BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 11298: Bauen mit Poroton T9

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Bauen mit Poroton T9 09.06.2003    

Der T9 hat mich schon überzeugt. Jetzt muß ich nur noch den Bauträger überzeugen. Gar nicht so einfach.
Was ich noch nicht im Forum gefunden habe: Wie ist die Ausführung, wenn noch Rolladenkästen benötigt werden?
Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

Name:

  • N.Gerdes
  1. Rolladen und T9? 09.06.2003    

    muss des wirklich sein? ... wie wär´s mit nem gescheiten Fensteranschlag "ala" WWW
    oder wollen Sie padur Rollokästen? ... "dann" aber sowohl an die "STATIK" wie auch an den Wärmeschutz denken (!)
    z.b.
    Dorn RTI 1 mit Ziegelblende unten geschlossen ... statisch tragend (!) und mit nem U-Wert von 0.39 ... damit´s ne monolitische Putzoberfläche bleibt und sich nicht wegen eventl. fehlender Stabilität nicht letztendlich doch die Risse einschleichen (!)
    MfG

    Weiterführende Links:

    • http://www.baumurks.de

    Name:

    • Josef Thalhammer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. oder... 10.06.2003    

    moin,
    bei rollläden gibt es sehr schöne und auch optisch ansprechende lösungen von der fa. ROMA (stw. "rondo").

    Name:

    • Markus Nau
  3. Roka RG Lite 10.06.2003    

    Der Rollladenkasten Roka RG Lite von Beck & Heun aus Ziegel mit aussenliegender Revisionsöffnung passt doch absolut bestens zu dem T9. Warum nehmen Sie nicht diesen? Ich habe solche Kästen in meinem Haus und kann sie weiterempfehlen!

    Weiterführende Links:

    • http://www...a_rg_a.pdf

    Name:

    • Herr Baumann
  4. Sorry, es heisst Lith und nicht Lite 10.06.2003    

    Name:

    • Herr Baumann
  5. Alternativen? 10.06.2003    

    Erst mal vielen Dank für die promten Antworten.
    Was heißt hier "Muß das den wirklich sein"?
    Was gibt es denn für mögliche Alternativen, wenn ich das Haus wirksam vor Überhitzung durch Sonneneinstrahlung schützen möchte. Außerdem ist bei der heutigen engen Bebauung (Häuser dicht an dicht) ein gewisser Sichtschutz unumgänglich.
    Klappläden kommen für uns nicht in Frage, innenliegende Rollos sind praktisch wirkungslos. Also bleiben meiner Meinung nach nur Rolläden, welche heruntergelassen zusätzlich im Winter noch wärmedämmend für das Fenster wirken.
    Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich eine Fensterbreite von 3,0 m bei einer Höhe von 2,2 m abdecken möchte? Ist das überhaupt realisierbar? Bis zu welcher Höhe und Breite ist überhaupt machbar. Allerdings bin ich auch kein Freund von Grenzbereichen.
    Weiterhin möchte ich Rohrmotoren von Somfy oder Rademacher installieren. Ist dabei etwas zu beachten, wenn ich z.B. von außen zugängliche Rollos einsetze?

    Name:

    • N. Gerdes
  6. 3 m lichte Breite? 10.06.2003    

    das heisst auf 3.25 m ist statisch nichts geboten ... des geht nicht mehr Deckengleich! ... "aber" ich hoffe für Sie das Sie für solche Fragen auch einen Statiker im Boot haben?

    Name:

    • Josef Thalhammer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Vorteile der unterschiedlichen Systeme 11.06.2003    

    Zur Zeit bin ich noch in der Planung des Hauses. Es ist aber gut, wenn ich hier auf die möglichen Probleme hingewiesen werde. Dann kann man das schon bei der Planung berücksichtigen.
    Ich habe mich im Internet schlau gemacht über die unterschiedlichen Systeme.
    Wie ist das mit dem außen aufgesetzten Rolladenkasten? Macht der nicht viel Lärm, wenn der Regen draufprasselt? Gibt es vom Regen Läufer am Putz wie bei den Fensterbänken?
    Ich denke, daß der Rokalith schon die richtige Richtung ist.
    Bei der Suche nach den verschiedenen Herstellern im Netz bin ich unter anderem auf folgenden Link gestoßen. Ist vielleicht auch für andere interessant. Dabei geht es um die Auswirkungen von Rolläden auf den Wärmeschutz von Fenstern.
    WWW
    Zum Rolladenkasten Dorn RTI 1: habe ich im Netz nicht gefunden. Hat jemand eine Adresse?
    Vielen Dank

    Name:

    • N.Gerdes
  8. Dorn-RTI-1 = vielleicht nur ein Thalhammer Fake? ;-) 13.06.2003    

    Ich habe diesen Stream auch interessiert verfolgt, da wir auch jede Menge Rolladen (event. mit T9) verbauen wollen - ähnlich wie Fragesteller N. Gerdes. Auch ich habe im Internet nichts weiteres über den Dorn-RTI-1 Rolladen gefunden. Nur hier im Bau.de Forum habe ich den früheren Thalhammer Beitrag Nr. 12 im Thread WWW
    • --
    Dort sagt er: "ABER" es gibt den patentierten Dorn-RTI-1 in Neuauflage mit EPS-Dämmung mit 2Einzelschalen und mittiger Dämmung ala Isokorb statisch tragend (!) U-Wert 0.36 ... "ABER" natürlich einiges teurer wie der Standartkasten ...ich glaub den verbaun eh bloss mir :-(
    • ---
    Man könnte meinen, dass dies ein Fake sei - ich glaub's nicht.
    Aber anscheinend hat die Herstellerfirma noch nicht gemerkt, dass es etwas NUR gibt, wenn es auch im Internet gefunden werden kann. :-)
    Danke für den interessanten Thermographie Bericht Link: WWW

    Weiterführende Links:

    • https://ba...I+rolladen
    • http://www...2/EnEV.pdf

    Name:

    • Martin Outl
  9. entsetzt gelesen ... 13.06.2003    

    Leute fragt wenn er was wissen wollt (!)
    WWW
    MfG

    Weiterführende Links:

    • http://www...#post13293

    Name:

    • Josef Thalhammer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Fakeverdacht wirkt Wunder und ist entkräftet ... Dorn RTI Rolladen gibt es doch 14.06.2003    

    @Thalhammer: Vielen Dank für die spontane Antwort auf meinen "nicht ganz ernst gemeinten Fake-Verdacht". Im Grünen Forum hat dies einen regelrechten Bildersturm ausgelöst.
    • --
    Jetzt muss ich aber erst mal wieder mit dem Bauträger kämpfen, ob wir nun den T9 bekommen oder doch nicht. Jetzt meint er plötzlich, dass T9/V-Plus gegenüber SX11 einen Mehrpreis von ca. 5000 Euro für unseren Neubau (200 m² Wohnfläche: http://www.o21.de
    Gruss aus BW,
    Martin@o21.de

    Name:

    • Martin Outl

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©