hätte wieder mal eine Frage - diesmal zum Thema Einbehalt eines Teilnetrages der Rechnung, wenn die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind:
Unser Treppenbauer ist soweit fertig; bei der Abnehme haben wir noch verschiedene Sachen mit ihm besprochen, die noch erledigt werden müssen, wie z.B. nachschleifen und nochmaliges Lackieren des Geländers, da es an manchen Stellen noch rau ist, Verschließen der Stellen, wo Nägel eingeschlagen wurden, Anbringen von Edelstahlkugeln auf Pfosten, Ausbesserung eines etwas tieferen Kratzers.
Der Treppenbauer hat mir aber schon gesagt dass es jetzt durchaus etwas dauern kann, bis das gemacht wird (Urlaub, ..).
Die Rechnung ist jetzt aber fällig - ist es dabei unverschämt, wenn ich nun - sagen wir mal - 400 € einbehalte (ca. 5 % des Rechnungsbetrages) und diesen Betrag erst nach Abschluss der Arbeiten überweise? Haltet ihr den Einbehaltungsbetrag für angemessen oder zu hoch oder zu niedrig?
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal wieder im voaraus
Einbehalt, wenn Arbeiten noch nicht abgeschlossen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Einbehalt, wenn Arbeiten noch nicht abgeschlossen
-
Aus Unternehmersicht ...
halte ich den Betrag für nicht zu hoch. Wenn die nacharbeiten vielleicht einen Tag in Anspruch nehmen und dazu Material, dann ist der Einbehalt fair.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einbehalt, Arbeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wir haben zur Beheizung unseres Passivhauses und für die Warmwasserversorgung einen Pelletsofen von Wodtke in Verbindung mit einer Solaranlage und Speicher von pro solar gekauft. Der Topline WW20 von Wodtke gibt 40 % der Wärme an die Luft und 60 % wasserseitig ab. Wer hat Erfahrung mit einem Wodtke Pelletofen als Alleinheizung eines Passivhauses?
- … ganz einfach sein, wenn die entsprechenden sich dagegen wehren ... Geld einbehalten? …
- … von pro solar gegenüber meinem Installateur: ihr Kunde will nur Geld einbehalten. Das noch nicht gezahlte Geld können Sie abschreiben. Hätte der …
- … Ein paar haben wir einbehalten. Natürlich wird die Sache vor Gericht enden, wenn sich nichts …
- … versucht er in der nächsten Woche ein Treffen mit einem Mitarbeiter von pro solar zu arrangieren. (pro solar ist Aussteller bei …
- … Ich muss erst einmal eine sinnvolle Auswertung unserer Messwerte erarbeiten ... Dazu bräuchte ich noch die Daten von der Sonne, …
- … fair. Er hat die Anlage exakt nach Herstellerangaben montiert. An der Arbeitsleistung war nichts auszusetzen. …
- … dann persönlich telefonisch gemeldet und zugesichert, dass die Reklamation umgehend bearbeitet würde. Es folgte ein Schreiben des zuständigen Ingenieurs. An den …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertigstellungsbericht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Deutliche Kostenüberschreitungen bei Vorgartenumbau mit Bauleiter
- … Jahre altes Haus in NRW gekauft, bei dem noch einige Restarbeiten zu erledigen sind, unter anderem der Umbau des Vorgartens mit …
- … dann einen Anruf von unserem Bauleiter auf dem AB, dass die Arbeiten übermorgen (!) beginnen sollen - ein neues Angebot war …
- … Angesichts dieser Mehrarbeiten war uns schon klar, dass der Umbau deutlich teurer als …
- … Nach den ersten Arbeiten kam es aber zu einer Pause, weil der Zaun noch …
- … wurde Mitte Dezember gebaut und Stand heute stehen noch die Pflanzarbeiten aus (Wert etwa 800 ). …
- … Wir konnten die Überziehung nicht nachvollziehen - Mehrkosten für Entwässerungsarbeiten und zusätzliche Arbeiten belaufen sich auf rund 1.800 . …
- … - Die unvorhergesehen Rohrarbeiten. …
- … haben? Und hat der Bauleiter bei Angebotsprüfung und Kostenkontrolle richtig gearbeitet? …
- … Sollte noch schreiben, dass es an der Arbeit selbst bisher nichts auszusetzen gab - wenn man mal davon absieht, dass der Umbau wegen der ausstehenden Pflanzarbeiteren eigentlich noch nicht abgeschlossen ist. Die Arbeiter waren …
- … nett und haben wirklich gut gearbeitet, der Fachbauleiter hat sich allerdings ein bisschen selten sehen lassen. …
- … Wenn Sie Regiearbeitern unterschrieben haben, haben Sie diese anerkannt und können dann …
- … im Nachhinein nichts mehr daran bemängeln, außer ggf. mangelhafte Arbeit (dies es wohl nicht gab). Was nicht geht ist: Arbeiten dulden, diese abnehmen, Rechnungen anstandslos bezahlen und hinterher klagen. …
- … die Hälfte der Summe abdeckt. Weil der Gartenbauer ja gut gearbeitet hat, will ich ihm sein Geld eigentlich ja auch nicht …
- … eingehen und dann asap bezahlen. Spielt es eigentlich eine Rolle, dass Arbeiten noch nicht ganz fertiggestellt sind? Und wie sieht es dann …
- … Das Problem ist ja nicht die Ausführung der Arbeit - deswegen haben wir auch immer die Stundenzettel unterzeichnet - sondern …
- … >Spielt es eigentlich eine Rolle, dass Arbeiten noch nicht ganz fertiggestellt sind? Und wie sieht es dann …
- … ja natürlich, Schlusszahlung erfolgt erst nach Erledigung (Abschluss) der gesamten Arbeiten und erfolgter (erfolgreicher) Endabnahme. …
- … Wenn sich die Massen mehren oder Zusatzarbeiten beauftragt werden, ist es doch logisch, dass es teurer wird. …
- … Nur der Bauleiter sollte vor Beauftragung von Zusatzarbeiten schriftliche Nachtragsangebote einholen (reicht oft ein kurzes Fax) und dann die Mehrkosten benennen. …
- … Nebenbei wäre es für den Planer auch einfacher ... er braucht sich nur um die Arbeitsqualität/Vollständigkeit zu kümmern ... …
- … fairerweise auch bezahlen trotz noch fehlender Teilleistungen aber mit einem gewissen Einbehalt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
- … sich das wünscht. Entweder der Architekt will nicht (= will sich Arbeit sparen, Frage ist dann, wo sonst noch?) oder er kann …
- … Bezahlt wird für diese, unsere Arbeit aber eben leider meistens der Architekt. ;-) …
- … Aber gut - wer die Dachziegel beim Zimmerer oder die Zimmerarbeiten beim DD mit ausschreibt, hat eh irgendwas nicht verstanden. …
- … mehr als einer kleinen Gaube möge jeder seinen Leisten bearbeiten. …
- … Das wirkt sich natürlich auf die Arbeit (Arbeitsleistung) des A. aus. Denn auch wenn wir …
- … Maurer macht 500 Mehraufwand geltend, mir werden 1500 einbehalten etc. …
- … zur Verfügung stellen dürfen und nicht nur stur nach einem Plan arbeiten müssen in dem steht: …
- … Gunst und Verlaub (manchmal auch ohne) zu sagen, wie er zu arbeiten hat. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt erzwingt Abnahme - was kann man tun?
- … Bauunternehmer kam auch ausschließlich durch die lückenhafte LVAbk., nicht beauftragte Nachtragsarbeiten und einseitiger Kommunikation zustande. Es hat sich im Zeitablauf klar …
- … dem A. einigermaßen nachweisen lässt, dass er mit dem Bauunternehmer zusammenarbeitet, interessiert das zum einen die Kammer, zum anderen könnte er …
- … das Buch endlich zu. Sollten wir es wagen, dennoch einen (üblichen) Einbehalt zu machen, gräbt der BU-Gorilla sicher wieder das Kriegsbeil aus. …
- … nach HOAIAbk. ab, obwohl ich einzelne Gewerke wie Elektrik, Sanitär, Dacharbeiten, etc. selbst beauftragt habe und mich auch darum kümmere. Der …
- … und kommt dann sicher zur Sprache (ausdrücklich nur Laienmeinung!). Sicherheitseinbehalt nur, wenn auch vertraglich vereinbart, sonst unberechtigt, Einbehalt für Nachbesserungen würde …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … weil speziell das ein Thema ist, das sich nach Abschluss der Arbeiten nur schwer feststellen lässt. …
- … am rumschneiden. Nach einem Tag Sanierung haben wir als Laien die Arbeiten einstellen lassen und einen Gutachter kommen lassen. Der hielt auch …
- … Wir mussten feststellen, dass an vielen Stellen nicht nach LVAbk. gearbeitet wurde. Vier Punkte haben ich oben aufgelistet, wozu ich gerne …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planer kommt nicht in die Gänge
- … Glücklicherweise steht nun der Rohbau. Die Baufirma hat super gearbeitet - genau nach Plan - sowas hat unser BP bisher …
- … M.E. zulässig ist Ihr Einbehalt der zwei ausstehenden Raten, wenn diese in einem angemessenen (dies ist …
- … sehr gewagt. Der Anwalt sollte sich besser darauf konzentrieren, einen berechtigten Einbehalt als Druckmittel darzustellen und sich als Moderator eines Gütetermins zu betätigen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wann kann Schlussrechnung v. Architekt gestellt werden?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Fehler?
- … Wie kann man auf diese Situation reagieren, kann man das Honorar einbehalten bis das Haus fertiggestellt ist? Wir fürchten uns vor weiteren …
- … setzen, eine Bodenplatte reicht nicht aus. Die bedeutet jedoch ein Presslufthammerarbeit, denn ohne den kommt man nie so tief in den Stein. …
- … Architekt (in) erstens einen Tritt ins verlängerte Rückgrat geben, damit die Arbeit vernünftig gemacht wird und zweitesn eine fachgerechte Planung einfordern. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bitte nicht hauen: Zahlungsplan
- … Garage, die extensive Dachbegrünung der Garage, verglastes Vordach sowie div. Elektroarbeiten im Außenbereich werden erst im Frühjahr 2006 fertig gestellt, die …
- … habe ich Bauchweh, in Vorleistung zu gehen, wenn die o.a. ganzen Arbeiten noch ausstehen und zum größten Teil erst in 4-5 Monaten …
- … Einbehalte …
- … Allerdings kann hierfür nicht der Druckzuschlag (3-facher Einbehalt geltend gemacht werden). …
- … der aktuellen Auslastung seines Stuckateurs frühestens im November mit den Außenputzarbeiten beginnen und rechnet mit einer Dauer von 5-6 Wochen bis …
- … Muss ich bzgl. des Einbehalts rechtlich-formale Dinge berücksichtigen? Muss ich z.B. den Einbehalt schriftlich in einer …
- … und machen sich dessen Probleme zu eigen? (frühester Beginn der Putzarbeiten Nov., Dauer 5-6 Wochen). …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einbehalt, Arbeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einbehalt, Arbeit" oder verwandten Themen zu finden.