Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Bad

Loch (15-20 cm) in Außenmauer zumachen  -  welches Vorgehen und Material
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Loch (15-20 cm) in Außenmauer zumachen  -  welches Vorgehen und Material

Hallo zusammen,
wie renovieren gerade eine kleine Wohnung. Nachdem wir eine Deckenverkleidung abgemacht haben, haben wir ein Abluftrohr gefunden, das vollkommen ineffektiv ist und nach außen ins Freie geführt wird.
Die Maurer und Sanitärhandwerker fühlen sich für die Beseitigung dieses Rohres nicht zuständig oder haben keine Lust dazu. Deshalb würden wir gerne das Rohr selbst entfernen und das Loch mit einem Durchmesser von 15-20 cm gerne zumachen. Jetzt haben wir die Befürchtung, wenn wir es falsch angehen, dass wir später dort eventuell Feuchtigkeitsschäden Aufgrund falscher Dämmung bekommen. (Das Loch befindet sich auch im Badezimmer).
Kann uns bitte jemand weiterhelfen wie man am besten vorgeht und welche Materialien man dafür benötigt?
Vielen Dank und viele Grüße
Dirk
  • Name:
  • Dirk
  1. Rohr verschließen

    Rohr in der Wand lassen, mit Dämmstoff füllen, innen und außen Deckel drauf, drüber Putzen, fertig
  2. Vermieter fragen

    Wenn es nicht Ihr Eigentum ist, dann sollte der Vermieter sich drum kümmern.
    Es handelt sich wohl um ein Badezimmer ohne Fenster? Ist das Rohr für einen üblichen Badventilator? Vielleicht fehlt der nur, und der Vermieter könnte so einen Lüfter wieder installieren lassen. Dann wird das Abluftrohr wieder sinnvoll.
    Gruß
  3. Vielen Dank für die Antworten. Es ist unser ...

    Vielen Dank für die Antworten. Es ist unser Eigentum, das wir vor kurzem käuflich erworben haben. Das Badezimmer hat zwar ein Fensterm, dass aber genauso wie das Rohr in einen überdachten Schacht zwischen zwei Häusern führt.
    Der Ventilator ist zu schwach  -  er zieht gar nichts.
    Der erste Vorschlag hört sich ganz gut an, jedoch würde ich gerne wissen in welcher Richtung der Dämmstoff gehen sollte (Glas-, Steinwolle, vielleicht irgwendeine Folie zwischen Putz und Dämmstoff? , irgendein anderes Füllmaterial? , etc.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Dirk
  4. Dämmstoff

    Steinwolle zum Stopfen, gibt es sackweise zu kaufen. Oder, für die Kleinmenge, Dämmstoffabfälle auf einer Baustelle erfragen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Loch, Material". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets  -  Solar Kombi
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gibt es eine Norm oder Richtlinie für den Bau von Brunnen (Verfüllung)
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen  -  Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe Installation ohne Heizungskombispeicher möglich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Loch, Material" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Loch, Material" oder verwandten Themen zu finden.