Nur ein Detail der horizontalen Abdichtungen kam mir komisch vor:
Es wurde auf der Betonplatte als erstes eine schwarze Folie (ich denke, dass ist so eine R500 Folie) aufgelegt. (Übriges als überlappende Bahnen mit ca. 25 cm Breite zur Gesamtbreite von 36,5 cm und nichts breiter - vielleicht gibt's keine 36,5 oder 40 cm breiten?).
Eine R500 Folie auf der Betonplatte war auch in unserem LVAbk. und darüber auf der 1. Steinreihe eine weitere "PVC Mauerwerksfolie" ausgeschrieben.
Aber diese 2. Folie wurde nicht eingebaut, trotz meiner Nachfrage und Verweis auf entsprechende Thalhammer T9 (Vol. 2) Bilder. Der Einweiser meinte, dass laut neuster DINAbk. eine zweite Folie nicht mehr nötig sei und bei Ziegeln sogar eher stören würde, weil eventuelle Feuchtigkeit dann in der ersten Steinreihe gefangen sei.
Also: Nach Forumsaussagen von Robert Worsch (und Thalhammer ähnlich) heißt es dazu bisher:
"Und unter die erste Steinreihe auf der Bodenplatte auch eine Bitumenbahn (G200 S4, wir nehmen Dachpappe R500 ), und zusätzlich über der Sockelhöhe eine weitere Mauersperrbahn. Bei Dünnbettverlegung geht da z.B. die Delta Mauersperrfolie von Dörken. "
Meine Frage also: Ist die Thalhammersche Ausführung überholt durch eine neuen DIN? (Sorry Josef & Robert)
Also die Südseite an der Talseite ist jetzt nur mit der 1. Folie gebaut worden. Aber in der nächsten Ebene (EGAbk.) wird die gleiche Frage an der NORDSEITE wieder auftauchen, weil dort an der Hangseite dann auch in Erdnähe eine T9 Wand aufgesetzt werden wird. Wie soll ich es auf der Nordseite machen lassen? Nach angeblich neuer DIN nur eine Folie (R500) auf der EG Betonbodenplatte oder auf besonderen Wunsch mit zweiter Folie (welche?) auch über der ersten Steinreihe?
Ich könnte auch ein Foto einstellen, wenn es der Aufklärung dient.
Gruß, Martin@o21.de