Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: siedle

U-Wert einer BetonKellerwand berchnen/finden
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

U-Wert einer BetonKellerwand berchnen/finden

Hallo,
ich versuche den U-Wert einer ungedämmten Betonkellerwand (WLZ 2,1) zu berechnen. Die Wanddicke beträgt 24 cm.
Der Wärmeübergangswiderstand ist, wenn ich das richtig verstanden habe, mit 0,13 anzusetzen.
Vielen Dank für die Hilfe
Stephan Brühl
  • Name:
  • Stephan Brühl
  1. U-Wert

    Hallo,
    der U-Wert errechnet sich folgendermaßen :
    (Außenwand gegen Erdreich)
    U = 1 / (0,13 + 0,114 + 0,00);
    U = 1 / 0,244;
    ergibt einen U-Wert von 4,09.
    .-- RT = Rsi + R + Rse
    .-- U = 1 / RT
    .-- RT = Wärmedurchgangswiderstand
    .-- R = Wärmedurchlasswiderstand (= Schichtdicke/WLG)
    .-- Rsi + Rse = Wärmübergangswiderstände
    .-- U = Wärmdurchgangskoeffizient  -  U-Wert
    Der Wärmdurchlasswiderstand (R)
    erfüllt nicht die Mindestanforderungen der DINAbk. 4108-2.
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang Landsiedler
  2. Diese Rechnung habe' ich nicht kapiert ...

    Diese Rechnung habe' ich nicht kapiert der U-Wert einer innen unverputzten und außen nicht gedämmten 24 cm starken Stahlbetonwand beträgt 3,518.
    In die EnEVAbk.-Bilanzierung geht er  -  wenn Keller beheizt  -  mit einem Abminderungsfaktor von 0,6 ein.
    Freundliche Grüße
  3. U-Wert Außenwand

    Hallo,
    wenn Sie eine  -  Wand gegen Außenluft- annehmen, haben Sie recht.
    Dann würde sich der Wert des Wärmeübergangswiderstandes (Rse)
    auf 0,04 ändern. Der U-Wert würde sich folgendermaßen berechnen:
    (Außenwand gegen Außenluft)
    .-- U = 1 / (Rsi + R + Rse )
    U = 1 / (0,13 + 0,114 + 0,04);
    U = 1 / 0,284;
    ergibt einen U-Wert von 3,52.
    bei den Angaben von Herrn Brühl ging ich von einer erdberührten
    Kelleraußenwand aus. Bei erdberührten Bauteilen wird der Wärmeübergangswiderstand (Rse) in der Regel mit 0,00 angesetzt.
    Daher der ungünstigere U-Wert.
    .-- Wärmeübergangswiderstände
    .-- Rsi-Innenraum  -  (Wärmestrom horizontal) = 0,13
    .-- Rse-Außenluft = 0,04
    .-- Rse-Bauteile gegen Erdreich = 0,00
    Mit freundlichen Grüßen
    Wolfgang Landsiedler
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "U-Wert, BetonKellerwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14027: U-Wert einer BetonKellerwand berchnen/finden
  2. BAU-Forum - Keller - U-Wert Kellerfenster
  3. BAU-Forum - Keller - Einbau von Drainageplatten, Folien gegen Absacken usw. in diesem Fall nötig?
  4. BAU-Forum - Keller - Weiße Wanne mit Stahlverschalung
  5. BAU-Forum - Neubau - Risse in Stahlbetonkellerwand aus WU-Beton, Auftragnehmer erkennt Mangel nicht an
  6. BAU-Forum - Neubau - Noppenfolie falsch rum?
  7. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Drainage für Betonkellerwand (Haus 1927) / KFW 70 Haus
  8. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  9. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonstige-Arbeiten
  10. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "U-Wert, BetonKellerwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "U-Wert, BetonKellerwand" oder verwandten Themen zu finden.