Ich würde gerne mal ein paar Meinungen zu unserem Problem hören.
Meine Frau und ich bewohnen zurzeit ein Einfamilienhaus, das diverse Baumängel hat.
Erst mal zum Haus. Das Haus ist ca. 20 Jahre alt und hat eine Grundfläche von etwa 12 m * 8 m.
Die Kellerfläche ist größer als die eigentliche Grundfläche des Hauses, das heißt: Unter der Terrasse ist noch ein Raum, ca. 15 Quadratmeter.
**** Folgende Baumängel müssten bald behoben werden :
Rundherum aufbaggern und die Kellerwände neu abdichten, da dies damals nicht vernünftig gemacht wurde. Probleme dabei bereiten die großen gemauerten Lichtschächte, da diese untergraben werden müssten. Wir hatten schon diverse Wasserschäden und die Wände sind zum Teil verschimmelt. Dazu kommen noch reichlich Salzausblühungen. All das müsste im Keller gemacht werden.
Das Bad ist mit gewöhnlichen Gipskarton-Platten gebaut, das heißt: Schimmel überall. Auch hier hatten wir schon einen Wasserschaden, der erst nach einigen Wochen sichtbar wurde.
Dazu kommen viele Spannungsrisse in den Fliesen, da bei der großen Badewanne gepfuscht wurde. Hier steht uns auch eine Vollsanierung bevor.
Die Terrassenfliesen müssen komplett runter, eine neue Abdichtung drauf und endlich auch eine Dämmung. Dadurch, dass weder eine Abdichtung noch eine Dämmung vorhanden sind, ist der darunter liegende Kellerraum immer nass.
**** Das waren die wirklich dringenden Sanierungen.
**** Jetzt die weniger dringenden :
Die Heizungsanlage muss in etwa 2,5 Jahren raus.
Der Flur muss auch irgendwann saniert werden (ebenfalls Gipskarton vor den Wänden). Ein Teil der Wände ist durch den Wasserschaden im Bad nass geworden.
Die Küche muss raus, da sich nie jemand darum gekümmert hat.
Die Fenster müssen auch raus, da sie zum Teil nicht dicht schließen und die Scharniere/Beschläge kaputt sind.
Das Dach muss isoliert werden, da das bis jetzt noch nicht geschehen ist.
Ich bin dankbar für jeden Tipp, was sowas kosten könnte, viel Eigenleistung angenommen. Es ist mir auch schon geholfen, wenn ich Eure Erfahrungen (Kosten/Aufwand etc..) zu einzelnen dieser Posten höre.
Derzeit liegen die Belastungen auf diesem Haus bei 2200,- pro Monat. Das liegt daran, dass die Belastungen damals nicht als Baukredit aufgenommen wurden, sondern als gewöhnlicher Bankkredit ...
Von diesen 2200,- tragen wir derzeit 1400,- bis zur eventuellen Überschreibung dieses Hauses in acht Jahren. Aber all die Sanierungen kosten Geld, und ich frage mich nun, ob die Kosten für uns auf Dauer tragbar sind, oder nicht. Dazu kommt noch, dass wir für die Überschreibung wahrscheinlich ebenfalls nochmal eine größere Summe aufbringen müssen.
Habt Ihr Erfahrungen zu den auftretenden Kosten der Sanierungen?
Vielen Dank vorab
Sebastian