In dem erworbenen Reihenmittelhaus Baujahr. 1962 waren Risse im verputzeten Treppenhaus und im Keller 0,3 bis 1 cm im Decken und Wandbereich. Nun haben wir im EGAbk. die Styropordecke und Tapete abgerissen. Risse kommen zu Tage die über die ganze Decke und Wand gehen. Die Tapete (ca. 30 Jahre alt) war nicht gerissen. Bei den Nachbarn ist nichts. Haben die Auskunft bekommen, das unser Haus evtl. als Dehnungsfuge benutzt wurde?
Meine Fragen:
1. Wo können die Ursachen liegen?
2. War es nur ein Problem in den Anfangsjahren und ist nun erledigt weil die Tapeten ja nicht gerissen waren?
3. Wie sollen die Risse bearbeitet werden und was für Kosten köbbten dabei ebtstehen?
Danke für die Antworten!
Hilfe sehe nur noch Risse
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Hilfe sehe nur noch Risse
-
1. Wo können die Ursachen liegen? >>>bestimmt nicht ...
1. Wo können die Ursachen liegen?
> >>bestimmt nicht weil ihr Haus eine "Dehnungsfuge" ist. Zwischen jedem Haus ist i.d.R. eine Dehnungsfuge zum Nachbarhaus, das Haus selbst kann keine sein. Mögliche Ursachen gibt es viele: Setzungen/ zu hohe Lasten/ Spannungen/ chemisches Schwinden/ fehlende oder nicht ausreichende Bewehrung sowie Armierung/ etc. ...
2. War es nur ein Problem in den Anfangsjahren und ist nun erledigt weil die Tapeten ja nicht gerissen waren?
> >>mit Gipsplomben prüfen. Kleine Stellen in den Rissen mit Stuckgips verfüllen und einige Zeit warten (einige Wochen). Wenn er nicht reißt, ruht der Riss wahrscheinlich.
3. Wie sollen die Risse bearbeitet werden und was für Kosten köbbten dabei ebtstehen?
> >>erstmal gucken woher sie stammen, dann überlegen was man macht. Kann aus der Ferne aber wohl kaum einer sagen, erst recht ohne Bilder (und auch mit Bildern kann man nur spekulieren). Ich würde aber mal tippen das die Risse ruhen, sonst wären sie nach 30 Jahren auch durch die Tapete zu sehen gewesen.
MfG:
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Hilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Gegen Risse, Brüche oder Baufehler hilft das nicht. …
- … 3.1 Erschütterungen, Setzungen und Rissbildung …
- … mehr. Durch diese neue Belas-tung kann es durchaus zu Entspannungen oder Rissen im Gebäude kommen. Diese Risse können auch noch zu …
- … 3.3 Risse im Gebäude …
- … Es soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass selbst kleine Risse an einem Gebäude sicherlich einen Schaden (Mangel) darstellen, jedoch …
- … Häuser genauer inspi-ziert, wird auf der Such nach kleinen Spalten und Rissen schnell fündig. Insbesondere in Sturzberei-chen, an Türen und in Fensternähe …
- … sind Risse immer sichtbar. …
- … Wenn Sie mit Anbietern darüber diskutieren, welche Verfahren sicher sind, werden Sie schnell fest-stellen, dass die Argumente dieser Anbieter meistens darauf abzielen, nur ihre Verfahren seien gut, während sie alle anderen Verfahren und Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie beschädigten das Haus, es gäbe Risse usw. …
- … tut not, als nächstes die Wahl eines geeigneten Ver-fahrens zur Abhilfe. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Kann ich Fliesen selbst installieren oder ist professionelle Hilfe notwendig? …
- … komplexere Projekte oft professionelle Hilfe erfordern. …
- … Wie verhindere ich Risse in den Fugen meiner Fliesen? …
- … Risse in den …
- … vorbereitet werden. Dies kann das Entfernen alter Fliesen, das Ausbessern von Rissen und Unebenheiten sowie das Anbringen von wasserfesten Untergründen umfassen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Für die Hilfe bedanke ich mich jetzt schon im Voraus, falls es hinterher nicht …
- … duschen, uns nicht jeden Mist kaufen, der dann im Standby Strom frisst und kleine Wege mit dem Fahrrad fahren. So kommen wir mir …
- … deutlich lohnenswertere Objekte, vom Biogas bis hin zur Unterstützung von Entwicklunghilfe Projekten. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe - so viele Fragen ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Heizung mit Wärmeabgabe in darüberliegendes Zimmer
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- … Hilfe! Gas oder WP …
- … Danke für Eure Hilfe! …
- … weiß nicht mehr, wem ich was glauben soll - daher mein Hilferuf hier. Eigentlich schäme ich mich ein wenig es zuzugeben, aber …
- … bei 3.900 für exakt die selbe Aufgabenstellung und Bedingungen. Der Abriss, die Entsorgung und das Verfüllen des ehem. Kellers hat drei Tage …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen mit Weizen heizen?
- … Wenn jemand Erfahrung hat bitte ich um sachliche Hilfe. …
- … beim Einsatz in Pelletsöfen. Auf dem Link unten wird das angerissen. Offensichtlich gibt es Möglichkeiten, das in den Griff zu bekommen …
- … sie die wirtschaftlichste Nutzung ist, dann verstehe ich das allenfalls als Hilferuf, dass so manche Relationen nicht stimmen. Wenn sie es wirklich …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 18 m² Flachkollektoren und 100 Grad heißes Wasser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Automat. Beschickung eines Pellet-Primärofens
- … sich eine automatische Beschickung auszudenken. Und genau hierzu brauche ich Eure Hilfe. …
- … nicht, das gibt Verstopfungen. Die Pellets müssen vielmehr vom Luftzug mitgerissen werden. Deshalb gibt es bei allen Systemen immer einen wie …
- … da die Pellets stückchenweise von unten in den Saugschlauch hinein gerissen werden. Wenn überhaupt, würde ich mir zum Selbstbasteln die passenden …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Hilfe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Hilfe" oder verwandten Themen zu finden.