Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wandheizung

Wandaufbau bei Massivbauweise und Wandheizung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wandaufbau bei Massivbauweise und Wandheizung

Ich möchte ein Einfamilienhaus in Massivbauweise erstellen (möglichst Ziegel) und bei einigen Außenwänden eine Wandheizung realisieren. Habe schon diverse Lösungen in Web gesichtet, wobei mir teilw. nicht klar ist, ob diese nur zur Sanierung entwickelt worden sind. Eine wichtige Frage ist, in welecher Schicht die Dämmung am besten aufgehoben ist. Bei den Lösungen Ziegel/Dämmung/Ziegel/Wandheizung habe ich keine Angaben zur Dimensionierung der jeweiligen Schichten gefunden. Ich frage mich, welche Einschränkungen bzgl. Statik hier mit in Kauf genommen werden müssen. Bei Lösungen mit Hilfe von Fachwerk habe ich die Bedenken, dass ich hier vor Ort (Augsburg) Probleme bei Planung und Realisierung haben werden.
Ich hänge mal einige der Links an, in denen ich schon gestöbert habe.
Wer hat hier konkrete Erfahrung?
  • Name:
  • Peter Pfeiffer
  1. Hat denn keiner eine Antwort?

    Mich würde das auch interessieren. Allerdings würde ich mir gerne noch die restlichen Diskussionen über Wandheizungen in diesem Forum durchlesen. Nur wenn ich "Wandheizung" in die Suchfunktion eingebe, kommen sämtliche Beiträge zu Fußbodenheizung. Hat jemand einen Tipp, wie ich zu meinen Wandheizungsthemen komme?
    • Name:
    • Tanja
  2. Wandheizungen in Massivwänden

    Wandheizung in Massivwand
    Wir bauen in unsere "haufwerksporigen Leichtbeton-Wandelemente" nach DINAbk. 4232, bekannt als "CETON-Wände" oder "Blaehtonwände" (geschosshoch und raumlang), mit einem befreundeten Auftraggeber werkseitig seit einigen Jahren Wandheizungen ein. I.d.R. wird diese aber  -  nach seinem System  -  noch mit einer Fußbodenheizung komplettiert, was die Sache  -  nach meinem unmassgeblichen Dafürhalten  -  aber sinnlos verteuert. In die Wandelemente kann ich (bis zu gewissen, in der DIN 4232 definierten Querschnitten) problemlos und sehr preiswert Heizleitungen und / oder Kanäle einbauen. Vielleicht hat ein "Heizungsspezi" dazu eine Idee?
    Die Wandelemente substituieren das Hintermauerwerk. Die Außenhaut wird konventionell als WDVSAbk. oder zweischalig mit Verblendern errichtet. Interessenten schicke ich gern Unterlagen zu.
    MfG Peter Schian
    • Name:
    • Peter Schian,Peter Schian
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandheizung, Massivbauweise". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 10151: Wandaufbau bei Massivbauweise und Wandheizung
  4. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung (FBH) oder WH im Kinderzimmer?
  5. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Reflektor unter Wandheizung OHNE Dämmung
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung
  7. BAU-Forum - Holzbau - Holzständerbauweise  -  wirklich "Leben in der Plastiktüte"?
  8. BAU-Forum - Holzbau - Massive Probleme mit Holzbau
  9. BAU-Forum - Neubau - Was haltet Ihr von der Massivbauweise nach Albert Ringlstetter?
  10. BAU-Forum - Neubau - Holzständer oder Ziegelbau in Bezug auf KWert und Hr. Fischer ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandheizung, Massivbauweise" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandheizung, Massivbauweise" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN