Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: estrich

Tiefengrund/Tapetenwechsegrund mit Farbe mischen?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Tiefengrund/Tapetenwechsegrund mit Farbe mischen?

Hallo,
wir bauen in unserem Neubau das Dachgeschoss selbst aus. Summa summarum kommen dabei 150 m² Gipskartonplatten zusammen, die zum Teil gestrichen, zum Teil tapeziert werden sollen.
Gestern habe ich in einem Raum die GKB grundiert und heute gerollt. Zu Anfang hatte ich mich mit der Grundierung etwas schwer getan, bis ich die Handhabung der Grundierbürste (Quast) drauf hatte. Gegen Ende ging das recht gut. Genau das ist mir aber heute "zum Verhängnis" geworden. Dort, wo ich gestern zuletzt grundiert hatte, haftet die Farbe relativ schlecht, sodass ich dort wohl mehrfach rollen muss (ja, die Grundierung ist trocken, und es glänzt nicht). Dort, wo ich die Grundierung zu Anfang wohl dünner aufgetragen hatte, sieht die Fläche nach dem Malern gut aus.
Nun würde ich mir gerne in den nächsten Räumen einen Arbeitsgang sparen, d.h. nicht einmal grundieren und zwei Mal rollen, sondern nur einmal grundieren und einmal rollen. An verschiedenen Stellen liest man, dass man dafür die Grundierung mit der Farbe mischen kann, sodass schon der Grundierungsanstrich Farbe ins Spiel bringt. In welchem Verhähltnis kann/soll ich das tun? Gelesen haben ich alles mögliche, von 10:1 bis 1:4 (Farbe: Tiefengrund). Alle Ingredentien sind lösungsmittelfrei.
Für die Bereiche, die tapeziert werden sollen, habe ich Tapetenwechselgrund gekauft. Für eine Wand haben wir allerdings nun eine Tapete, die durchscheint. Kann ich den Wechselgrund mit weißer Farbe mischen? Wenn ja, in welchem Verhältnis?
Danke und Gruß
  • Name:
  • Tokamak
  1. Sie können lesen wo Sie wollen

    Foto von Martin Kempf

    das zusammenkippen von Grundierung und Farbe ist Humbug, verschlechtert sowohl die positiven Eigenschaften der Farbe als auch der Grundierung, ist nichts halbes und nichts ganzes und wird von kundiger Seite sicher nicht empfohlen, höchstens von Nichtfachmännern.
    Ob Sie Tapetenwechselgrund mit Farbe mischen können, dürfte im technischen Merkblatt stehen  -  wenn es da nicht steht: ich würde es nicht machen und weiß pigmentierten Tapetengrund benutzen.
  2. Warum wird es mit Grundierung gefühlt schlechter?

    Dann verstehe ich allerdings nicht, warum das Grundieren empfohlen wird, denn gefühlt ist das Ergebnis schlechter. Mein Erfahrung von heute ist: Weniger Grundierung liefert besseres Weiß. Die Stellen, die reicher an Grundierung sind, nehmen die Farbe schlechter an.
    Allerdings konnte ich bisher keine Erfahrung sammeln, wie es ohne Grundierung wäre. Und ausprobieren will ich es dann auch nicht.
    Macht ein Maler es anders? Oder gilt auch für ihn "1x Grundieren, 2x Streichen"?
  3. Warum wird es mit Grundierung gefühlt schlechter?

    Foto von Lukas Ensikat

    Biste denn sicher, dass Du die richtige Grundierung, in der richtigen Konzentration benutzt hast?
    Gruß Lukas
  4. Die richtige Grundierung ...

    Die richtige Grundierung dürfte es schon sein. Auf Acrylbasis, geeignet für Gipskartonplatten, 1 Liter reichen für 5 bis 6 m², alles laut Aufdruck. Ich habe 5 Liter für 40 m² gebraucht, "überdosiert" war die Grundierung also nicht.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Tiefengrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Braune “Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lehmstreichputz Grundierung oder überstreichen Deckkraft
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Unterkonstruktion für Rigipsplatten
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neubau das erste mal streichen! Viele Fragen!
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe, GKP-Decke gestrichen, jetzt blättert die Fabe ab
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Grundierung bei Neubau
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkputz, mit welcher Farbe streichen?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefengrund-Einwirkzeit bei Gipsplatten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Tiefengrund" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Tiefengrund" oder verwandten Themen zu finden.