Hallo Forum!
Bruchsteine oder Klinker für die Fassade; wo liegen die Vor. - und Nachteile?
Was würden Sie empfehlen?
Und wo könnte man die entsprechend benötigten Bruchsteine beziehen?
Gibt es hier jemanden der damit Erfahrung hat und uns weiterhelfen könnte?
Matihas Schneider
Bruchsteine oder Klinker?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Bruchsteine oder Klinker?
-
Starten wir die Abstimmung und Diskussion ..
ich bin natürlich für Natursteine / Bruchstein - was auch sonst.
Aber nun Gegenfrage :
Wollen Sie Ihr Haus mit regelmäßigen Verblenderriemchen verkleiden - sieht dann aus wie (und) regelmäßiges Schichtmauerwerk - oder mit Polygonalplatten - sieht dann aus wie Zyklopenmauerwerk / landläufig Bruchsteinmauerwerk? Oder wollen Sie eine vorgehängte Fassade mit gleichförmigen Platten mit Ankern an der Hauwand verdübelt?
(Klinker ist auch okay)
Vielleicht ergeben sich bei einer Diskussion ja weiter Aspekte.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bruchsteine, Klinker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Steinwand ... oder wie?
- … Innenwände, die eine gewisse Steinwand-Optik geben. Mit unregelmäßiger Oberfläche, also keine Klinkersteine oder sowas. Ich will damit auch einen Ausschnitt auf der …
- … Region sie wohnen. Die Verblender haben in der Regel bossierte Oberflächen (bruchsteine) und sind ca. 2 cm dick. Sie können problemlos auf festem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schieferbruchsteinverklinkerung-Wandaufbau
- … Schieferbruchsteinverklinkerung-Wandaufbau …
- … wir planen einen Anbau. Sicher ist bisher nur das der Anbau mit Schieferbruchsteinen 10 cm breit verklinkert wird. …
- … YTONG-Wand, Luftspalt 6 cm, Klinker (Mit Edelstahlhackenverbindung zur Wand), dann Zwischenraum auffüllen. …
- … - Ist dieser Wandaufbau zu empfehlen und wie setze ich meine Klinker richtig? Alternativen? …
- … - Wie ist die Anbindung des Klinkers …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12120: Bruchsteine oder Klinker?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Bodenschwelle für Terrassentür
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Mauer, Hecke (Kirschlorbeer oder Buchsbaum 100 cm) oder Zaun?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - plane 1,80 m hohen Sichtschutz, welches wäre die günstigste Variante?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Liebe Forumsteilnehmer wir haben einen Lichtschacht bei einem ...
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Das richtige Pflaster für den Garten
- BAU-Forum - Keller - Keller trockenlegen Altbau
- … Das Fundament wurde aus sogenannten Bruchsteinen gemacht, welche bis 1 Meter über der Erdoberfläche hoch sind. In …
- … diesem Bereich wurden außen Fliesen verlegt, darüber geht es mit Klinkern weiter. Natürlich gibt es keine richtige Bodenplatte, der Kellerboden wurde anscheinend mit Steinen gemauert und danach verschlämmt. Der Keller ist natürlich muffig und feucht und an machen Stellen sind Salzbildungen und Schimmelflecken zu sehen. Wasser tritt aber nicht ein. …
- … Als letzteshabe ich mir überlegt, dass Bruchsteine wohl kaum Wasser aufsteigen lassen. Dafür kommt viel eher die …
- … Das Bruchsteine möglicherweise keine Feuchtigkeit aufsteigen lassen sehe ich noch ein, aber was …
- … Fliesen und Klinker sind ja so gut wie wasserundurchlässig. Und selbst wenn dort Wasser …
- … dort nun Putz befindet oder nicht), könnte es nicht durch die Bruchsteine. Mit anderen Worten: die Feuchtigkeit im Keller dürfte nichts mit der …
- … etwas Feuchtigkeit vom vielleicht feuchten Außenputz durch die Fugen zwischen den Bruchsteinen wandern, dann konnte sie problemlos in die oft gut quergelüfteten Räume …
- … Die Kellerzwischenwände sind aus irgendeiner Art Klinker und auch entsprechend verputzt. Muss der Putz dann auch runter? Diese …
- BAU-Forum - Neubau - Hausbau mit Naturstein
- … tatsächlich eine 2 schichtige mauer, wobei die Äußere eigentlich nur als Klinker dient. …
- … In Österreich wird dieses alte Bauweise mit Gneisen und Bruchsteinen heute noch praktiziert. Das ganze ist atmunksaktiv, stabil und ohne Plastikschale …
- … gelesen, je nachdem, welcher Bau (Material) religion jemand angehört. Aber atmende Bruchsteine, oder sind die nach Jahrzehnten entstandenen Fugenrissse gemeint, und dann auch …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bruchsteine, Klinker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bruchsteine, Klinker" oder verwandten Themen zu finden.