Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Klinkerfassade

Klinkerfassade ohne Entwässerungsfugen!?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Klinkerfassade ohne Entwässerungsfugen!?

Hallo Experten, ich währe froh über einen Ratschlag!
  • Ich habe Ende 1999 ein Reihenmittelhaus (Neubau) erworben.

Der Außenwandaufbau (tragende Wand) besteht aus:
Blähtonwandelement 17,5 cm, Kerndämmung 4 cm, Klinker 11 cm

  • Bei einer Kerndämmung werden offene Stoßfugen zur Entwässerung in der Vormauerschale (Klinker) gelassen. Eine Reihe über die gesamte Hausbreite im Bodenbereich, und eine zweite Reihe jeweils über jede Tür oder Fensteröffnung.
  • Jetzt, fast 2 Jahre später fielen mir die fehlenden offenen Stoßfugen zur Entwässerung ÜBER den Fenster und Türöffnungen auf.

... Mein Bauträger sagte dazu:

  • Die offenen Stoßfugen seien zwar vergessen worden, aber er nicht empfehlen würde nachträglich zu öffnen, weil die Z-Folie

beschädigt werden könnte.
Außerdem währen die Öffnungen sowieso nicht erforderlich, denn wenn sich Wasser auf der Folie sammeln würde
(was in der Praxis nicht vorkomme!?) ,
würde es seitlich ablaufen und aus den offenen Stoßfugen im Bodenbereich herauslaufen.
Öffnen oder nicht? Ich freue mich über jeden Ratschlag!

  1. Öffnen

    Wieso sollte denn die Z-Folie beschädigt werden? Die Öffnung ist doch knapp oberhalb der Z-Folie. Muss er halt ein bisschen vorsichtig sein.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Rat

    Foto von Jürgen Weber, Dipl.-Ing.

    Fragen Sie bei dem Bauträger nach, ob die Dämmung hydrophobiert ist. Ich gebe zu bedenken, dass es sich hier um eine zweischalige Konstruktion mit Kerndämmung handelt. Diese Bauweise benötigt keine Hinterlüftung. Die Entwässerung ist zwar wirklich vergessen, aber es dürfte kein Schaden entstehen.
    Ich weiß - jetzt kommt gleich wieder ein Aufstand der DINAbk.-Gläubigen. Trotzdem würde ich es so lassen, wenn es mein Haus wäre. Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. Ich kenne persönlich solche derart gebauten Fassaden, die bereits seit 10 Jahren unverändert ihren "Dienst" zur Zufriedenheit der Eigentümer ausüben.
  3. Nix DIN-Gläubigkeit

    Deswegen wollte ich ja öffnen, da kann man sich gleich den Dämmstoff ansehen. Nicht alles, was als hydrophobiert verkauft wird, ist es auch bzw. wird auch eingebaut. Es kann ja auch XPS sein.
    Es geht mir auch nicht um Hinterlüftung, sondern um eingeschlossenes Wasser.
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinkerfassade, Entwässerungsfugen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Diverse Fragen zu Klinkerfassade und Entlüftung
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10165: Klinkerfassade ohne Entwässerungsfugen!?
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Darf der Architekt die Haftung ablehnen, wenn die DIN erfüllt ist?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse in der Klinkerfassade: Ursachen und Risikobewertung bei einem Fertigteilhaus von 1998
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steinstreifen / Spritzschutz über Fugenlüfter im Klinker
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Belastbarkeit Klinkerfassade (Schlauchtrommel)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinkerfassade, Entwässerungsfugen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinkerfassade, Entwässerungsfugen" oder verwandten Themen zu finden.