Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Querrisse

Querrisse im Außenputz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Querrisse im Außenputz

Am Giebel meines EF-Hauses zeigt sich ein durchgehender Riss von einer Mittelpfette zur anderen in Höhe Oberkante Mittelpfette (= Oberkante der ersten Steinreihe). Die Ursache des Risses liegt meines Erachtens bei den Mittelpfetten, die bündig mit dem Mauerwerk eingebracht wurden. Mittlerweile haben sich die Pfetten in sich gedreht und so eine Spannungen gegen das Mauerwerk aufgebaut. Stellenweise ist der Spalte zw. Pfetten und Mauerwerk deutlich über 1 cm breit. Ein Zimmermann sagte mir nun, man hätte seitlich und oben eine Art Dehnfuge zwischen den Mittelpfetten und dem Mauerwerk machen müssen um die Spannungen zwischen Mauerwerk und Pfetten aufzufangen. Die Baufirma möchte nun den Putz entlang des Risses entfernen, ein Gittergewebe einbringen und den betroffenen Bereich neu verputzen. Das würde bedeuten, dass im Ausbesserungsbereich ein sich von der übrigen Fläche abhebender Querstreifen sichtbar wäre. Wurden die Mittelpfetten fehlerhaft eingebaut? Kann sich nach der Ausbesserung erneut ein Riss bilden? Kann ich verlangen, dass die komplette Giebelseite überputzt wird, damit der ausgebesserte Bereich nicht sichtbar ist? Das Haus wurde 2001 gebaut und im Frühjahr 2002 mit 2-lagigem Wasser undurchlässigem, durchfärbten mineralischem Edelputz verputzt. Der Riss ist mir bereits im vergangenen Herbst zum ersten Mal aufgefallen.
  • Name:
  • Thomas Hoffmann
  1. Nicht so einfach

    Werter Fragesteller
    1. Ihr Zimmermann hat teilweise recht. Die Balken hätten nicht stramm eingemauert werden dürfen, da durch die Bewegungen im Holz Schäden am Mauerwerk verursacht werden können.
    Es bleibt die Frage, wie sehr sich der Balken verdreht hat. Eine geringe Verdrehung ist kein Mangel, aber eine wesentliche Drehung nach dem Einbau stellt einen Mangel dar und kann zu den beschriebenen Schäden führen. Dann hätte der Zimmermann eine Mitschuld oder vielleicht sogar alleine Schuld.
    2. Ein Anrecht auf einen Neuverputz der Wand werden Sie wahrscheinlich nicht haben, mit dem optischen Mangel der ungleichen Putzflächen werden Sie leben müssen. Allerdings ist dann ein Ausgleich für den Minderwert zu berechnen.
    3. So einfach zu Putzen und das war es wir garantiert nichts.
    Das Mauerwerksdreieck oberhalb der Pfetten hat keinen Verbund mehr zum Mauerwerk darunter. Es steht sozusagen nur noch aus gutem Willen. Hier muss eine genaue Prüfung der statischen Gegebenheiten erfolgen, um eine fachgerechte Sanierung zu gewährleisten. Bedenken Sie, dass Sie haften, falls Teile des Mauerwerks herunterfallen und Schäden verursachen. Klingt schlimm, ist aber bei dem von Ihnen beschriebenen Schadensbild zumindest nicht auszuschließen.
    Mein Rat: Gehen Sie zum Anwalt und veranlassen Sie ein Beweissicherungsverfahren, in dem Ursachen und die Mangelbehebungsmöglichkeiten festgestellt werden. An sonsten werden Sie zwischen Zimmermann und Maurer zerrieben.
    MfG
    Dühlmeyer
  2. Ursachen ermitteln

    Ich stimme Herrn Dühlmeyer uneingeschränkt zu  -  unbedingt die Ursache des Risses ermitteln  -  entweder mit den beteiligten Unternehmern eine Schiedsgutachtenvereinbarung treffen oder wie vorgeschlagen, ein selbständiges Beweisverfahren (gerichtliche Beweissicherung) einleiten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Querrisse, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Querrisse im Außenputz durch Pflastersteine?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11784: Querrisse im Außenputz
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
  4. BAU-Forum - Neubau - Risse im Außenputz
  5. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Weiterführung Frage 1062
  6. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Kein Niedrigenergiehaus
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Querrisse, Außenputz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Querrisse, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.