Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schicht

Dämliche Frage zur Abdichtung:
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Dämliche Frage zur Abdichtung:

Ich traue mich ja kaum zu fragen (nach numehr 4 Jahren im Forum sollte ich es eigentlich wissen), aber der verantwortungsvolle Hausbesitzer will nicht nur glauben das alles richtig ist, er will es wissen:
Nach vielen Monden der Suche nach geeigneten Steinen haben wir mit den Pflasterarbeiten begonnen (gebrauchtes Kleinsteinpflaster und Polygonalblöcke). Das Pflaster stößt an einigen Stellen an die Hauswand wo vorher Granitrasenkanten und faustgroße Flusssteine für einen sauberen und trockenen Übergang gesorgt haben.
Nun meine Frage: Gehe ich recht in der Annahmen (Was bin ich lässt grüßen) das ich die Flächen der Hauswand an denen die Pflasterung anstößt mit einem geeigneten Dichtungsanstrich versehen muss (die Wand besteht dort aus glatten Klinkern)?
Wenn ja: Welche Farbe ist geeignet bzw. das Mittel der Wahl?
Ich habe natürlich vorher die Suche bemüht, bin dabei aber nicht so recht auf den Punkt gekommen. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende allen Forumsteilnehmern.
  1. "mmmh"

    zur Abdichtung ... z.B. AQUAFIN 2 k (am besten den Putzerhersteller dazu befragen)
    ansonsten sollte der Sockelputz halbwegs so ausgebildet sein wie ich's in dem Link erklärt habe (!)
  2. ich denk jedesmal an Verstopfung bei den Geräuschen

    ... Klinker steht da! Aufwachen ;-)
  3. Noch sachdienliche Hinweise?

    Für Tipps und Hinweise wäre ich mehr als dankbar.
  4. Abdichtung oberhalb der Pflasterfläche?

    Unterhalb hätte doch schon immer eine Abdichtung vorhanden sein müssen.
    Oberhalb sollte der Klinker eigentlich das Spritzwasser aushalten können, zumal Sie doch sicher Entwässerungsöffnungen über der Geländeoberfläche haben?
    Wie sieht denn das Sockeldetail aus?
    Freundliche Grüße
  5. "Unterhalb" gab es bisher nicht:

    Wir haben seinerzeit den Bereich bis zur geschätzt notwendigen Höhe mit Mineralgemisch anfüllen und abrütteln lassen. Diese Höhe war etwas gleich mit dem Ende der Drainmatten die sich an den Kelleraußenwänden befinden. Wir füllen jetzt mit Pflastergrand und Steinen auf die endgültige Höhe auf (das sind insgesamt so etwa 20-25 cm. Ein Schutz gegen Feuchtigkeit war bisher demnach nicht nötig (wir hatten uns noch nicht endgültig entschieden wie es bei uns mal aussehen soll.
    Die Klinker sind bei uns so ausgeführt das zunächst 5 oder 6 Lagen glatte Steine kommen und dann die eigentliche Klinkerung die gegenüber dem Sockel etwas vorspringt.
  6. Ein Sockeldetail

    wäre wirklich hilfreich mit Angabe der Schichten und Höhen. Gibt es so etwas in ihren Planungsunterlagen?
    Also der Klinker steht auf einem Versatz der Kellerwand?
    Der Versatz befindet sich ... cm unter Gelände?
    Die Kellerwand besteht aus ... und ist ... abgedichtet?
    Die Abdichtung ist unter dem Klinkersockel an der Kellerwand hochgeführt bis ... (min. OK. Kellerdecke)?
    Dazwischen befindet sich ... Perimeterdämmung?
    Über der Kellerdecke liegt eine Sperrschicht im Hintermauerwerk?
    Eine weitere Sperrschicht ... cm oberhalb im Klinker als Z-Folie an das Hintermauerwerk angeschlossen, darüber Entwässerungsöffnungen?
    Wenn Sie alles positiv beantworten können, brauchen Sie sich um den Klinker keine Sorgen machen.
    Planung sollte eigentlich vor dem Bauen stattfinden, gerade auch bei 2-schaligem Mauerwerk.
    Freundliche Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abdichtung, Dämliche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 12027: Dämliche Frage zur Abdichtung:
  2. BAU-Forum - Keller - Kellerisolierung ohne Aufgraben
  3. BAU-Forum - Keller - Wassereintritt in WU-Keller
  4. BAU-Forum - Keller - Abdichtung einer Doppelhaus-Trennwand
  5. BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Wieviel teurer wird es? Preisunterschiede gesucht.
  6. BAU-Forum - Lüftung - Suche Hilfe bei Problemen mit Lüftungsanlage!
  7. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Größerer Bauschaden und Baupfusch
  8. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Löcher in der Unterspannbahn
  9. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Fertiggarage, Fundament, Boden anheben
  10. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Nichtdrückendes und drückendes Wasser und Weiße Wanne

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abdichtung, Dämliche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abdichtung, Dämliche" oder verwandten Themen zu finden.