Stahlstütze verkleiden
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Stahlstütze verkleiden
Guten Tag zusammen. Habe das ganze Inet auf den Kopf Gestell und die Suche auch benutzt leider nichts gefunden. So meine Frage: Womit verkleide ich eine Stahlstütze? Habe da an Halbrundsteine gedacht mit rechtwinkliger Aussparung zum mauern. Finde aber derartiges nirgendwo. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke schon mal! MfG A. R
-
im
Dachgeschossausbau?!
z.B. mit Gipsfaserplatten (-streifen)
Grüße -
kommt drauf an ...
wofür Sie's verkleiden wollen, für Karneval, waren in der letzten Session Piraten aktuell und zu Halloween sind Geister und Hexen nie verkehrt.
Wir selber haben teils Einbaumöbel und / oder Trockenbau bevorzugt bei in Summe ca. 20 senkrechten und diversen horizontalen Trägern.
By the way: es hilft manchmal etwas mehr von seiner Aufgabe preiszugeben, dann kommen in der Regel auch bessere Antworten. z.B. wo steht wie und wie viele Träger herum? Soll's ein Wohnzimmer werden oder ist es ein Industriebau, wo es "nur" Büros sind oder oder oder, Besteht nur ein optischer Anspruch oder mehr oder oder oder? -
Es es auch aus Brandschutztechnischen Gründen
notwendig oder nur "Optik". -
Stahlstütze "verkleiden"
Guten Abend miteinander.
Sorry für die dürftige Beschreibung. So die Stütze steht in der Wohnküche (Neubau, Dachgeschoss, 1 Stütze). Wollte sie halt Optisch schick verkleiden (kein Kostüm). Aber nicht einfach eckig Gipskarton drumherum sondern wenn möglich rund mit Steinen (Sonderanfertigung, Baustoffhändler)? oder ähnlichem z.B. Abwasserrohr in der Mitte Trennen drumherum montieren und verputzen oder wie man es halt machen könnte habe da keine richtige Idee. Die Stütze steht schon also muss ich drumherumbauen. Danke im Voraus! MfG A. R -
schade ...
die einzige Variante mit der ich Erfahrung ("eckige Kiste") hätte mögen Sie nicht und in Möbeln verschwinden lassen scheidet wohl auch aus.
Nicht dass ich Ahnung davon hätte, geschweige denn den gewünschten Radius kenne, aber ad hoc würde mir einfallen:
Porenbetonsteine über die Bandsäge ziehen?
Gipskarton in Streifen zum Vieleck, danach Rund spachteln?
Gipskarton nass biegen?Viel Erfolg
-
Wediplatten
Hallo,
es gibt spezielle Bauplatten von WEDI für solche Zwecke. BA-Construct heißen die. Diese Platten (aus so einem Hartschaumzeugs) sind dann vorgeschlitzt damit man Rundungen damit hinbekommt.
Hinterher kann man diese verputzen usw.
Am besten mal danach Googlen um ein paar Infos zu bekommen.
Gruß
Manfred -
für Handwerker
sägste 8 runde Holzplatten mit dem Durchmesser, wie gewünscht.
Dann teilste die hälftig und nimmst die Kontur deiner Stütze aus und befestigst die alle an deiner Stütze, sodass du dann alle 30 cm gleichmäßige Ringe um die Stütze erstellst.
Darauf nagelste dann Streckmetall drum.
Jetzt haste nen schönen zylinderförmigen Putzträger.
Da kannst du dann nen schönen Zementputz drauf auftragen und abreiben. wennde die Putzschicht mind. 2,5 cm dick machst, haste auch mind. F30.
Gruß Christian -
Halbschalen ...
als Profi-Lösung zu teuer?
Wenn nicht, unter Fa. "Promat" und "Halbschalen" im Internet suchen ...
KPS
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stahlstütze, Stütze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Der "lässige Architekt" möchte jetzt gern die Bauleitung abgeben..
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - extrem lässiger Archt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - zu hohe Durchbiegung?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11608: Stahlstütze verkleiden
- … Stahlstütze verkleiden …
- … Guten Tag zusammen. Habe das ganze Inet auf den Kopf Gestell und die Suche auch benutzt leider nichts gefunden. So meine Frage: Womit verkleide ich eine Stahlstütze? Habe da an Halbrundsteine gedacht mit rechtwinkliger Aussparung zum …
- … Stahlstütze verkleiden …
- … Stütze steht in der Wohnküche (Neubau, Dachgeschoss, 1 Stütze). Wollte sie …
- … man es halt machen könnte habe da keine richtige Idee. Die Stütze steht schon also muss ich drumherumbauen. Danke im Voraus! MfG A. …
- … Dann teilste die hälftig und nimmst die Kontur deiner Stütze aus und befestigst die alle an deiner Stütze, sodass du …
- … dann alle 30 cm gleichmäßige Ringe um die Stütze erstellst. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz oder 36,5er Ziegel?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Deckenschubrisse: Fragen an die Maurer und putze dieser Welt
- … ins Innere des Hauses frei. Ich meine dort keine, die Decke stützende, Mittelwand zu erkennen. Durch Abzählen der Steine komme ich auf …
- … keine Stahlstütze o.ä. am Eck na des Fensterelement …
- … nichts als Mist ist, gehört da, wie Joseph bereits schrieb, eine Stahlstütze hin - Punkt. Das und die sonstigen Sanierungsarbeiten auf Grund …
- … - die fehlende Stahlstütze am Eck hatte ich schon erwähnt, …
- … Decke und/oder Stürzen/Unterzügen nicht hinzuhauen. Die geforderte nachträglich eingebaute Stahlstütze an der Ecke wird wohl keinen großen Beitrag leisten, weil …
- … Kragbalken (falls vorhanden) keine große Durchbiegung haben dürfte. Außerdem müsste die Stütze ordentlich nachträglich so gegründet werden, dass keine Setzungen auftreten, sonst würde …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - außenliegende Wärmedämmung für Stahlträger zwischen Fenstern
- … ist, zusammenlegen. Laut Statiker müssen wir zwischen den Fenstern allerdings eine Stütze lassen. …
- … Nun soll die Stütze möglichst schmal sein und wegen der …
- … 70 mm tief. Auch das wäre laut Statiker kein Problem. Die Stütze wäre dann sowohl innen als auch außen bündig mit den Fensterrahmen. …
- … ausführen wird, ist leider keine Idee gekommen, was er mit der Stahlstütze machen soll. Hat hier jemand vielleicht eine Idee? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zwischendecke in mittelalterlichen Sakralbau
- … Sakralbau einziehen kann? Es stehen lediglich die Außenmauern und die inneren Stützen. Das Außenmauerwerk besteht größtenteils aus Bruchsteinen und ist ca. 1,8 …
- … m dick. Die Innenstützen sind aus Backstein und haben einen Durchmesser von ca. 2 m. Die Spannweite der geplanten Zwischendecke ist etwa 6 m. Ich wäre dankbar über Tipps zur Deckenkonstruktion. Stahlbetondecke? Stahlbetonunterzüge? Stahlunterzüge? Und wie schließe ich diese Decke dann an das Bestehende Mauerwerk an (sowohl an der Wand, als auch an die Backsteinstütze)? Mauerwerksanker? Stahlträger in das Mauerwerk einlassen? …
- … Hallo Meik, wenn die Stützen nicht zu weit ... …
- … wenn die Stützen nicht …
- … zu weit auseinander stehen, können Stahlträger, Doppel-T, auf den Stützen und der Außenwand aufgelegt werden. Dazwischen kommen z.B. Stegzement-Hohldielen. …
- … Innen an der Wand Stahlstützen hochziehen, die quer verbinden und dann Boden drauf. …
- … Gleiches System allerdings aus Stein mit querliegenden Stahlstützen. …
- … das Problem. Ich möchte eine Zwischendecke auf ca. 1/3 der Stützen- und Wandhöhe einziehen. …
- … Für die Wände und Stützen dürfen …
- … mir die Variante mit den Stählträgern am besten. Sind denn Die Stahlstützen im Mauerwerk unbedingt nötig? Ist es nicht vielleicht möglich …
- … die Wand bzw. die Stütze direkt als Auflager zu benutzen? Dafür müsste dann halt ein Loch in die Wand gebohrt (oder wie auch immer) werden. Ist es bei den Stützen (2 m Durchmesser, 8-eckig) vielleicht möglich mit einem Stahlkragen …
- … und Stahlbolzen, die komplett durch die Stütze verschraubt werden, die Stahlträger abzufangen? (Stichwort Scherkräfte) …
- … Welche Variante meinen Sie mit Stahlträgern und Stahlstützen? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausbau Stall/Scheune mit vorhandener Außenwand, (Kern-) Dämmung und neu vorgemauerten Innenwand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wanddurchbruch Außenwand
- … den Klinker (außen;-)) über der Tür mit einem L-Förmigen Stahlträger abzustützen. Sonst muss ja eigentlich nichts weiter abgestützt werden, da diese …
- … Stelle auf Ringanker keine Einzellasten vorhanden sein wie z.B. Pfetten oder Stahlstützen. …
- … Gibt es eine Möglichkeit abzuschätzen, welche Dimensionen der Stahlträger zum Abstützen des Klinkers haben sollte? Und wieviel er an den Seiten aufliegen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stahlstütze, Stütze" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stahlstütze, Stütze" oder verwandten Themen zu finden.