Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Frostschutz

Garage als Grenzbebauung  -  Alternativen zu gemauerter Außenwand gesucht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Garage als Grenzbebauung  -  Alternativen zu gemauerter Außenwand gesucht

Hallo!
Wir werden in Kürze mit unserem Neubau beginnen. Unter anderem lassen wir eine Garage erstellen, die auf 2 Seiten eine Grenzbebauung darstellt. Der eine Nachbar hat als Zaun alte Eisenbahnschwellen, der andere direkt hinter dem Maschendrahtzaun einen alten Schuppen. Beides abzubauen stellt nicht das Problem dar, nur die Wiederherstellung wird wohl scheitern. Daher meine Frage: Welche Alternativen gibt es, um diese zwei Außenwände zu erstellen (eine Fertiggarage kann wegen der eingeschränkten Zugänglichkeit nicht aufgestellt werden)?
Ich habe irgendwo mal gesehen, dass man die Wände als fertig "gegossene" Betonwände aufstellen kann. Die Wände sind mit Armiereisen in der Bodenplatte verankert. Kennt jemand dieses System? Wie heißt das genau?
Vielen Dank für sachdienliche Antworten.
Klaus
  • Name:
  • Klaus
  1. Nicht die Wände sind das Problem

    Werter Fragesteller
    Die Wandsysteme heißen Hohlwandelemente, sind zwei mit einander Betonplatten und müssen nach dem Aufstellen örtlich ausbetoniert werden. Soweit, so gut.
    Nur liegt Ihr Problem in der Bodenplatte, die Sie bei allen Wänden brauchen. Diese muss eine umlaufende Frostschürze erhalten, die mindestens 80 cm unter die Erdoberfläche hinunter gehen muss. Damit graben Sie der Nachbarbebauung evtl. die Standsicherheit ab.
    Einzige mir derzeit möglich scheinende Lösung:
    Die Frostschürze ca. 0,5  -  1,0 m von den Grenzen zurücknehmen und die Bodenplatte der Garage auskragen lassen. Dies erfodert drei Dinge
    1 Die Wand und Deckenkonstruktion muss möglichst leicht sein, z.B. Fachwerk
    2 Der Unterbau zwischen Frostschürze und Grenze muss mit Frostschutzkies fachgerecht hergestellt werden.
    3 Ihr Statiker muss die Bodenplatte neu rechnen und eine Bewehrung für die Auskragung nachweisen.
    Viel Aufwand und auch mit Kosten verbunden, aber vielleicht günstiger als den Nachbarn neu Zäune und Schuppen zu bezahlen.
    MfG
    Dühlmeyer
  2. Andere Fertiggarage?

    Die verschieden Fertiggaragenhersteller haben auch unterschiedliche Systeme zum Aufstellen ihrer Garagen.
    Es gibt eine Fa., die die Garagen von außen angreift und mit Mobilkran noch flexibler ist aber auch mit eigenen Versetzfahrzeugen noch stellen kann, wenn es anderen Herstellern nicht mehr möglich ist.
    Zufahrtsbreite min. 3,00 m, bzw. Garagenbreite + 20 cm.
    Ein Mobilkran bringt Extrakosten, je nach Typ und Fahrzeiten. Er kann auch nicht bei allen Herstellern eingesetzt werden.
    Die Fundamente der Garagen müssen allerdings, bei dem oben angesprochenen Fabrikat, auf der Grenze stehen, was bei anderen Herstellern nicht der Fall ist.
    Falls Sie die Adresse brauchen, schicken Sie mir eine E-Mail.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Grenzbebauung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auslegung Holzbalkendecke
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzabstand Doppelgarage nicht eingehalten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überbauung Grundstücksgrenze
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektkosten, wenn Bau nicht genehmigt
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Genehmigung erforderlich?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage auf Grundstücksgrenze?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Maximale Belastbarkeit für eine Betondecke
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachüberstand  -  Grenzbebauung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Grenzbebauung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Grenzbebauung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN