Was kann das sein? Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank für die Beiträge.
Riechende Knauf Gipskartonplatten
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Riechende Knauf Gipskartonplatten
Hallo zusammen, ich bin seit langem auf der Suche, warum es bei uns im OGA so manchmal süßlich und öfters schon etwas übel riecht. Wenn man gut lüftet (alles auf Kipp) ist es weg. Hält man die Fenster geschlossen, dann riecht es nach etwas süßem. Lüftet man längere Zeit nicht, dann konzentriert sich der Geruch zu etwas unverträglichem. Interessant ist, dass die Sättigung sehr schnell eintritt, d.h. nach etwa 1 min. riecht man nichts mehr. Wenn man dann für eine Zeit nach draußen geht und wieder nach oben riecht es wieder für einige Minuten. Ich habe die Knauf Gipskartonplatten in Verdacht mit denen der Ausbau erfolgt. Nur zu 100 % kann ich es nicht sagen.
-
das riecht ...
-
Dampfbremse
Hallo Herr Ibold, ja eine Dampfbremse ist drin und der Blower Doortest wurde mit sehrgut bestanden. Aus welchem Grund kommen Sie auf ein feuchte Problem? Vielen Dank MfG -
Nachtrag
Meine Frau meinte, für den Geruch ist der treffendere Ausdruck, es riecht irgendwie nach feuchter Pappe. Aber auch bei ihr ist es so, dass der Geruch nach kurzer Zeit weg ist. Und bei erneutem betreten des Raumes ist er wieder da. -
Spurensuche
Hallo, ich bin jetzt seit dem Hinweis von Herrn Ibold durchs Haus geroppt. In alle möglichen Apseiten gekrochen und habe sogar Steckdosen welche im Trockenbau sind ausgebaut. Ich habe nichts gefunden. Kann mir Jemand einen Tipp geben, wie man so ein Feuchtigkeitsproblem im Bereich der Mineralfaserdämmung finden kann? Vielen Dank für jeglichen Tipp.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Knauf, Gipskartonplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11838: Riechende Knauf Gipskartonplatten
- … Riechende Knauf Gipskartonplatten …
- … Hallo zusammen, ich bin seit langem auf der Suche, warum es bei uns im OGA so manchmal süßlich und öfters schon etwas übel riecht. Wenn man gut lüftet (alles auf Kipp) ist es weg. Hält man die Fenster geschlossen, dann riecht es nach etwas süßem. Lüftet man längere Zeit nicht, dann konzentriert sich der Geruch zu etwas unverträglichem. Interessant ist, dass die Sättigung sehr schnell eintritt, d.h. nach etwa 1 min. riecht man nichts mehr. Wenn man dann für eine Zeit nach draußen geht und wieder nach oben riecht es wieder für einige Minuten. Ich habe die Knauf Gipskartonplatten in Verdacht mit denen der Ausbau erfolgt. Nur …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipskartonplatten vergilbt - Problem?
- … Gipskartonplatten vergilbt - Problem? …
- … wir haben unseren Spitzbogen 2008 mit Gipskarton-Platten verkleidet. Die Platten (Knauf Feuerschutz) wurden nur grob verspachtelt und nicht gestrichen oder tapeziert. …
- … außen nach Innen: Pavatex-Platten, 20 cm Mineralwolle, sauber verklebte Dampfbremsfolie, Lattung, Gipskartonplatten. Auch nach unten zum Wohnraum hin ist der Raum sauber …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eckausführung Gipskartonplatten / Mauerwerk
- … Eckausführung Gipskartonplatten / Mauerwerk …
- … Zur Zeit bauen wir unser bestehendes Dachgeschoss aus und sind bereits bei der Beplankung mit Gipskartonplatten angekommen. …
- … der Fläche haben wir ein selbstklebendes Armierungsgewebe eingesetzt, mit Uniflott von Knauf verspachtelt und mir stellt sich nun die Frage ob dieses Band …
- … Die Gipskartonplatten sollen so verarbeitet werden, das es danach langfristig auch keine Probleme …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - werkseitig grundierte Gipskartonplatten noch mal grundieren?
- … werkseitig grundierte Gipskartonplatten noch mal grundieren? …
- … Meine Dachschräge ist so ungleichmäßig, dass ich beschlossen habe, die Unregelmäßigkeiten, die nach dem Verspachteln der Gipskartonplatten immer noch ziemlich ausgeprägt sind, mit Putz noch ein …
- … vielen Beiträgen zu lesen. Wie ist es bei grundiertem Gipskarton, z.B. Knauf Miniform - Platten, die laut Händler bereits grundiert sind? Reicht die …
- … Die Knauf-Miniform ist nicht grundiert - zumindest geht das aus der Herstellerbeschreibung …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsplatten direkt streichen
- … sind. In den Räumen sind an der Decke und den Schrägen Gipskartonplatten (Knauf) und an den Wänden Kalkzementputz. Der Trockenbauer hat …
- … Gipskartonplatten sind geeignet für eine direkte Beschichtung. Du kannst gewöhnliche Wandfarbe verwenden. Die Platten lösen sich nicht so schnell auf. Für das Ergebnis ist es insbesondere wichtig, dass die Stöße ordentlich verspachtelt und verschliffen sind. …
- … -://www.knauf.de/de/trockenbau/systemzubehoer/untergrundvorbereitung/systemzubehoer.php?PHPSESSID=ae9230d982ce56fdcc7b61d2600871fc …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sichtbar werdende Schraubenköpfe in Gipskartonplatten
- … Sichtbar werdende Schraubenköpfe in Gipskartonplatten …
- … Hallo, ich wohne seit ca. zwei Jahren in einem Holzfertigteil Energiesparhaus mit folgendem Innenwandaufbau: Gipskarton 12,5 mm GKB (Knauf), Schichtholzplatte 12 mm, Holzkonstruktion. Seit geraumer Zeit ist zu …
- … beobachten, wie sich die Schrauben, mit welchen die Gipskartonplatten auf die Schichtholzplatte montiert wurden, reihenweise herausarbeiten - immer häufiger mit sichtbaren Bruchstellen. Die Anzahl der betroffenen Schrauben ist mittlerweile signifikant (sicherlich 50+) und ist an Decken und Wänden verschiedener Zimmer zu beobachten. Der Hersteller der Gipskartonplatten und der Spachtelmasse hat dem Malerunternehmen, welches die Spachtelarbeiten …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Warum grüne Gipskartonplatten doppelt beplanken vor Fliesen
- … Warum grüne Gipskartonplatten doppelt beplanken vor Fliesen …
- … 1, Wegen der Stabilität => Einfach beplankt können die Knauf Platten (12,5 mm stark ) rissen bekommen und somit auch …
- … Scheißwand. Grundsätzlich würd ich immer eine W112 (also doppelt beplankt) vorziehen. Knauf bestätigt zwar die Fliesentauglichkeit für eine W111, wenn man den Ständerabstand …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Maximale Stoßfugenbreite be Gipskartondecken mit Trägerkonstruktion aus Holz
- … Gipskartondecke (Dachschräge) mit einer Trägerkonstruktion aus Holzlatten die maximale Stoßfugenbreite der Gipskartonplatten zueinander sein? Ich meine nicht die Übergänge Decke/Wand, sondern die …
- … Verwendet wurden 12,5er Knauf GKP und gespachtelt werden soll mit Uniflott. Wie ist die maximal …
- … zulässige Fugenbreite? Bei Knauf konnte ich auch nichts finden. Gibt es hierfür eine Verarbeitungsvorgabe von Knauf? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Deckenfugen bearbeiten bzw. füllen
- … Nachher, ist doch völlig egal. und ob sie Decomur Ardex 828, Knauf Multi-Finish (nehme ich immer!), irgendwas von Sto oder irgendwas von …
- … Ich weiß nur, dass Knauf die Empfehlung gibt, abgehangene GK-Decken erst nach dem Einbau des Estrichs …
- … und danach den Estrich Einbaut gibt es eine erhebliche Durchbiegung der Gipskartonplatten durch die Feuchtigkeit. Wellaform Dachschrägen. Ich würde jedoch zu bedenken geben …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lattenabstand für Gipsfaserplatten reduzieren?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Knauf, Gipskartonplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Knauf, Gipskartonplatte" oder verwandten Themen zu finden.