Wir wollen alle Zimmer unserer neuen Wohnung mit Deckenpaneele versehen. Nun haben wir festgestellt, dass unter den eigentlichen Betondecken Rigipsplatten angebracht sind, keine Ahnung, warum. Unser Problem: Wie bekommen wir die Paneele wirklich fest? Hält das an einer Rigips-Decke oder müssen wir bis zur Betondecke durchbohren bzw. -schrauben?
Die Rigips-Decke entfernen geht nicht, das erlaubt der Vermieter nicht.
Über Tipps aller Art würden wir uns sehr freuen.
Gruß Ilona
Paneele an Rigips-Decke?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Paneele an Rigips-Decke?
-
Deckenpaneele?
Hallo Frau Herrmann,
sie schreiben, der Vermieter erlaubt nicht das Entfernen der
GK-Decke, also warum wollen Sie dann Paneele einbauen, wenn Ihnen das Objekt nicht gehört. müssten Sie evtl. beim Auszug wieder ausbauen. Wenn schon verschönern, dann vielleicht mit Farbe.
Mit freundlichen Grüßen -
Ist abgesprochen
Hallo Herr Rieder,
Farbe ist doch langweilig.
Nein, im Ernst: das Einbauen der Paneele ist mit dem Vermieter abgesprochen und steht im Mietvertrag. Er zahlt alles, wir müssen es nur machen, weil er selbst keine Zeit hat. Da wir es gerne so wollen, machen wir uns halt die Arbeit.
Und da wir schon ein paar Jährchen in der Wohnung verbringen wollen, sollte das ganze auch halten und deshalb habe ich gefragt, wie wir das am besten festkriegen.
Haben Sie dazu einen Tipp?
Danke schon mal.
MfG -
ist überhaupt kein Problem
der Lattenabstand bei GK-Decken ist immer geringer, als er für Paneeldecken nötig ist. Sie müssen also nur die Latten finden. Man kann sich da schon mal mit einer Lampe helfen, die man direkt unter die Decke hält, um Streiflicht zu erzeugen. Meistens findet sieht man auf diese Art die eine oder andere nicht ganz plan zugespachtelte Schraube: da ist eine Dachlatte. Durch weitere Schraubenköpfe oder Klopfen merkt man dann bald, in welche Richtung die Lattung verläuft. Die nächste Dachlatte folgt dann in einem Abstand von 40 bis 50 Zentimetern.
Sollte es so perfekt gespachtelt sein, dass man absolut keinen Schraubenkopf findet, dann gibt es entweder die Möglichkeit, sich einen Balkenfinder zu kaufen (z.B. bei ELV, ist so ähnlich wie ein Leitungssuchgerät und funktioniert recht gut), oder man macht ein paar Suchbohrungen mit Bohrmaschine und einem kleinen Bohrer. Irgendwann findet man die Latten.
Hat man die Latten, dann kann man durch den Rigips die Krallen für die Paneele an den Dachlatten festschrauben und gut ist. -
Blechprofile
-
Ach so ...
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass man die Paneele sofort auf die Rigipsplatten anbringen kann, wenn man die Latten gefunden hat. Ich dachte, da muss noch eine Unterlattung drunter und für diese müssen wir bis zur Betondecke durchbohren.
Dann können wir nur noch hoffen, dass die schon vorhandenen Dachlatten auch in die richtige Richtung verlaufen, nämlich quer zur Paneele.
Vielen Dank erstmal für Ihre Hilfe!
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Paneel, Rigips-Decke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Frage wegen Decke abhängen
- … Frage wegen Decke abhängen …
- … ich möchte eine Decke mit Rigipsplatten abhängen. Die Fläche beträgt ca. 181 cm …
- … x 471 cm und ca. 6 cm Platz von der Decke weg für Einbau Spots. …
- … Ein Freund meinte, man könnte Direktabhänger an die Decke schrauben und daran nur gehobelte Latten und die Rigipsplatten …
- … wer Tipps geben. Welche Schrauben und Dübel für die Grundlattung zur Decke, welche Schrauben für die Traglattung, Abstände, Verwendung von Justierschrauben usw. Oder …
- … Strahler. In den Bildern ist noch die alte Traglattung der Holzpaneele, die noch wegkommt und halt eben das Beispiel mit dem …
- … Rigipsplatten abhängen. …
- … Ich sehe keinen Sinn darin, die Latten der Paneelbretter erst abzunehmen und dann eine neue Unterkonstruktion für den …
- … Rigipsplatten abhängen …
- … die bestehenden Latten kommen deshalb runter, da diese an der Decke nicht fest halten. Da wo diese mit Deckennägel eingeschossen …
- … teilweise der Beton weggeplatzt. 2 Latten sitzen noch fest an der Decke, der Rest wackelt hin und her …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Direktbeplankung von Rigips auf Sparren
- … Direktbeplankung von Rigips auf Sparren …
- … Möchte direkt auf Sparren Rigips anbringen spachteln und diese dann streichen. …
- … Nach Rigips Hersteller sollte …
- … Sparren nicht trauen. Wenn das Holz arbeitet , nimmt es die Rigipsdecke mit und die Risse kommen immer wieder. Auch diese Bewegungen …
- … das Dach innen mit Pressspanplatten 10 mm und dann mit Holzpaneelen verkleidet. Denke die Steifigkeit kann ich ja auch erreichen, wenn …
- … drunter montiert lasse und dann eine 10 oder 12 mm starke Rigipsplatte montiere? …
- … Temperaturschwankungen, Drehen, Reißen etc. Dies würde sich ohne Puffer direkt aufs Rigips übertragen. Eine Holzdecke kann das oft aufnehmen. Von einer starren …
- … -://www.knauf.de/content/de/tools_downloads/downloads/detailblaetter/detbl_tub/detbl_deckensysteme/deckensysteme.php …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Decke abhängen mit plattenwerkstoff. was eigent sich
- … Decke abhängen mit plattenwerkstoff. was eigent sich …
- … Wir haben gerade den alten Putz und die Schalung unterhalb der Deckenbalken entfernt. Jetzt möchten wir die Decke neu abhängen/verkleiden. …
- … Deckenaufbau: Balken, dazwischen Staakung bzw. Fehlboden mit Füllung, Fußboden …
- … Paneel wollen …
- … wir nicht und Rigips auch nicht weil wir Lehmwände …
- … haben. Wir möchten gerne möglichst große Flächen schaffen und diese dann an den Stößen mit Holzstreifen verdecken. …
- … Wir haben gesehen es gibt Brettsperrholz aber wir wollen die abgehangene Decke auch nicht zu schwer machen. …
- … an der Decke, wir finden das sieht ganz schön aus, wenn große Flächen geschaffen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Befestigung Rigips Paneel
- … Befestigung Rigips Paneel …
- … Für meine Diele möchte ich mir ein Lichtpaneel mit Einbauleuchten aus Rigips bauen. …
- … Die Maße des Paneels …
- … 430/35/15 cm. und soll ca. 20 cm unter der Decke an der Wand angebracht werden. …
- … Da ich das Paneel nicht abhängen …
- … Da das Paneel nur 35 cm breit ist, müsste es doch auch möglich sein, es mit Winkeln (z.B. Regalhalter) zu montieren. Bei einer Höche des Paneels von 15 cm. ist jedoch jeder mir bekannte Winkel …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppenauge verkleiden
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10950: Paneele an Rigips-Decke?
- … Paneele an Rigips-Decke? …
- … Wir wollen alle Zimmer unserer neuen Wohnung mit Deckenpaneele versehen. Nun haben wir festgestellt, dass unter …
- … den eigentlichen Betondecken Rigipsplatten angebracht sind, keine Ahnung, warum. Unser Problem: Wie bekommen wir die Paneele wirklich fest? Hält das an einer Rigips-Decke …
- … Deckenpaneele? …
- … GK-Decke, also warum wollen Sie dann Paneele einbauen, wenn Ihnen das Objekt nicht gehört. müssten Sie evtl. beim …
- … Nein, im Ernst: das Einbauen der Paneele ist mit dem Vermieter abgesprochen und steht im Mietvertrag. Er zahlt …
- … der Lattenabstand bei GK-Decken ist immer geringer, als er für Paneeldecken nötig ist. …
- … schon mal mit einer Lampe helfen, die man direkt unter die Decke hält, um Streiflicht zu erzeugen. Meistens findet sieht man auf diese …
- … Hat man die Latten, dann kann man durch den Rigips die Krallen für die Paneele an den Dachlatten festschrauben und …
- … Wow, ich hätte nicht gedacht, dass man die Paneele sofort auf die Rigipsplatten anbringen kann, wenn man die Latten …
- … eine Unterlattung drunter und für diese müssen wir bis zur Betondecke durchbohren. …
- … Dachlatten auch in die richtige Richtung verlaufen, nämlich quer zur Paneele. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Muss Deckenpaneele hinterlüftet werden
- … Muss Deckenpaneele hinterlüftet werden …
- … wir wollen in unserem Neubau teilweise die Decken mit Paneele bestücken. …
- … Paneele direkt unter der bereits vorhandenen Rigipsdecke montieren. Also ohne Schalung …
- … (die sich ja hinter dem Rigips befindet!). Ohne ist davon abzuraten? Wegen Hinterlüftung oder so? Wie …
- BAU-Forum - Baustoffe - Formaldehyd im Schlafzimmer: Gesundheitliche Probleme durch Holzverkleidung?
- … Im Zimmer(1) in dem ich schlafe sind an der Decke und teils den Wänden unbehandelte Profilbretter verbaut. …
- … an der Schräge Paneele verbaut. …
- … Nun ist in diesem Zimmer aber nichts mehr ausser den Wänden, Rigips plus Tapete und einem neuen Bett aus Metall.... …
- … Ob es reicht nur die Tapete zu entfernen ? Der Karton der Rigipsplatten könnte womöglich auch das Gift aufgenommen haben.... …
- … ist eine eindeutige Zuordnung ohne spezifische Messungen schwierig.</p><p>Die Profilbretter und Paneele könnten tatsächlich eine Quelle für Formaldehyd sein, insbesondere …
- … Raumluftbelastung Profilbretter Holzverkleidungen mit spezieller Nut-Feder-Verbindung, oft für Wand- und Deckenverkleidungen verwendet.Verwandte Begriffe: Wandverkleidung, Holzpaneele, Deckentäfelung Raumluftqualit …
- … so, ich würde alles raus reißen und neu renovieren. Wenn die Paneele aus den 70ern sind können die mit wer weiß was behandelt …
- … - Raumausstattung: Profilbretter an Decke/Wänden in Zimmer 1, Paneele an der Schräge in Zimmer …
- … - Sind alte Paneele gefährlich?</b> Potenziell, wenn sie Schadstoffe enthalten (z. B. Formaldehyd). …
- BAU-Forum - Dach - Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke bei Dachsanierung: Dampfbremsfolie richtig anbringen?
- … Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke: Dampfbremsfolie bei Dachsanierung …
- … Erfahren Sie, wie Sie bei einer Dachsanierung die Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke gestalten und die Dampfbremsfolie korrekt anbringen. Tipps zur Umsetzung hier …
- … Kehlbalkenlage, Sichtbalkendecke, Dachsanierung, Dampfbremsfolie, Aufparrendämmung, Zwischensparrendämmung, Raumhöhengewinn, Spielzimmer …
- … kehlbalkenlage-sichtbalkendecke-dachsanierung-dampfbremsfolie …
- … Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke bei Dachsanierung: Dampfbremsfolie richtig anbringen …
- … Dampfbremsfolie, und unter die Sparren nochmal 4 cm Steinwolle, sowie dann Rigipsplatten. Dies erfolgt auf der gesamten Dachfläche. Zwischensparrendämmung, Dampfbremsfolie und Untersparrendämmung …
- … Die Kehlbalkenlage möchte ich gerne als Sichtbalkendecke ausführen. Auf die Kehlbalken sollen 24 mm Rauspundbretter kommen. Eventuell planen …
- … Original-Titel: Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke bei Dachsanierung: Dampfbremsfolie richtig anbringen? …
- … Die Kehlbalkenlage würde ich gerne als Sichbalkendecke ausführen. Auf die Kehlbalken sollen 24 mm Rauspundbretter. Ggf. Noch zwischen …
- … Relevante Keywords: Kehlbalkenlage, Sichtbalkendecke, Dachsanierung, Dampfbremsfolie, Aufparrendämmung, Zwischensparrendämmung, Raumhöhengewinn, Spielzimmer …
- … verbinden und zur Stabilisierung der Dachkonstruktion dienen. Sie bilden oft die Decke des Dachgeschosses. …
- … Sichtbalkendecke …
- … Profilierte Holzbretter mit Nut und Feder, die für Wand- und Deckenverkleidungen verwendet werden. Sie bieten eine dichte, optisch ansprechende Oberfläche. …
- … Die Frage zur Gestaltung der Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke bei einer Dachsanierung ist aus bauphysikalischer und gestalterischer Sicht relevant. Der …
- … sinnvoll und energieeffizient. Die Herausforderung liegt in der Integration der Sichtbalkendecke in dieses System, ohne die Dampfsperre zu kompromittieren. Es müssen Lösungen …
- … Die Idee, die Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke auszuführen, ist grundsätzlich machbar, jedoch sollten einige Aspekte berücksichtigt werden. Sichtbalken …
- … decken können ästhetisch ansprechend sein, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung hinsichtlich der …
- … Ein weiterer Punkt ist die Raumhöhe, die durch die Sichtbalkendecke gewonnen werden soll. Hierbei sollte bedacht werden, dass die Dämmung bis …
- … in den Spitzbereich gezogen wird, was möglicherweise die Höhe der Decke beeinflussen kann. Eine gute Planung und gegebenenfalls die Konsultation eines Fachmanns sind empfehlenswert, um die bestmögliche Lösung zu finden. …
- … Insgesamt ist der Ansatz, die Dämmung und die Sichtbalkendecke in Eigenregie durchzuführen, ambitioniert, jedoch auch mit Herausforderungen verbunden. Es …
- … Die geplante Dachsanierung mit einer Kehlbalkenlage als Sichtbalkendecke stellt eine anspruchsvolle, aber durchaus realisierbare Konstruktion dar. Die richtige Anbringung …
- … die Folie luftdicht verklebt wird, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Eine Sichtbalkendecke ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Dämmung und …
- … Bei unsachgemäßer Anbringung der Dampfbremsfolie im Bereich der Sichtbalkendecke besteht ein erhöhtes Risiko für Feuchteschäden. Dies kann zu Schimmelbildung und …
- … Die Integration einer Sichtbalkendecke in ein mehrschichtiges Dämmsystem erfordert sorgfältige Planung und Ausführung. Fehler können …
- … Eine gelungene Sichtbalkendecke kann den Charakter des Raumes erheblich aufwerten und ihm eine besondere Atmosphäre verleihen. Dies kann den Wohnkomfort und potenziell den Immobilienwert steigern. …
- … Durch die geschickte Integration der Kehlbalken als Sichtbalkendecke kann wertvoller Raumhöhengewinn erzielt werden, was besonders in Dachgeschossen von …
- … Konsultieren Sie einen Bauphysiker oder erfahrenen Dachdecker, um die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu bewerten und eine …
- … Erstellen Sie einen detaillierten Plan für die Integration der Sichtbalkendecke in das Dämmsystem, einschließlich präziser Anschlussdetails zur Vermeidung von Wärmebrücken und …
- … vorgefertigten Dämmelementen oder Systemen, die speziell für die Kombination mit Sichtbalkendecken entwickelt wurden, um die Komplexität der Installation zu reduzieren. …
- … eine Wirtschaftlichkeitsberechnung durch, um den Mehrwert der Sichtbalkendecke gegen potenzielle Mehrkosten und erhöhten Planungsaufwand abzuwägen. …
- … Kann eine Sichtbalkendecke die Energieeffizienz des Daches beeinträchtigen? …
- … Welche Alternativen gibt es zur Sichtbalkendecke, um einen ähnlichen ästhetischen Effekt zu erzielen? …
- … Zierbalken, die keine tragende Funktion haben, oder die Verwendung von Holzpaneelen, die das Aussehen von Balken imitieren. Diese Optionen erlauben eine …
- … Wie wirkt sich eine Sichtbalkendecke auf die Raumakustik aus? …
- … Sichtbalkendecken können die Raumakustik verbessern, indem sie Schallwellen brechen und …
- BAU-Forum - Dach - Entlüftung eines Bitumendaches/ Dachdämmung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Paneel, Rigips-Decke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Paneel, Rigips-Decke" oder verwandten Themen zu finden.