Hallo,
ja da hatten wir wohl einen nicht so guten Bausachverständigen erwischt.
Folgendes Problem:
Die Treppe zur ELW samt Garten hatte der Vorbesitzer in Eigenregie angelegt. Hier wurde schludrig gearbeitet d.h. wenn man die Treppe zur ELW hinunter geht dann sind rechts an der Hausaußenwand ganz unten Risse zu sehen die hat der Vorbesitzer einfach mit "Silikon/Acryl" zugemacht. Wir haben einen Silikonstreifen einmal entfernt (hing auch teilweise schon draußen ) und der Riss geht so ca. 3-4 cm in die Tiefe.
Ein Freund erklärte uns wie wir das evtl. beheben könnten.
1. Vom Boden bis zum Riss (das sind ungefähr 5 cm ) den Putz runter hauen.
2. Isoliergrund anbringen oder Bituum.
3. Mit Isolierputz alles zu machen.
4. Und nochmal Isolergrund darauf.
5. Trocknen lassen und streichen.
Eure Meinung dazu?
LG Sabine
Außenwand reparieren/erneuern?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Außenwand reparieren/erneuern?
-
Ohne Bilder kann man sich das nur schwer ...
Ohne Bilder kann man sich das nur schwer vorstellen, aber die Lösung ihres Freundes hört sich nach "bei OBI gesehen" an. -
Hmmm ... verstehe nicht warum es da der Bilder bedarft? ... und ...
Hmmm ... verstehe nicht warum es da der Bilder bedarft? ... und Obi war auch nicht! -
ich habe ein Problem mit meiner Frisur
-
Martin ...
bei dir würd ich sagen: Kurzhaarschneider ist vielleicht die Lösung und bei Sabine vermute ich, dass ein bisschen Putzabklopfen auf Dauer auch nicht die Lösung ist.
Gruß -
Bei Kempf ...
Bei Kempf würd ich sagen oder ist es ein klassisches dt. Eigentor.. anstelle einem Laien höflichst Aufklärung zu bieten versucht Man (N) sich lustig zu machen was aber gründlichst daneben ging.
... und bei B. Furch ein bissel mehr hätte es auch sein können.
Ergebnis: jetzt weiß ich warun dieses Forum so negativ gesehen wird ... -
"jetzt weiß ich warun dieses Forum so negativ ...
"jetzt weiß ich warun dieses Forum so negativ gesehen wird ... ", weil hier erst Antworten gegeben werden, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen und man nicht die Glaskugel oder die Knochenleserei bemühen muss. Richtig, diese Infos zu bringen kann schon ganz schön stressig sein ... -
Du hast ja sowas von keine Ahnung ...
Du hast ja sowas von keine Ahnung haste nicht gelesen: da war sogar schon ein begutachtender Sachverständiger da ... Frage mich nur, warum sollen wir hier noch was dazu sagen ...- duckundwech* ...
)
- duckundwech* ...
-
Also bei dererlei Informationsverweigerung würde ich einfach mal ...
Also bei dererlei Informationsverweigerung würde ich einfach mal dem Bekannten glauben, der als Lehrer, Tierpfleger, Verkäufer o.Ä. nach ausgiebigem Telefonat eine so vorzügliche Sanierungsmethode vorgeschlagen hat.
"das dieses Forum so negativ gesehen wird", jaja, dass habe ich auch in der FAZ gelesen:
"Skandal - Bau.net verweigert kostenlose und unverbindliche Hilfestellung Aufgrund - angeblich - fehlender Angaben"
... oder war es doch die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben?
Also jetzt mal Eier auf den Tisch, Bilder her, dann gibt es auch eine ehrliche & vernünftige Meinung.
Wenn dass zu anstrengend sein sollte, fragen Sie den gut ausgebildeten 1-€-Jobbenden Baumarktverkäufer: mit Betonung auf "Verkäufer". -
Wir könnten noch mal ganz von vorn anfangen (Hand ausstreck) ...
Wir könnten noch mal ganz von vorn anfangen (Hand ausstreck) ... -
Ich nehme ...
Ich nehme die Hand an Veikko! und komme gleich nochmal zurück vorher möchte ich noch mal kurz eins zwei Worte loswerden.
Ich bin keine Bau-Fachfrau und Stelle mein Problem hier rein. Ich umschreibe es so gut wie es geht mit meinen Worten. Bei nochmaligen nachlesen bin ich immer noch der Meinung man könnte "schlau" daraus werden.
Wenn dem nicht so ist dann könnten die Kempfs ja einmal höflichst nachfragen und mir mitteilen das es weiterer Informationen bedarf. Anstelle versuchen sich sich als Komiker o. diffarmieren andere Menschen. Ich würd sagen 2x kläglich gescheitert. Und einmal kommt noch hinzu ... auch unter Gutachtern und Malermeistern usw. usw. gibt es es gute und weniger Gute ;)
... zur ausstreckenden Hand Veikko ... meine Bildernachfrage war auch etwas unglücklich. Ich habe momentan nicht die Möglichkeit Bilder über meinen Copmput hier rein zu stellen vielleicht geht es über dem vom Nachbarn. Ansonsten müssten wir es erstmal so probieren. Welche Informationen werden noch benötigt?
Gruß Sabine -
man kann auch dem "komischen Kempf" die Bilder schicken und ihn bitten, dass er sie reinstellt. Wie ich ihn kenne, macht der das. Der ist nämlich eigentlich ganz nett (naja, es geht so
man kann auch dem "komischen Kempf" die Bilder schicken und ihn bitten, dass er sie reinstellt. Wie ich ihn kenne, macht der das. Der ist nämlich eigentlich ganz nett (naja, es geht so
Also ich habe mir jetzt Dein Problem ein paar mal durchgelesen und ich werde ehrlich auch nicht so schlau daraus.
Da ist also eine Treppe an einer Hauswand. Wo sind denn die Risse? Am Übergang Treppe/Hauswand? Im Putz ja wohl kaum, denn bei Deiner Risstiefenangabe von 3-4 cm wären wir damit schon im Mauerwerk ...
Also mach mal zwei/drei Fotos. Ein Übersichtsbild auf dem man das umgebende Gelände sieht und zwei Fotos aus unterschiedlichen Winkeln (mit einem Vergleichsgegenstand z.B. Rissbreitenmesser oder 1 Cent-Stück) vom Riss bzw. von den Rissen. -
Und die Bilder ...
Und die Bilder dann an wen schicken ... Kempf?
Der Riss ist am Sockel des Hauses und geht in die Tiefe. -
z.B. so
-
Bilder
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenwand, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
- … Aber bei dem, was wir zurzeit wissen ist das absolut hirnrissig da eine WP einzusetzen. Da kann man gleich nen Vertrag …
- … Was ich einfach hirnrissig finde: Mindeststandard und high tech. Dat ist wie Porsche-Motor im …
- … dass ab U-Werten der Außenwände unter 0,25 eine weitere Verringerung der Außenwand-U-Werte den Endenergiebedarf nur noch unproportional senkt. Der Lüftungswärmeverlust bleibt ja …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dimensionierung Wärmepumpe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
- … Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten? …
- … Fünf Jahre nach Gebäudebezug wurden Risse in tragenden Innenwänden festgestellt. …
- … qualifizierte Rissbeseitigung vor, da Fehler in der stat. Berechnung erfolgten. …
- … Gestern wurden auch einem Endbereich in der Tiefgarage an einem Haupttäger Risse > 0,3 mm festgestellt. Weitere mehrere kleinere Risse …
- … sind in der Garagen-WU-Betonaußenwand und im Deckenbereich sichtbar geworden. Ein Jahr nach Einzug hatte die Sohle der Garage eine Vielzahl von Rissen. Diese wurden vom Bauträger fachgerecht mit einer kompl. Garagenbeschichtung …
- … Frage 1 ... Sind neben den Rissen im aufgehenden Bauwerk, die auf Berechnungsfehler der Statik zurück zu führen sind, auch Probleme aus der Sohle und Fundamenten in Verbindung mit dem Baugrund zu erwarten und denkbar? …
- … Es scheint eine WEGAbk. mit 3 Eigentümern (3 Eingänge) zu sein. Wieso gibt es keine Gebäudetrennung zwischen den Einheiten? Beschichtungen beseitigen keine Risse in tragenden Bauteilen, sondern vertuschen diese. Risse in …
- … tragenden Bauteilen zeugen von großen Biegekräften die eine Statik ausschließen soll. Risse sind Bruchstellen. …
- … es nicht dem Bauträger den vermeintlichen Mangel zu melden, zumal auch Risse in der Konstruktion sichtbar sind? …
- … Eine WEGAbk. mit 20 Sondereigentümern, mit Rissen im frühen Stadium, ein Verwalter der nichts tut außer zu …
- … Die möglichen Beweise, ca. 0,2 mm Risse in Kellerwänden und Kellerdecke sowie neuerdings ca. 0,4 mm (und kleiner) …
- … Risse im tragenden Hauptunterzug am Gebäudeende bleiben doch sichtbar und nachweisbar. …
- … Der Bauträger bemüht sich derzeit um die qualifizierte Rissbeseitigung in den Wohnungen, die übrige Mängelbeseitigung läuft schleppend, aber erfolgt …
- … bei Gericht zu beantragen. Dabei geht es nicht darum, dass die Risse auch weiterhin sichtbar sind, sondern das ein rechtlicher Termin mit gewährleistungshemmender …
- … einem ja schon ganz anders ... (wie heilen den z.B. qualifizierte Rissbeseitigungen Mängel in der Statik? Und Risse >0,3 mm in …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Decken/Gründungsproblematik Stahlskelettbau
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bin in Afghanistan - Risse im Haus - Hilfe
- … Bin in Afghanistan - Risse im Haus - Hilfe …
- … Ich lebe im Erdgeschoss. Sorgen machen mir Risse in den Wänden. (siehe Fotos). Die sind überall. Am …
- … Türrahmen, in den Innenwänden (komischer Weise nicht in einer Außenwand), im Boden, in der Küche etc. …
- … An einer Innenwand sind die Risse sogar von beiden Seiten aus gleich und sehr tief. …
- … Setzungsrisse …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik Frage
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- … um welche Bauweise und genaue Konstruktion mit welchen Wärmedämmwerten (U-Werte von Außenwand, Dach, Fenstern, Außentüren) oder mit welchem kfw-Standard handelt es sich? So …
- … dazu müsste wan wirklich Details der Planung kennen, Grundrisse, Ansichten Schnitt. …
- … Nebenbei ... der Grundriss ist optimierbar: das Zimmer 3,5x knapp 6 m hat ein ungünstiges …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garagenaufbau
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenwand, Riss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenwand, Riss" oder verwandten Themen zu finden.