Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: keller

Altbau, Ungedämmtes Fundament, Frostschürze nachträglich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Altbau, Ungedämmtes Fundament, Frostschürze nachträglich?

Hallo,
unser Haus ist Baujahr. 1966. Es handelt sich um ein unterkellertes Gebäude bei dem der Keller ca. 0,80 m aus dem Boden herrausragt.
Der Fußboden in der Wohnung im EGAbk. wirkt am Rand immer recht kühl.
Welche Möglichkeit gibt es eine Dämmung am Fundament nachträglich anzubringen? Also eine Art Frostschürze.
Wie dick sollte die Dämmung sein? Aus welchem Material? Wie muss der Übergang zum Putz aussehen? Momentan ragt der Putz ca. 1 cm über das Fundament heraus.
MfG
M. Schmidt
  • Name:
  • M. Schmidt
  1. Hallo M. Schmidt, es gibt 2 Möglichkeiten: Innendämmung ...

    Hallo M. Schmidt,
    es gibt 2 Möglichkeiten: Innendämmung oder Außendämmung der Kelleraußenwände.
    Innendämmung:
    Hat die Nachteile, dass Sie nur bis zur Kellerdecke dämmen können und somit der Bereich "Fußboden in der Wohnung im EGAbk.", der ja eigentlich wärmer werden soll, nicht mit gedämmt wird. Außerdem ziehen Sie sich mit der Innendämmung eventuell den Taupunkt in die Kelleraußenwände, was zu Feuchtigkeitsschäden führen kann.
    Deshalb empfehle ich Außendämmung. Folgendes ist zu tun:
    Rings um alle Kelleraußenwände bis zum Fundament aufgraben. Danach können Sie außenseitig eine Feuchtigkeitsabdichtung aufbringen (ist zusätzlich, hat mit der Wärmedämmung nichts zu tun).
    Danach außenseitig auf alle Kelleraußenwände vom Fundament bis Oberkante Gelände Perimeterdämmung, z.B. grünes Styrodur Styrodur® 3035CS Fa. BASF und ab Oberkante Gelände bis über Fußboden in der Wohnung im EG Styropor mit Sockelputz gemäß Herstellerrichtlinie. Beide Dämmungen d= 10 cm.
    Da Ihre Dämmplatten nun vor dem Fassadenputz vorstehen, muss hier im Übergangsbereich Fassadenputz/Oberkante Dämmplatten eine Verblechung erfolgen, sodass das Wasser abgeleitet wird und nicht hinter die Dämmplatten gelangen kann.
    Mit freundlichen Grüßen
    Schwabe
  2. VOOOORRRSSIICCCHHHHTTT!

    Hallo Zusammen,
    dieser Tipp:
    Rings um alle Kelleraußenwände bis zum Fundament aufgraben
    ist mit Vorsicht zu genießen. Je nach Gebäude und Bodenbeschaffenheit besteht hier Gefahr von Grundbruch. Sie wollen doch nicht Ihr Haus umfallen lassen, oder?
    Aufgraben immer nur max. 2 Meter breit, dann wieder rechts und links mind. 4 m stehen lassen.
    Wenn Sie mehr aufgraben wollen unbedingt mit Statiker abklären.
    Gruß Roland
  3. Sie ham ja Recht, Herr Sauer-Brosch

    aber dann schon richtigerweise nur 1,25 m Abschnitte wählen.
    Gruß Christian
    • Name:
    • Herr Chr-503-Sto
  4. Schildbürgerstreich?

    Der Keller schaut 80 cm aus der Erde. Warum also graben?
    Falls die Außenwände im EGAbk.+DGAbk. bereits ausreichend gedämmt sind, sollte man diese 80 cm noch nachträglich dämmen. Und gut ist.
    Ggf. noch Kellerdecke von unten dämmen.
    Falls Ihre eigentliche Außenwand im EG/DG schlechte Dämmwerte aufweist, sich also noch auf dem Stand von 1966 befindet, würde ich es als Schildbürgerstreich empfinden, die Wärmebrücke des Sockels mit den konstruktiven Nachteilen (Vorsprung) auszuführen.
    Also: Nur die Gegenfrage zur eigentlichen EG-Wand macht hier zunächst Sinn.
  5. Ja, das ist wirklich superbillig, wenn Sie nur ...

    Ja, das ist wirklich superbillig,
    wenn Sie nur noch diese 80 cm noch nachträglich dämmen haben Sie den konstruktiven Nachteil mit dem Vorsprung trotzdem. Das würde ich es als Schildbürgerstreich empfinden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament, Frostschürze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament, Frostschürze" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament, Frostschürze" oder verwandten Themen zu finden.