Hallo zusammen,
wie renovieren gerade eine kleine Wohnung. Nachdem wir eine Deckenverkleidung abgemacht haben, haben wir ein Abluftrohr gefunden, das vollkommen ineffektiv ist und nach außen ins Freie geführt wird.
Die Maurer und Sanitärhandwerker fühlen sich für die Beseitigung dieses Rohres nicht zuständig oder haben keine Lust dazu. Deshalb würden wir gerne das Rohr selbst entfernen und das Loch mit einem Durchmesser von 15-20 cm gerne zumachen. Jetzt haben wir die Befürchtung, wenn wir es falsch angehen, dass wir später dort eventuell Feuchtigkeitsschäden Aufgrund falscher Dämmung bekommen. (Das Loch befindet sich auch im Badezimmer).
Kann uns bitte jemand weiterhelfen wie man am besten vorgeht und welche Materialien man dafür benötigt?
Vielen Dank und viele Grüße
Dirk
Loch (15-20 cm) in Außenmauer zumachen - welches Vorgehen und Material
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Loch (15-20 cm) in Außenmauer zumachen - welches Vorgehen und Material
-
Rohr verschließen
Rohr in der Wand lassen, mit Dämmstoff füllen, innen und außen Deckel drauf, drüber Putzen, fertig -
Vermieter fragen
Wenn es nicht Ihr Eigentum ist, dann sollte der Vermieter sich drum kümmern.
Es handelt sich wohl um ein Badezimmer ohne Fenster? Ist das Rohr für einen üblichen Badventilator? Vielleicht fehlt der nur, und der Vermieter könnte so einen Lüfter wieder installieren lassen. Dann wird das Abluftrohr wieder sinnvoll.
Gruß -
Vielen Dank für die Antworten. Es ist unser ...
Vielen Dank für die Antworten. Es ist unser Eigentum, das wir vor kurzem käuflich erworben haben. Das Badezimmer hat zwar ein Fensterm, dass aber genauso wie das Rohr in einen überdachten Schacht zwischen zwei Häusern führt.
Der Ventilator ist zu schwach - er zieht gar nichts.
Der erste Vorschlag hört sich ganz gut an, jedoch würde ich gerne wissen in welcher Richtung der Dämmstoff gehen sollte (Glas-, Steinwolle, vielleicht irgwendeine Folie zwischen Putz und Dämmstoff? , irgendein anderes Füllmaterial? , etc.
Vielen Dank und viele Grüße
Dirk -
Dämmstoff
Steinwolle zum Stopfen, gibt es sackweise zu kaufen. Oder, für die Kleinmenge, Dämmstoffabfälle auf einer Baustelle erfragen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Loch, Material". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … * Achten Sie auf geeignetes Hinterfüllmaterial! …
- … werden oft, weil das Injektagemittel über Bohrlöcher eingebracht wird als Bohrlochverfahren bezeichnet. Dabei bohrt man Löcher in die Wand und füllt …
- … Neben den Hinweisen der Materialhersteller gibt es noch weitere Möglichkeiten, sich zu informie-ren, welche Produkte, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … * Achten Sie darauf, dass nur korrosionsgeschütztes Material (Befestigungsmittel, Schneefanggitter, Dachhaken etc.) verwendet wird. …
- … Bei Hochlochsteinen oder Poroton immer vorher eine dünne Putzschicht (Mauerkrone und ggfs. …
- … Achten Sie darauf, dass bei Brandwänden keine brennbaren Materialien über die Wände geführt werden dürfen. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
- … wenn was gemacht wird, dann sind nur halbherzige Maßnahmen drin. Der Materialpreis für paar Dämmplatten für die oberste Geschossdecke tut dem Geldbeutel …
- … -://fdp-bw.de/fdpbwblogs/lochmann/2008/01/25/russischer-wissenschaftler-sagt-neue-eiszeit-voraus/ …
- … zu beispielsweise KfW 60 oder KfW 40 energieintensives Dämm- und Baumaterial ohne Ende verbaut, ohne dass noch große tatsächliche Einsparungen rauskommen. Bei …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets - Solar Kombi
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gibt es eine Norm oder Richtlinie für den Bau von Brunnen (Verfüllung)
- … Habe ein 170 m Loch für eine Erdwärmebohrung. Die Wurde mit Kies aus dem Betonmischer ohne …
- … Wasserförderung tun sie das z.B. dadurch, dass Sackkungen auftreten können, Feinmaterial eingespült werden und der Brunnen zugehen kann. …
- … sehr langen Haltbarkeit. Habe dann mal nachgerechnet, wieviel eigentlich in das Loch hineingepaßt hätten (203 mm Bohrung). Fehlen, falls die Wände wirklich nur …
- … dass es angeblich übliche Vorgehensweisen gibt, für Dimensionierung Innenrohr zur Bohrlochgröße (im Angebot waren mal 250 mm geplant), damit man sicher …
- … mehr Verfüllung fehlen, da nach zweimaligem Nachbohren und zweifachen Einbruch das Loch verm. größer ist. …
- … hat der Filterkies und Bohrlochdurchmesser eine völlig andere Bedeutung. Wenn ich recht verstanden habe fördern …
- … weiß ich nicht, ob die das Eindrücken der Rohrtour ins Bohrloch überlebt hätten. …
- … Unterlagen zurzeit nicht zur Hand. Allerdings: wir haben das gesamte Bohrmaterial auf dem Grundstück in einer Grube verfüllt. Danach habe ich aber …
- … meisten dann Bentonit. Aber in zwei 5 m² Container war das Material immerhin so fest, das man es sogar im Container abfahren lassen …
- … kommt ja zu dem herausgebohrten Material noch dazu. Und der quillt auf. Man kann also von der Abfallmenge nicht auf den Bohrlochinhalt schließen. …
- … Loch schon einmal auf Endtiefe war. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
- … im nächsten Jahr unser EFHAbk. bauen. Massiv Stein auf Stein (Hohllochziegel), zweischaliges Mauerwerk mit Verklinkerung. …
- … 17,5 Hohllochziegel, 8 cm Wärmeverbundplatten, 3 cm Luftschicht, 11,5 cm Klinker. Blower-Door …
- … erfüllt zu sein. Nochmal zum Preis: soll das etwa nur der Materialpreis sein? Dann Wechsel ich sofort mein Metier um meinen Vorredner …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen - Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe Installation ohne Heizungskombispeicher möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Loch, Material" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Loch, Material" oder verwandten Themen zu finden.