- Ich habe Ende 1999 ein Reihenmittelhaus (Neubau) erworben.
Der Außenwandaufbau (tragende Wand) besteht aus:
Blähtonwandelement 17,5 cm, Kerndämmung 4 cm, Klinker 11 cm
- Bei einer Kerndämmung werden offene Stoßfugen zur Entwässerung in der Vormauerschale (Klinker) gelassen. Eine Reihe über die gesamte Hausbreite im Bodenbereich, und eine zweite Reihe jeweils über jede Tür oder Fensteröffnung.
- Jetzt, fast 2 Jahre später fielen mir die fehlenden offenen Stoßfugen zur Entwässerung ÜBER den Fenster und Türöffnungen auf.
... Mein Bauträger sagte dazu:
- Die offenen Stoßfugen seien zwar vergessen worden, aber er nicht empfehlen würde nachträglich zu öffnen, weil die Z-Folie
beschädigt werden könnte.
Außerdem währen die Öffnungen sowieso nicht erforderlich, denn wenn sich Wasser auf der Folie sammeln würde
(was in der Praxis nicht vorkomme!?) ,
würde es seitlich ablaufen und aus den offenen Stoßfugen im Bodenbereich herauslaufen.
Öffnen oder nicht? Ich freue mich über jeden Ratschlag!