Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gipsputz

Altbau-Wände großflächig spachteln  -  was ist zu beachten?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Altbau-Wände großflächig spachteln  -  was ist zu beachten?

Liebe Fachleute,
vor dem Tapezieren mit Malervlies / Variovlies müssen die Wände in meinem Haus (Baujahr 1962) noch komplett verspachtelt werden. Untergrund ist ein zweilagiger Gipsputz, stellenweise wellig. Bereits wieder angeputzte nachträgliche Installationsschlitze und sonstige Ausbesserungen gibt's auch noch. Die ganze Wand ist jetzt vorgeschliffen, um Überstande, grobe Wellen usw. zu egalisieren. Hier und da kommt dadurch bereits die 1. Putzlage zum Vorschein.
Wie sieht die weitere Vorgehensweise aus. Ist vor dem Spachteln eine Untergrundvorbehandlung mit Tiefengrund oder Putzgrund erforderlich? Welches Spachtelmaterial wird am besten verwendet  -  einfache Gips-Putzglätte oder etwas hochwertigere Spachtelmassen wie Multi-Finish, Boardfinish, Uniflott ...?
Auftragsstärke liegt wohl so zwischen 2 bis gegen 0 mm.
Danke + Gruß
Oliver
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbau-Wände, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Altbau ohne ausreichende Dämmung  -  welche Heizung ist sinnvoll
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbau-Wände, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbau-Wände, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN