo Isolier- und Absperrgrund gestrichen. Alle Versuche diese Flecken zu überstreichen waren bisher erfolglos. …
- … Relevante Fachbereiche: Heimwerken, Renovierung, Solaranlagen, Fleckenentfernung …
- … Relevante Keywords: Solarflüssigkeit, Verfärbung, Decke, Fleckenentfernung, Isoliergrund, Absperrgrund, Renovierung, Dachausbau …
- … Eine spezielle Grundierung, die verhindert, dass Flecken oder Verfärbungen durch neue Farbschichten durchscheinen. Bildet eine Sperrschicht zwischen …
- … Verwandte Begriffe: Sperrgrund, Fleckenisolierer, Absperrgrund …
- … Dachausbau …
- … Die Umwandlung eines unbewohnten Dachbodens in Wohnraum. Dabei …
- … Verwandte Begriffe: Dachgeschossausbau, Dachbodensanierung, Wohnraumgewinnung …
- … Fleckenisolierung …
- … Flecken, bei der spezielle Produkte verwendet werden, um das Durchscheinen von …
- … Verwandte Begriffe: Fleckenabdeckung, Sperrschicht, Isolieranstrich …
- … Eine Farbe auf Basis von Alkydharzen, die besonders gut deckt und oft für die Isolierung von Flecken verwendet wird. Sie bildet eine harte, widerstandsfähige Oberfläche. …
- … Farben oder Beschichtungen. Hochpigmentierte Farben können besser gegen das Durchscheinen von Flecken wirken. …
- … könnte der Einsatz spezieller Isolier- oder Sperrgrundierungen, die speziell für hartnäckige Flecken entwickelt wurden, erfolgversprechend sein. In extremen Fällen könnte sogar der …
- … Fragen auf, insbesondere hinsichtlich der geeigneten Methoden zur Entfernung solcher hartnäckigen Flecken und der langfristigen Auswirkungen auf die Bausubstanz. Die Verwendung von …
- … eines speziellen Isoliergrundes, der speziell für die Abdichtung und Isolierung von Flecken entwickelt wurde. Produkte wie 'Renovo Isolier- und Absperrgrund' sind zwar …
- … Die Verwendung starker chemischer Mittel zur Fleckenentfernung könnte gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere in schlecht belüfteten Räumen. …
- … Eine erfolgreiche Beseitigung der Flecken würde das Erscheinungsbild des Raumes deutlich verbessern und könnte sogar zu einer Wertsteigerung der Immobilie führen. …
- … Verwenden Sie spezielle Fleckenisolierfarben oder hochwertige Sperrgrundierungen auf Alkyd- oder Schellackbasis, die eine …
- … Kann ich spezielle Reinigungsmittel verwenden, um die Flecken zu entfernen? …
- … Ja, es gibt spezielle Fleckenisolierfarben und hochpigmentierte Deckfarben, die besser gegen Durchschlagen von Verfärbungen schützen. …
- … Moderne Dämmmaterialien für Dachausbauten …
- … Professionelle Fleckenentfernungstechniken …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Braune “Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ehemals feuchte Decke für Anstrich vorbereiten
- … eine Frage zur Vorbereitung eines deckenanstrichs: Über unserem Schlafzimmer war das Dach undicht, und die Decke war über einen großen Streifen feucht (ca. …
- … 1,5 m x 0,5 m). Das Dach ist repariert, die Decke wieder trocken. Die Flecken sind aber noch sichtbar, vor allem die Ränder. Es …
- … Frage: was tue ich zur Vorbereitung des neuen Anstrichs (damit die Flecken / Ränder nicht wiedre durchschlagen)? Einfach darüberstreichen? Besondere Deckfarbe ? Mehrmals Streichen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Probleme beim Streichen (Flecken)
- … Probleme beim Streichen (Flecken) …
- … Mein Problem ist das Streichen meiner Wände. Ich bin gerade in eine Wohnung in einem 3 Jahre alten Haus gezogen. Also dachte ich mir ich muss nicht großartig renovieren. Jedoch sind …
- … die Wände (weiß) alle extrem fleckig. Gut, dachte ich mir, hast ja schon oft gestrichen, also malst halt nochmal drüber. Ich habe auch nicht die billigste Farbe gekauft und mich an die Arbeit gemacht. Aber egal wie ich streiche - ob kreuz und quer oder erst vertikal und dann horizontal, nass in nass, usw. usf. - es bleibt fleckig. Ich habe es auch versucht mehrmals drüber zu gehen, …
- … möchte. An einigen Stellen der Tapete sind auch untereinander so kleine fleckige Punkte - wie als wenn sich dort Tapetenkleister angesammelt hätte. …
- … fange so langsam doch ein wenig an zu verzweifeln, denn so fleckig gefallen mir diese Wände nun wirklich nicht. Andererseits bin ich …
- … wenn immer wieder die selben Flecken durchkommen (es ... …
- … wenn immer wieder die selben Flecken …
- … diese Stellen vorher mit Sperrgrund, Latex oder Nikotinfarbe vorstreichen. Es könnten Flecken sein (Fett, Acryl, Nikotin), die immer wieder durch normale Wandfarbe …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Weiße Lasur zu kräftig - was tun?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Dach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Dach" oder verwandten Themen zu finden.