Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachplatte

Was für 'ne Farbe nimmt man am besten für Eternitplatten?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Was für 'ne Farbe nimmt man am besten für Eternitplatten?

08/15-Dispersion scheint nicht DER witterungsbeständige Hammer zu sein ;-) jedenfalls sieht die Garage langsam grausig aus ...
  1. ich geh natürlich davon aus

    Foto von Martin Kempf

    dass es sich um asbestfreie Eternitplatten handelt  -  asbesthaltige dürfen gar nicht mehr beschichtet werden: Für Eternitplatten, die als Dachplatten dienen, gibt es Spezialfarben wie Delta Roofcoat oder von Relius Roof-Acryl. Für Wandplatten nimmt man Reinacrylatfassadenfarben, z.B. STO Maxicryl oder Caparol Amphibolin.
  2. Ich habe gute Erfahrungen ...

    Ich habe gute Erfahrungen mit CONSOLAN gemacht. Ist eigentlich eine Holzschutzfarbe, geht aber auch super auf Stein, Beton oder eben Eternit. Farbe ist wasserverdünnbar und kann gut mit der Spritzpistole aufgebracht werden. Ist sehr schnell trocken und dann leicht "gummiartig". Platz also nicht mehr ab.
    Gruß
  3. Über's Asbest möchte ich bitte lieber nicht nachdenken-

    Garage ist so um '76-78 ;-)
    Platten dienen als umlaufende Verkleidung der Flachdachbalken -
    Werde also mal Reinarcrylatfassadenfarben probieren.
    Und sicherheitshalber ganz zärtlich streichen bzw. rollen ;-)
  4. klar geht Consolan

    Foto von Stephan Scherer

    ist auch nichts anderes, als Reinacrylat. Die meisten Wasserlacke sind auf dieser Basis.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eternitplatten, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Patchwork-Fassade
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Versiegeln / Streichen von Faserzementplatten (Eternit)
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tapete an der Wetterseite feucht, Fassade rissig, undicht?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13419: Was für 'ne Farbe nimmt man am besten für Eternitplatten?
  6. BAU-Forum - Dach - undichter Dachabschluss nach neu Eindecken
  7. BAU-Forum - Dach - Dachdeckung Materialfrage  -  ehem. Welleternit (asbesthaltig) ersetzen
  8. BAU-Forum - Sonstige Themen - Experte für Beton und Anstrichsysteme gesucht!
  9. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Sanierung der Wärmedämmung in den Außenwänden eines Fertighauses
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eternitplatten, Farbe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eternitplatten, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN