ich habe einen Keller, Beton an Erdreich ohne Dämmung mit diesen schicken Designer-Kellerfenstern aus Stahl mit Mäusegitter und Glasscherbe (-Scheibe) die in Punkte Wärmedämmung kurz über einer ins Loch gesteckten Pappe stehen

Ich möchte nachrüsten, habe eine Aco-Classic-Rahmen mit diesen Halteklammern. Also soll es auch ein Aco-Einsatz werden, die sind praktisch (ja, auch teuer) weil sie schnell selbst eingebaut werden.
Eigentlich reicht mir der Kippeinsatz mit Doppelverglasung (U-Wert 3,3), aus Gründen der Wärmedämmung (Keller soll nicht mehr so kalt sein, Hobbyraum etc.) dachte ich, ein Dreh-Kippflügel mit Doppelverglasung (U-Wert 1,1-1,3) wäre besser.
Aber nun habe ich irgendwo gelesen, dass eine Betonkellerwand ohne Dämmung im Erdreich nur auf U-Wert 3,5 kommt - ist es dann nicht Blödsinn, ein Fenster mit besserem U-Wert zu installieren? Der Preisunterschied ist nicht ohne und Geld zum Fenster rauswerfen (im wahresten Sinne) möchte ich auch nicht.
Ich danke für eure hilfreichen Hilfen
Gruß
Alex