Hallo Fachleute,
vor einigen Jahren, damals war ich im Renovierungsgeschäft noch unerfahren, habe ich im Keller (Waschküche) eine Trennwand mit 24er HLB gezogen. Die Trennwand (ca. 4 m) wurde unmittelbar auf die Bodenplatte (Beton mit Zementestrich (nicht schwimmend) gesetzt, jedoch aus Unwissenheit ohne zuvor eine Horizontalsperre einzulegen. Zudem wurde eine Türdurchgangsöffnung auf gleiche Weise zugemauert. Meine Frage: Ist die fehlende Horizontalsperre schädlich? Und wenn ja, wie kann ich den Fehler wieder gut machen? Hat jemand Erfahrung mit der sogenannten "Imprägniermethode"?
Danke für gegebene Hilfestellung.
MfG
Dieter Kroll
Horizontalsperre vergessen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Horizontalsperre vergessen
-
Die Frage ob es Schädlich ist ...
Wenn Sie die Leistungen vor einigen Jahren, wie geschrieben, Erstellt haben und kein Schadensbild ersichtlich ist, dann habe Sie Glück gehabt. porosierte Hochlochziegel gelte aber auch nicht als sehr Kapillarwasserführend. Mein Tipp, wenn Sie an der Nutzung nichts ändern wollen - dann lassen Sie es wie es ist. Sollten Sie aber eine Höherwertige Nutzung anstreben, wird es Problematisch. Es gibt die Verschiedensten Materialien zur Verkieselung oder Hydrophobierung auf den Markt. Hierfür müssten Sie aber unter anderen, die Löcher der Ziegel mit einer Bohrlochsuspension schließen. All dieses setzt ein gewisses Fachwissen voraus. Einfach Löcher bohren und reinkippen alleine ist nicht. Von der Methode der Bleche einpressen ganz zu schweigen. Wenn nun aber die Wände beidseitig zu gängig sind, warum nehmen Sie nicht Stück um Stück die untersten 2 Schichten raus, Fügen die Dichtungsbahn ein. Hierbei immer genug DD zu den noch nicht Entfernten Steinen stehen lassen, dass Sie genügend (ca. 20 cm) Überdeckung erhalten. Bei nicht oder nicht stark gegliederten Mauerwerk (keine oder wenige Öffnungen) ist dieses für den Fachmann kein Problem. Die fehlenden 2 Schichten (in der Regel 2*12,5 cm = dann 25 cm Hoch) würde ich mit 3 Schichten NFAbk. ausmauern. Dieses hat den Vorteil, dass Sie die Schichten so knirsch mauern können, dass Sie genug (mind. 2 cm) Luft zum Vollfugigen Unterfugen zur 3. Schicht haben.
Wofür auch immer Sie sich entscheiden. Lassen Sie die Arbeit von einem Fachmann Erstellen oder zu mindestens überwachen. -
Schäden
-
Wie erkenne ich Schäden Herr Weber?
Danke zunächst für die rasche Antwort, aber auf welche Schäden muss ich achten? Der primäre Grund für meine 1. Anfrage war eigentlich die hohe Luftfeuchtigkeit in unseren Wohnräumen, welche sich hauptsächlich an den Fensterscheiben (einfache Doppelverglasung) niederschlägt. Obwohl wir 2 - 3 mal täglich lüften. In diesem Zusammenhang kam mir der Gedanke, dass sich durch den Kapillareffekt die Feuchtigkeit über diese Mauern ohne Horizontalsperre den Weg in den Wohnraum sucht. Zur Erläuterung erkläre ich noch die örtlichen Gegebenheiten. Die 4 m-Trennmauer trennt prinzipiel die Waschküche von einer in das Untergeschoss führenden Treppe. Die Trennmauer und Treppe wurden gebaut, um die im Untergeschoss liegenden Räume mit der Wohnung im Erdgeschoss zu verbinden. Die im Untergeschoss liegenden Räume sind gegen Feuchtigkeit/Kälte von unten bzw. den Außenwänden mittels Dämmstoff und Dampfsperrfolie geschützt. Dort sind keine Probleme vorhanden. Kopfschmerz bereiten mir lediglich die 4 m-Mauer sowie ggf. die Betontreppe, welche in die Bodenplatte eingelassen ist. Die Wand ist im Bereich der Treppe zur Wohnseite hin lediglich mit Rigipsplatten verkleidet. Dort sind aber keinerlei Feuchtigkeitsmerkmale erkennbar.
Sollten Sie noch Einzelheiten benötigen, so lassen Sie oder ein anderer Fachmann mich es wissen.
MfG
Dieter Kroll -
Örtlichkeit
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Horizontalsperre, Schicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Horizontalsperre, Schicht" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Horizontalsperre, Schicht" oder verwandten Themen zu finden.