Weicher Ziegel stark saugend - Sichtmauerwerk womit imprägnieren?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Weicher Ziegel stark saugend - Sichtmauerwerk womit imprägnieren?
Das Problem ist das starke Saugen des Steines, er zieht trocken wie ein Taschentuch. Ein Probefläschchen z.B. von Obermeier wurde 1:5 verdünnt (normal 6-10 teile Wasser), die Imprägnierung sog sich an einem Probestein bis ca. 1 cm rein, mit dem Pinsel nass aufgetragen. Nach 2 Tagen Trocknen bei ca. 30 °C nahm der Ziegel trotzdem Wasser auf, jedoch nicht so stark wie die unbehandelte Seite. Die Wasserabweisende Schicht ist wohl zu offenporig, Wasser dringt trotzdem ein.
Anrufe bei der Technik u.m. dem Beispiel bei Ceresit/MEM brachetn die Erkenntnis -"da haben wir nichts für". Immerhin ehrlich.
Womit geht das? Bald kommt der Nieselregen und die Wände werden so feucht, das sich die Tapete lösen lässt, so saugt der Stein unbehandelt.
LG Jörg
-
Imprägnierung mit ..
STEIN - Imprägnierung
> wasserabweisend
> atmungsaktiv
> umweltfreundlich- Speziell zur Hydrophobierung von Naturstein (Marmor, Granit, Schiefer, Quarzit, Sandstein) in jeder Qualität
- für Böden, Terrassen, Abdeckungen ..
- für Fassaden und Flächen aus Klinker und Tonbaustoffen Böden
Eigenschaften:
- Schutz gegen Schlagregen und feuchtigkeitsbedingte Bauschäden - erhöht die Frostresistenz - verhindert Ausblühungen - vermindert Moos- und Algenbildung - verhindert Flecken, Verschmutzungshemmend - KEINE Farbveränderung
natürlich benötigen sie hier eine ganze Menge weil der Stein gut saugt - der Preis liegt bei etwa 2,00/€ pro m² - wie viele m² hätten Sie zu bearbeiten?
Kann Ihnen gerne mal eine Probesenden
Gruß
G. Bollinger
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ziegel, Weicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Lassen sie keinen Schutt oder Ziegel unter als Abstandshalter unter die Matten legen, dies zieht Wasser an …
- … wird. Dabei wurde aber festge-stellt, das die Effekte des Saugens bei Ziegel und Kalkmörtel in einem umgekehrten Verhältnis zu-einander stehen. …
- … Mauerwerk kann nicht ohne Erschütterung ausgeführt werden. Ähnlich dem Zertrümmern von Ziegelsteinen mittels eines Abbruchhammers werden dabei in etwa gleiche Kräfte freigesetzt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alte verputze Gartenmauer neu verputzen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13820: Weicher Ziegel stark saugend - Sichtmauerwerk womit imprägnieren?
- … Weicher Ziegel stark saugend - Sichtmauerwerk womit imprägnieren? …
- … Unser Bauernhaus hat z.T. (Feld-) Lehmbrandziegel auch hellrot und dunkel, ich will nach einer Sandstrahlaktion gegen …
- … aufgetragen. Nach 2 Tagen Trocknen bei ca. 30 °C nahm der Ziegel trotzdem Wasser auf, jedoch nicht so stark wie die unbehandelte Seite. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - wie wurden um das Jahr 1900 Klinkerfassaden verfugt?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ziegelmauerwerk aus 1922 (Zechengebäude), Fugen verwittert
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Womit verfuge ich alte Ziegel?
- … Womit verfuge ich alte Ziegel? …
- … Unser Haus besteht aus 36/24 cm (EGAbk. / 1 Stock) Mauern aus handgeschöpften Ziegeln. Die Ziegel sind massiv und jede Stein hat seine …
- … mir ein altes Ladenfenster wieder zurückzubauen. Gibt es eine Möglichkeit ähnliche Ziegel zu erwerben? …
- … sind die Vollziegel sogar nur in Lehmmörtel gemauert. …
- … Dann würde ich evtl. den etwas weicheren Mörtel nehmen. …
- … Gibt es eine Möglichkeit ähnliche Ziegel zu erwerben? …
- … Nach meinem Laienverstand sind gebrannte Ziegel benutzt worden, d.h. keine Lehmziegel. …
- … - kleine Ziegel d.h. viele Fugen …
- … Ich habe Detailfotos von den Ziegeln gemacht. Sie sind auf dem oben genannten Server verfügbar. …
- … Ziegel 230*125*45 …
- … Die Größe der Ziegel ist schwierig zu bestimmen (5 Steine messen = 5 unterschiedliche …
- … 2) Ersatz-Ziegelsteine gibt es bei Händler für historische Baustoffe. Oder ist die …
- … Größe zu exotisch? Manche der Ziegel sind beschädigt und langfristig will ich dann noch ein Ladenfenster rückbauen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauerwerksausbesserungen mit LM21
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau - Poroton
- … und entsprechendem Lambda-Wert, darauf können Sie dann direkt Putzen (z.B. T9-Ziegel o.Ä.) …
- … hochwärmedämmenden Steine sind leider ziemlich weich, d.h. es muss ein extrem weicher Putz aufgebracht werden. Ansonsten können duch hygrothermische Einflüsse die Spannungen zu …
- … auf meiner Seite genug aus, denke ich. Ich sage nur Vollziegel und Vollholz. Das kann doch befruchten! Meine Seminarangebote finden Sie auf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz Poroton T9 von Schlagmann Empfehlung
- … Schlagmann auskennen und beim Verputzen gute oder schlechte Erfahrungen mit diesem Ziegel gemacht haben. Von den vier Verputzern von denen ich jeweils ein …
- … Meter steht im Osten 2,50 vom Haus entfernt aus normalem 24er Ziegel. Alle Giebel sind mit Titanzink verblecht (Schildgiebel, Attika) also alle Seiten …
- … gilt für die meisten noch die alte Fachlehre nach außen immer weicher der Elanit erfüllt diese alte Fachlehre indem er ein niedrigeres E-Modul …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ziegel, Weicher" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ziegel, Weicher" oder verwandten Themen zu finden.