Grüße und einen schönen Sonntag :)
Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf ...
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf ...
Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich auf das Verlegen von Fliesen. In meinem Haus möchte ich gerne Laminat durch Fliesen ersetzen. Der Raum hat knapp 3 m² daher überlegte ich mir, dies selbst zu machen. An einer Gipskartonplatte geübt und hat gut funktioniert.
Durch das minimale schieben der Fliese tritt manchmal Fliesenkleber nach oben. Genügt es nun diesen grob auszukratzen und die Fliesenoberseite zu reinigen oder muss der komplette Fliesenkleber dann vom Estrich bis zur Fliesenoberseite entfernt werden?
-
Wichtig zum Verfugen
Die Fuge muss frei zum Vefugen sein, daher den Kleber der überquillt wegwischen solange er noch nicht ganz hart geworden ist. Falls zu viel Kleber in den Fugen ist nehme ich immer ein passendes Holzspänchen zum auskratzen. -
Guten Abend Herr Zänkert, vielen Dank für ...
Guten Abend Herr Zänkert, vielen Dank für Guten Abend Herr Zänkert, vielen Dank für den Hinweis. Hat damit super funktioniert und der Boden ist sogar schon verfugt :)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zänkert, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11870: Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf ...
- … meine Frage bezieht sich auf das Verlegen von Fliesen. In meinem Haus möchte ich gerne Laminat durch Fliesen …
- … Durch das minimale schieben der Fliese tritt manchmal Fliesenkleber nach oben. Genügt es nun diesen grob …
- … auszukratzen und die Fliesenoberseite zu reinigen oder muss der komplette Fliesenkleber dann vom Estrich bis zur Fliesenoberseite entfernt werden? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - bitte um Tipps / Einschätzungen zum fliesenlegen
- … bitte um Tipps / Einschätzungen zum fliesenlegen …
- … in unserem Haus wollen wir ca. 74 m² fliesen selbst verlegen. …
- … - kalibierte Bodenfliesen …
- … dass auch fliesenkreuze nicht besonders genau sind. bei vorherigen arbeiten habe ich die fliesenkreuze als abstandhalter hochkant gesteckt und später wieder herausgezogen. …
- … über die Fugen oder über die fliesenecken (diagonal oder parallel zur Wand)? …
- … Wenn ich eine besonders gerade Fliesenkante hinbekommen möchte benutze ich eine Aluminium Latte oder Fliesenschnur …
- … hat bei mir nichts gebracht, beim Kleberauftrag verschwinden die Linien wieder. Fliesenkreuze hochkannt sind OK, aber funktionieren nur dann genau wenn die …
- … Fliesen alle gleich groß sind (müsste bei Ihnen so sein, kalibriert) und …
- … der Boden 100 % eben ist. Bei Ihren Fliesen dürfte es sehr auf die ebene Verlegung ankommen, wenn eine Kannte mal etwas höher oder tiefer kommt, sieht man das sofort. Die Fläche sollte spiegelglatt sein, eine etwas verrutschte Fuge fällt da weniger auf. …
- … Kann mich Herrn Zänkert nur anschließen, …
- … bei den großformatigen Fliesen. Da sollten sie echt Zeit investieren, das richtig gut hinzubekommen. Ich habe mich damals (NACH der ersten Erfahrung :-) mit Winkelschleifer+Diamantscheibe, Hammer und Meisel, sowie der 2 m Wasserwage über den Estrich hergemacht. Am Rand habe ich eine Reihe Fliesen ausgelegt und geschaut, wo es wackelt. Diese Zeit (länger …
- … als das legen der Fliesen!) war durch deutlich schnelleres Verlegen hinterher sowie die Geradizität richtig gut investiert! Bei Diagonalverlegung sollten sie so aus einer Ecke heraus verlegen, dass sie immer eine gerade Legekante haben. Ich habe mir das FSZ mit dem Winkelschliefer geschnitten, da die Diagonale etwas länger wie mein Fliesenschneider war. Geht sauber und schnell. Nach Vollkreuz kommt mit …
- … der Erfahrung Fliesenkreuze hochkant, dann geht's irgendwann auch ohne. Wenn sie sehen, …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wasser auf Balkon
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Teppichauslegeware als Untergrund für Estrich
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Neue Heizungsrohre verlegt, Estrich reparieren
- … was soll denn da mal rauf? Teppich, Fliesen, Laminat? Sieht aus, als ob die Rohre nicht auf dem …
- … @Karsten Zänkert …
- … Zukunft Parkett ins Wohnzimmer. Bodenfliesen kommen nur in den Flur, aber dort mussten keine Schlitze in den Estrich gemacht werden. …
- … Nachtrag: Ich habe jetzt einen Tipp gelesen wo empfohlen wird die Bruchstelle vom alten Estrich mit ganz wenig Fliesenkleber einzupinseln. Mich würde interessieren ob das wirklich einen Unterschied …
- … einer Trennlage und bekommt von den Rissen nichts mit, bei verklebten Fliesen wäre das schon schwieriger. Die Risse werden auch nach den vier …
- … empfohlen wird die Bruchstelle vom alten Estrich mit ein ganz wenig Fliesenkleber einzupinseln. Mich würde interessieren ob das wirklich einen Unterschied ausmacht …
- … der Schlitz quer durch den Flur gezogen. Wir wollten da eigentlich Fliesen haben aber das können wir wohl jetzt knicken. Oder gibt es …
- … Flur betrifft : In 4 Wochen dürfte auch ein Belag mit Fliesen unproblematisch sein, da sich ja wie beschrieben die Risse bis dahin …
- … eingestellt haben werden. Das weiß aber auch der Fliesenleger. …
- … Fliesenkleber auf die Kontaktflächen beim Estricheinbau ist gut, jedoch muss der …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kürzeste Trocknungszeit
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - fliesen auf Holzboden bitte um Erfahrungsberichte
- … fliesen auf Holzboden bitte um Erfahrungsberichte …
- … fliesen auf Holzboden …
- … und dann eine 22 mm Spanplatte drauf geschraubt. Grundiert, mit Flexkleber Fliesen geklebt, mit Flexfuge verfugt. Hält seit 10 Jahren. Im Bad müsste …
- … fliesen auf Holzboden …
- … Hallo Herr Zänkert, …
- … offensichtlich haben Sie eine Holzbalkendecke die formstabil ist. Die Erfahrung zeigt aber, dass die meisten Fußbodenkonstruktionen, so wie sie bei Ihnen eingebaut ist, als kleinstes Schadensbild Risse in den Fugen bekommen. In der Regel brechen aber die Fliesen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich ohne Fugen möglich?
- … Karsten Zänkert …
- … -://www.fischer-fliesen-saarburg.de/Schlueter/BEKOTEC.pdf …
- … einzubringen. Allerdings ist darauf zu achten das der Fliesenleger …
- … Fliesen eine andere Ausdehnung wie der Estrich hat, diese kann er …
- … dem Fliesenbelag anpassen. …
- … steht IN keiner Norm ) Fugen einbauen, die Fliese auf der einen Seite Normal im Kleberbett einlegen, und die andere Seite in Silikon legen. Aber bitte dem Fliesenleger eine Haftungsfreistellung geben. Ganz wichtig vorher unbedingt Aufheizen. Müsste …
- … eigentlich funktionieren. Reden sie mal mit Ihrem Fliesenleger darüber. …
- … Wenn es ein guter Fliesenleger ist, kann er bestimmt eine Lösung anbieten! …
- BAU-Forum - Innenwände - Schimmel an Innenwand
- BAU-Forum - Innenwände - Schallschutz - dickere Wände oder bessere Türen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zänkert, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zänkert, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.