Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Warema

Markise unter Betondecke befestigen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Markise unter Betondecke befestigen

Hallo,
habe die Möglichkeit günstig an eine Markise eines Markenherstellers zu kommen, muss sie nur selber anbauen. Traue ich mir auch prinzipiell zu, habe aber trotzdem zwei Fragen:
  • Ist das eine Sache, die ein Statiker abnicken sollte?
  • Welche Dübel/Schrauben sollte man nehmen?

Das ganze soll unter einem Decken- / Dachvorsprung (sowas wie ein "negativer Erker" befestigt werden. Die Betondecke (Filigrandecke, insg. 25 cm) ist derzeit von unten mit Holz vertäfelt. Die Markise soll 4,50 m breit werden und einen Ausfall von 3 m haben.

  1. Name

    Moin, sehe gerade, dass bei neuen Anfragen registrierter Forumsteilnehmer nicht automatisch der Name hinzugefügt wird ... Posting war von mir (Christian Sigge)
  2. Markise unter Betondecke

    Hallo Herr Sigge,
    denke Sie benötigen keinen Statiker. Befestigen Sie die Konsolen mittels 14er Fischerdübel und 12x120er Schlüsselschrauben, evtl. die Schrauben vor dem Eindrehen etwas einfetten.
    Alternativ besorgen Sie sich Schwerlastdübel. Um die Distanz zwischen Verbretterung und Beton zu überwinden schneiden sie die Verbretterung in Konsolengröße aus, messen die Distanz bis zum Beton. Schneiden sie sich ein Stück Hartholz in der Größe der Konsolen und Stärke der Distanz zu. Bohren 14er Löcher in das Hartholz so wie die Löcher auch in der Befestigungskonsole sind. Schrauben Sie die Konsolen mit dem Distanzstück fest. Eventuell die Ränder noch mit Silikon abdichten, Markise einhängen einstellen und fertig.
    Was mich interessieren würde: Was für ein Fabrikat und Typ ist die von Ihnen ins Auge gefasste Markise?
    Gruß Andre
  3. Markise unter Betondecke

    Hallo Herr Sigge,
    denke Sie benötigen keinen Statiker. Befestigen Sie die Konsolen mittels 14er Fischerdübel und 12x120er Schlüsselschrauben, evtl. die Schrauben vor dem Eindrehen etwas einfetten.
    Alternativ besorgen Sie sich Schwerlastdübel. Um die Distanz zwischen Verbretterung und Beton zu überwinden schneiden sie die Verbretterung in Konsolengröße aus, messen die Distanz bis zum Beton. Schneiden sie sich ein Stück Hartholz in der Größe der Konsolen und Stärke der Distanz zu. Bohren 14er Löcher in das Hartholz so wie die Löcher auch in der Befestigungskonsole sind. Schrauben Sie die Konsolen mit dem Distanzstück fest. Eventuell die Ränder noch mit Silikon abdichten, Markise einhängen einstellen und fertig.
    Was mich interessieren würde: Was für ein Fabrikat und Typ ist die von Ihnen ins Auge gefasste Markise?
    Gruß Andre
  4. Laus im Pelz (er)?

    Wie können Sie denn sogar die Schlüsselschraubenlänge angeben, wenn der Abstand Vertäfelung-Betondecke unbekannt ist? Wie seiht's mit Randabständen aus? ...? ...?
    So einfach ist es nicht!
  5. Herr JDB

    sie haben in gewisser Weise recht, kommt auf die Distanz an die noch zu überbrücken ist, die kommt dann noch dazu. Bzgl. Randabstände: Hier kann man doch keine Auskunft geben ohne die Örtlichkeit zu kennen. Herr Sigge wird schon wissen das er die Konsolen nicht direkt an die Vorderkante befestigt, sondern, sodass die Vorderkante der Markise noch ca. 5-10 cm von der Decke überragt wird. In der Breite wird meist vermittelt kommt aber auch darauf an ob das optisch zu der dahinterliegenden Wand passt.
  6. sorry, aber

    wie kann man nur die dicke-Hals-Bastlerlösung empfehlen? :-(
    (Und das auch noch als Fachfirma?!)
    1. Anzuschließende Lasten "in Erfahrung bringen"
    2. Nachdem Staunen über die großen Lasten, Randbedingungen (Abstände, etc. ...) klären.
    3. "Vernünftige" (zugelassene!) Dübel wählen. Um bei Fischer zu bleiben, z.B. Fischer Ankerbolzen FAZ II 12/ ... (Abstandsmontage bis 20 cm möglich)
  7. Hersteller

    ist Warema, Typ ist eine Gelenkarmmarkise. Habe da aber gerade keine genaue Bezeichnung zur Hand. Hatte nicht vor die Markise ganz vorne anzubringen (Auch wenn JDB mir einiges zutraut ;-)) Dass da an Windlasten einiges zusammenkommen kann ist mir auch bewusst, würde mich daher auch nicht über ein paar Tonnen Last wundern, ist ja schließlich ein kleines Segel in der Größenordnung. Trotzdem Danke schon mal für die Antworten. Gruß: Christian Sigge
  8. Distanz,

    Foto von Lukas Ensikat

    tach miteinander,
    Warema bietet zur Konsole passende Distanzplatten an.
    Ist das Ding mit Motor? wg. Windwächter.
    Gruß Lukas
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Markise, Betondecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12484: Markise unter Betondecke befestigen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kälte-Wärme-Brücke durch Markisenbefestigung
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balken an gedämmter Fassade befestigen
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Markise auf Kalksandstein mit WDVS
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung an einer wärmegedämmten Außenwand
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Markise an Wärmedämmverbundsystem?
  8. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Teil 3
  9. BAU-Forum - Neubau - Neubau mit wlechen Mauerwerk?
  10. BAU-Forum - Neubau - Außenmauerwerksaufbau bei Kalksandstein

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Markise, Betondecke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Markise, Betondecke" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN