hallo!
ich habe ein kleines Häuschen, welches innen zum Teil mit Kalkputz + Kalkputzglätte verputzt ist und zum Teil mit gipskarten gebaut ist.
meine Frage:
ich würde gerne mit einer sehr diffusionsoffenen Farbe streichen, damit die Eigenschaft des kalkputzes nicht verloren geht.
welche Farbe kann ich da nehmen? kann ich mit dieser Farbe auch den Gipskarton streichen? muss ich vorher Tiefengrund o.ä. auf die Wände auftragen?
Gruß martin
Kalkputz, mit welcher Farbe streichen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Kalkputz, mit welcher Farbe streichen?
-
Kalkfarben..
Hallo
Wenn sie schon einen Kalkputz und Kalkglätte haben würde ich auch mit Kalkfarben streichen (alternativ Silikatfarben oder Lehmfarben)
z.B.(Google - Kalkfarben / Naturfarben eingeben ...)
Dispersionsfarben aller Art, auch A-Weis oder die "Heimwerkerfarbe des Jahres" sind Sicherlich alles aber nicht diffusionsoffen ...
Gruß -
Kalkfarbe auf Gipskarton?
ich denke auch, dass Kalkfarbe das Beste auf Kalkputz wäre! kann ich damit auch Gipskarton steichen (damit es keinen farbunterschied gibt)? muss ich Gipskarton und Kalkputz mit Tiefengrund o.ä. grundieren?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kalkputz, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Lehmfarben …
- … Kalkputze von HAGA …
- … Kalkfarben von HAGA …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil?
- … Ich wollte meine 700 m² Wände am liebsten mit Kalkputz verputzen, weil er ein besseres Raumklima schafft als Gipsputz, gleichzeitig aber …
- … ist als Lehmputz, den ich in meinem vorherigen Haus hatte. Da Kalkputz aber recht teuer ist und offenbar schwer zu verarbeiten, wenn man …
- … keine Erfahrung damit hat, dachte ich als Kompromiss an Gips-Kalkputz. Da die Hersteller aber keine Angaben zum Kalkanteil machen, wollte ich fragen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Woran erkennt man, ob Gips- oder Kalkputz (Gipsputz, Kalkputz)?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe
- … Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe …
- … Wegen der ausgleichen Wirkung bzgl. Feuchtigkeit würde ich gerne bei der Renovierung unseres neu erwobenen Hauses (Baujahr. 78) Silikatfarbe verwenden. Die Wände sind derzeit tlw. jedoch noch mit Basttapete …
- … weißer Dispersionsfarbe versehen. …
- … Silikatfarbe ist sehr Feuchtedurchlässig, schon richtig, Wenn da aber Dispersionsfarbe …
- … mit Tapete und Disp. Farbe schon auszuhalten. Ich kenne auch Leute, die im ganzen Lehmputz oder Kalkputz haben wir haben (Gipsputz + Tapete), ehrlich gesagt ich merke da …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Befestigung von Ausbauplatten
- … Hobbywerkstatt dienen soll würde ich die Wände so lassen, alternativ einen Kalkputz mit Kalkfarben oder Silikatfarben aufbringen, keinesfalls organische …
- … Stoffe wie Gipskarton/Holz/Tapeten/Dispersionsfarben usw.. …
- … Wenn es ein Wohnraum werden soll sind noch viel mehr Dinge zu beachten. Einfach ein paar Platten/Farbe an die Wand wie in den Superheimwerkersendungen zu sehen macht …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
- … Erstanstrich mit Silikatfarbe? …
- … wir stehen vor dem Problem, eine Entscheidung bezüglich der Art der Farbe in unserem Neubau treffen zu müssen. Der Wandaufbau ist folgender: …
- … YTONG-Steine und Kalkputz (ca. 6 Wochen alt, unbehandelt). Die Decken sind aus Filigran-Betonteilen, die Fugen sind mit Uniflott verspachtelt. Das Dach ist ein Massivdach, also auch verputzt. Es handelt sich um ein KfW40-Haus mit KWLAbk.. …
- … Ein Fachgeschäft hat uns Silikatfarbe empfohlen, mit der Begründung, dass man etwas anderes bei einem …
- … Niedrigenergiehaus nicht verwenden sollte. Die Silikatfarbe könnte direkt auf den Putz gestrichen werden. Da man uns gleich zum Kauf überreden wollte, sind wir etwas vorsichtig geworden. Zumal wir vorher noch nie etwas von dieser Farbe gehört hatten und sie auch nicht zu den preisgünstigsten gehört. …
- … 1. Hat Silikatfarbe gegenüber Dispersionsfarbe wirklich die großen Vorteile, wie Atmungsfähigkeit, wie immer …
- … 2. Muss der Kalkputz für die Silikatfarbe speziell grundiert werden oder reicht ein verdünnter …
- … 3. Kann die Silikatfarbe auf die Betondecke aufgetragen werden, insbesondere weil die Fugen mit Uniflott gespachtelt sind? …
- … 4. Man liest immer wieder, dass sich Silikatfarbe nicht mit Gips verträgt, warum genau nicht? Ist es weil …
- … die Raumfeuchtigkeit durch die Farbe in den Gips diffundieren kann? Der Schornstein wurde bei uns mit Rigipsplatten verkleidet. …
- … 5. Wie sinnvoll ist es, die offenporige Silikatfarbe in der Küche zu verwenden? Zieht der Wrasen womöglich direkt …
- … 6. Was ist von der Bauhaus-Silikatfarbe Marke Swing-Color zu halten? Das scheint nach unseren Recherchen die günstigste …
- … wir uns ein Airless-Spritzgerät zu mieten. Funktioniert das mit der Silikatfarbe? …
- … mit KWF40 zu tun hat? Meinem bescheidenen Wissen nach hat Silikatfarbe in der Tat einen deutlich besseren Dampfdurchlasswert als Dispersionsfarben. …
- … die Wände dringen kann - und auch wieder heraus. Auch der Kalkputz hat da bessere Eigenschaften als ein Gipsputz. Das ist als Feuchtepuffer …
- … macht ein besseres Raumklima. So gesehen ist der Rat eine Silikatfarbe zu nehmen nur konsequent, wenn man die Eigenschaften des Kalkputzes …
- … schon schick - Theoretisch. Ich habe Wände mit Gipsputz + Tiefengrund + Dispersionsfarbe. Also alles Sachen, die dem Feuchtepuffern eher hinderlich sind - und …
- … Was bei Silikatfarbe noch zu beachten ist, ist: Sie greift Glas an - also …
- … paar Jahren übermalt werden sollten, hat er sie mit der neuen Farbe angelöst und mit der Walze über die ganze Wand verteilt - …
- … Silikatfarbe ist nicht reversibel - da löst sich nichts, nie und nimmer. Wenn sich was löst, handelt es sich um Leimfarbe. …
- … Silikatfarbe (Dispersionssilikatfarbe) zu nehmen, macht in …
- … einem mit Kalkputz verputzten Haus schon Sinn, sonst hätte man sich den sparen können und mit dem billigeren Gips den Innenputz erstellen. …
- … Bei Dispersionssilikat geht es auch mit den Gipsverspachtelten Stößen in der Betondecke. Welche Grundierung nötig ist, verrät das technische Merkblatt der jeweiligen Farbe, das kann unterschiedlich sein. …
- … Ja, Silikatfarbe ist alkalisch …
- … Nö, der hat auch nicht die Silikatfarbe angelöst, …
- … - Ist Silikatfarbe auch in der Küche sinnvoll, bzw. gibt es Räume die man …
- … nicht mit Silikatfarbe streichen/spritzen sollte? …
- … - Was mache ich mit der Schornsteinverkleidung aus Rigips? Darf ich da keine Silikatfarbe nehmen (weil der Gips z.B. irgendwann fault o.ä.), oder geht …
- … Nachfrage ergab, das wir einen Kalk-Gips-Grundputz haben. Laut Putzhersteller ist Silikatfarbe geeignet, und laut Sto kann die Sto Sil in direkt auf …
- … verdienen muss funktioniert das recht gut. Ist zwar nicht für Silikatfarbe freigegeben, aber es hat funktioniert. …
- … ganz toll. Die 2. Farbschicht haben wir teilweise getönt (Achtung: Silikatfarbe maximal 1:20 abtönen!) …
- … Angenehm fiel auf, dass es während der ganzen Zeit nie nach Farbe gerochen hat. …
- … Silikatfarben nur mit dafür freigegebenen ... …
- … Hallo, Silikatfarben nur mit dafür freigegebenen Konzentraten abtönen das Verhältnis ergibt sich wieder aus den Technischen Merkblättern! …
- … Vielleicht mal noch etwas zum Thema Dispersion, fast alle Hersteller bieten sog. Housepaint/Hausfarben auf Kunststoffdisperionsbasis an welche z.T. je nach Hersteller ebenfalls …
- … einen Super Dampfdurchlässigkeitswert hat, aber im Vergleich zur Silikatfarbe sowohl wieder angelöst werden kann als auch wieder die volle Abtönpalette …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersion auf Silikatfarbe?!
- … Dispersion auf Silikatfarbe?! …
- … wir haben unseren Kalkputz im ganzen Haus mit weißer Silikatfarbe gestrichen, möchten aber …
- … Der Fachhändler meinte, der Nachteil beim Verwenden von Dispersion auf Silikatfarbe sei, dass wir uns halt die Atmungsaktivität des Kalkputzes zuschmieren …
- … Müssen wir den Untergrund vorbehandeln oder die Farbe noch weiter verdünnen? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11674: Kalkputz, mit welcher Farbe streichen?
- … Kalkputz, mit welcher Farbe streichen? …
- … ich habe ein kleines Häuschen, welches innen zum Teil mit Kalkputz + Kalkputzglätte verputzt ist und zum Teil mit gipskarten gebaut …
- … ich würde gerne mit einer sehr diffusionsoffenen Farbe streichen, damit die Eigenschaft des kalkputzes nicht verloren geht. …
- … welche Farbe kann ich da nehmen …
- … kann ich mit dieser Farbe auch den Gipskarton streichen? muss ich vorher Tiefengrund o.ä. auf die Wände auftragen? …
- … Kalkfarben.. …
- … Wenn sie schon einen Kalkputz und Kalkglätte haben …
- … würde ich auch mit Kalkfarben streichen (alternativ Silikatfarben oder Lehmfarben) …
- … (Google - Kalkfarben …
- … Naturfarben eingeben ...) …
- … Dispersionsfarben aller Art, auch A-Weis oder die Heimwerkerfarbe des Jahres sind Sicherlich alles aber nicht diffusionsoffen ... …
- … Kalkfarbe auf Gipskarton? …
- … ich denke auch, dass Kalkfarbe das Beste auf Kalkputz wäre! kann ich damit auch Gipskarton steichen (damit es keinen …
- … farbunterschied gibt)? muss ich Gipskarton und Kalkputz mit Tiefengrund o.ä. grundieren? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe
- … Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe …
- … Nun gibt es offensichtlich 3 Farbentypen die man verwenden könnte: …
- … Silikatfarben …
- … Silikatdispersionsfarben …
- … Dispersionsfarben …
- … 1. SDAbk.-Wert/Wasserdampfdurchlässigkeit - welche SD-Werte haben die 3 Farbentypen und was sagen diese Zahlen in der Praxis aus …
- … 2. Grundierung (bei welcher Farbe muss Grundierung verwendet werden und wie wirkt sich das auf die …
- … z.B. Ist eine Silikatfarbe (ich habe noch keine Preise angefragt) in der Anschaffung, in der …
- … deutlich teurer bei nur geringfügig besserem SDAbk.-Wert als z.B. eine Silikatdispersionsfarbe. …
- … Welchen Farbentyp würdet Ihr empfehlen und mit welchen Herstellern habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? …
- … Hallo Marmotte, Kalkputze erhärten durch Carbonatisierung und benötigen ... …
- … Der sd-Wert ist bei Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben (ca. 0,02 - 0,04 m) geringer als bei Dispersionsfarben (ca. 0,15 - 0,5 m). Allerdings hat der sd-Wert …
- … bei Innenwänden praktisch keine Bedeutung. Wichtiger ist, das die Dispersionsfarben filmbildend trocknen und dadurch die Oberfläche nicht so offenporig ist wie bei Silikatfarben und Dispersionssilikatfarben. …
- … Silikatfarben und auch …
- … Dispersionssilikatfarben haften einwandfrei und dauerhaft auf dem Putz, sind hart und völlig wasserfest (waschbeständig), da sie mit dem Untergrund eine chemische Verbindung eingehen. …
- … Somit empfehle ich Ihnen Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben. z.B. von der Fa. …
- … Beim Verarbeiten von Silikatfarben ist es notwendig, Handschuhe zu tragen, da diese Farben stark ätzend sind und dadurch die Haut angreifen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatfarbe ja oder nein?
- … Silikatfarbe ja oder nein? …
- … Jetzt weiß da jeder was anderes. Die einen sagen es muss eine diffussionsoffene Farbe sein, die anderen sagen nein, alle Farben sin atmungsaktiv, …
- … Ein Problem ist auch der relativ hohe Preis der Silikatfarbe …
- … normaler und die Decken mit Silikatfarbe streichen? …
- … aus meiner Sicht ist der große Vorteil von Silikatfarbe neben der guten Diffusionsoffenheit die Tatsache, dass Silikatfarbe auf …
- … Gipsputz hast ist dieser Vorteil flöten gegangen. Des weiteren ist Silikatfarbe feuchteunempfindlich. …
- … auf jeden Fall allein wegen dem Aussehen ganz zufrieden mit Silikatfarbe. Diese wurde auf Kalkputz auf den Außenwänden aufgebracht und um bei …
- … der Farbe zu bleiben haben wir auf den Innenwänden aus Gipsfaserplatten mittels eines Strukturputzes dieselbe Farbe gewählt. Und bereuen es nicht. Die feine kieselige Struktur - …
- … im Gegensatz zu filmbildenden Farben - sieht nicht nur gut aus, sie ist diffusionsoffen und Gast …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kalkputz, Farbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kalkputz, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.