Hallo,
habe eine Frage zum Vollwärmeschutz (VWSAbk.). Mir ist aufgefallen, das viele Vollwärmeschutz (VWS) Fassaden bei Streiflicht Schatten werfen. Dann sieht die Fassade wellig und schlecht gemacht aus. Gibt es Maßnahmen die diese Unebenheiten verhindern. Mir wurde gesagt das der Maler eine DINAbk. einhalten muss. Kann ich nach Anbringen der Isolierung schon kontrollieren ob diese eine gute Basis ist. Ich kann mir vorstellen, das wenn die Isolierung nicht plan geklebt wird, dass das mit den Putz nicht mehr auszugleichen ist.
Viele Grüße
Martin
VWS glätten
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
VWS glätten
-
vorweg (Klugscheißermodus an:) Isolierung hat etwas mit Strom zu tun (Klugscheißermodus aus)
... vorweg (Klugscheißermodus an:) Isolierung hat etwas mit Strom zu tun (Klugscheißermodus aus)
Bitte nicht ganz ernst nehmen, aber "Isolierung" hört man in letzter Zeit vermehrt mit Dämmung.
Ihr bester Freund dürfte eine 3-Meter-"Richtlatte" sein (siehe Link) und die Toleranzen im Hochbau (siehe Link).
Wie Sie sehen werden, sind Abweichungen allerdings durchaus zulässig. Das ist halt Handwerksarbeit und kein Industrieprodukt.
Derartige Unebenheiten resultieren oft aus einer schlechteren Verarbeitung bzw. auch oft aus einer zu dünnen Armierungsschicht.
Häufig sind aber auch eine falsche Verklebung der Dämmplatten und damit eine Kissenbildung schuld.
Die Ursachen sind also vielfältig.
Eine Fachgerechte Verarbeitung will also gelernt werden, wie das Mauern, Dachdecken usw.
Leichte Unebenheiten sind bei Streiflicht übrigens wie gesagt zulässig.
Aber wie Sie schon richtig erkannt haben, ist die planebene Verklebung der Dämmplatten bzw. ein Schleifen zur Einebnung das A und O.
MfG -
Die Richtlatte gibt es natürlich auch im Baumarkt oder im Baustoffhandel (weil ich gerade sehe, dass die da 40 € Versand nehmen).
Die Richtlatte gibt es natürlich auch im Baumarkt oder im Baustoffhandel (weil ich gerade sehe, dass die da 40 € Versand nehmen). -
Vielleicht ...
Vielleicht meinen Sie solche Streiflichter dieser "schönen" Fassade wie auf dem Foto.
Das Material ist eben teuer, da wird gekratzt, damit wenigsten was für die Firma übrigbleibt.
Zurück bleiben ästhetisch hässliche Fassaden und die Gefahr der Rissbildung, wie an vielen Fassaden zu sehen sind.
Kontrollieren Sie die Einbettung des Gewebes. Wo das Gewebe überlappt, ist der Auftrag automatisch dicker. -
Pfusch hat nichts mit der Verarbeitung von Dämmung bzw. WDVS zu tun. Ich weiß, dass ist für Einige hier schwer zu verstehen, aber es gibt nun mal solche und solche Handwerker.
Pfusch hat nichts mit der Verarbeitung von Dämmung bzw. WDVSAbk. zu tun. Ich weiß, dass ist für Einige hier schwer zu verstehen, aber es gibt nun mal solche und solche Handwerker.
Unten ist z.B. ein mangelhaft ausgeführter Kratzputz auf massivem Mauerwerk zu sehen (von der planerischen Glanzleistung dieses Bauwerks ganz zu schweigen ...)
So könnte ich auch eine Vielzahl von mangelhaft erstellten Rohbauten zeigen. Pfusch zieht sich also durch alle Gewerke.
Das ein überlappendes Gewebe generell einen dickeren Mörtelauftrag verursacht, ist natürlich nicht stimmig, da ich zwei Gewebedicken z.B. in der ca. 5 mm dicken (mineralischen) Armierungsschicht problemlos unterbringe.
Das Bild im Vorbeitrag zeigt allerdings wirklich sich abzeichnende Armierungsstöße. Hier hat ein Handwerker sehr wahrscheinlich eine wesentlich zu geringe Materialdicke aufgebracht (siehe auch meinen ersten Beitrag "Derartige Unebenheiten resultieren oft aus einer schlechteren Verarbeitung bzw. auch oft aus einer zu dünnen Armierungsschicht. ")
Warum eine Fassade mit WDVS unbedingt ästhetisch hässlich sein soll, erschließt sich mir übrigens nicht. Planung ist hier alles.
WDVS wurde ursprünglich übrigens für die Risssanierung entwickelt. Richtig verarbeitet, sind also eher weniger Risse zu erwarten. Das sollte man wissen, wenn man sich mit dem Thema intensiver beschäftigt ... -
da hat aber einer sehr lange gewartet ... mit dem Foto
bis das Licht so schräg kam (siehe Schatten, den der fast nicht vorhandene Dachüberstand wirft) und jede Welle maximal ausgeleuchtet wurde ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "VWS, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Guten Tag ich möchte an einen Vollwärmeschutz isolierten ...
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Verleih / Miete / Leasing
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- … Fassadenarbeiten …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Melde- und Sicherheitstechnik
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … Fassaden: …
- … Fassadendämmplatten: …
- … Böger Fassaden & Bauelemente …
- … Fassadenreinigung: …
- … Fassadentechnik: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "VWS, Fassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "VWS, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.