Hallo!
Bei mir im Bad wurden vor einem Dreivierteljahr die Steigestränge für Trinkwasser und Heizung erneuert, dazu musste eine Wand weggestemmt werden. Die neue Wand wurde aus 7 cm-YTONG-Steinen gemauert. Was für ein Putz darauf aufgebracht wurde, ist mir unbekannt. Der Fliesenleger stellte die Fliesen nur bis zu der Höhe wieder her, wie sie vorher waren. Vorgestern bin ich dazu gekommen und habe bis zur Decke weitergefliest und eine Woche vorher nach Rat des Fliesenlegers damals Haftgrund (von quick-mix) aufgebracht.
Nun mein Problem: Ich kann die Fliesen mit einem Schraubenzieher mit etwas Kraftaufwand von der Wand abhebeln, dabei löst sich eine etwa 1 mm starke Putzschicht von der Wand mit ab. Der Kleber auf der Fliese hält.
Wo liegt der Fehler? Habe ich eine falsche Untergrundbehandlung vorgenommen, ist Haftgrund nicht gleich Haftgrund? Ist Putz für Porenbeton immer gipsbasiert und für Feuchträume ungeeignet? Der Fliesenkleber war Flexkleber von quick-mix.
Eine andere Wand im Bad habe ich mit Zementmörtel verputzt, da halten die Fliesen bombenfest
Für jedwede Antwort bin ich dankbar.
Gruß Patrick
Badfliesen halten nicht
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Badfliesen halten nicht
-
hört es sich ...
nach Farbe an.
Oder hatten Sie oberhalb in der Zeit den unbehandelten
Putz im Bad? Nicht gestrichen?
Lassen sich die Fliesen, die der Fliesenleger auf der gleichen Fläche angebracht hat, denn auch so leicht abhebeln?
Bei losen Bestandteilen wie abblätternde/nicht festhaftende Farbe oder stark sandender Putz kann auch Haftgrund nicht helfen.
Das mit dem Gipsputz ... da es in häuslichen Bädern leider noch Gang und Gebe ist, sollte dieser wenigstens nicht geglättet/gefilzt gewesen sein. Und feucht sollte es auch nicht werden ...
Sie sollten einmal testen, ob und wie weit sich der Putz unter der abgelößten Fliese noch einkratzen lässt.
Kommen Sie ohne Kraftaufwand bis zum Porenbeton durch, werden Sie den Putz wohl erneuern müssen. Stoßen Sie nach einigen mm auf einen harten Putz-Kern?
Dann Fliesen runter, bis zum harten Kern reinigen/abkratzen, grundieren, Fliesen legen: Wenn notwendig 1-2 Tage vor der Verlegung dünn mit Klebemörtel wieder aufspachteln (bis max. 5 mm).
Gruß und frohes Schaffen von Pro Hand -
Nachtrag
Hallo!
Also die Wand war bisher nicht gestrichen, neun Monate war der Putz also dem Wasserdampf ausgesetzt. Die anderen Fliesen lassen sich viel schwerer abhebeln, liegt eventuell am Fugenmörtel, der ja auch Verbund herstellt. Der Putz sieht geglättet aus, ich komme mit einem Schraubenzieher und bohrenden Bewegungen mit einigem Kraftaufwand bis auf den Porenbeton. Würde aber sagen, dass der Putztragfäig ist, er sandet nicht und steinhart sollte er ja auch nicht sein. Unter der abgeplatzten Putzschicht sieht es auch so aus, als ob der Putz darunter fester ist, kann es sein, dass durch das Glätten oder Filzen eine mit der Zeit lose Schicht entstanden ist?
Danke schon mal für die Tipps,
Gruß Patrick
PS: Ich kann auch Fotos zur Verfügung stellen, wenn das weiterhilft -
vielleicht hilft anderer Kleber
ich habe so etwas ähnliches auch gemacht, YTONG-Wand verputzt mit Gipsputz. Ganz normal geglättet. Als Fliesenkleber habe ich ArdalFlex genommen, zuvor einen Haftgrund aufgetragen vom selben Hersteller auf Wasserbasis. Fliesen drauf und gut, allerdings war es zumindest einen Tag lang möglich die Fließen mit etwas Kraftaufwand wieder zu lösen. auch hier kam dann immer etwas Putz. In den Spritzwasserbereichen habe ich vorher noch eine flüssige Folie aufgetragen
Bei meinem Bruder habe ich mal Fliesen gelegt und auch er hatte den Quick. Mix Flex Kleber gekauft. Fand den nicht wirklich prickelnt.
Aber wie dem auch sei, ich bin nur Laie
Frohes schaffen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Badfliese, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Luxusfliesen zu Verlieben! …
- … Ihr kompetenter Fliesen Anbieter im Internet …
- … ://www.fliesenwelt-fuer-alle.de …
- … Lassen Sie uns gemeinsam in Ihre Zukunft fliesen!Wir freuen uns auf Ihren BesuchIhr Team von Fliesenwelt-Für Alle …
- … tausende Fliesen für Wand und Boden im Innen- und Außenbereich …
- … Fliesen in Holzoptik …
- … Fliesen Katalog auf CD-ROM …
- … günstige Preise mit Preisgarantie auf unser komplettes Fliesen-Sortiment …
- … Musterfliesen, kostenlos …
- … kostenloses Fliesenmobil …
- … Beschaffung Ihrer Traumfliesen, nach Möglichkeit auch anderer Hersteller …
- … Auf Anfrage versuchen wir für Sie auch ältere Fliesen zu besorgen …
- … Schauen Sie auch in unseren Fliesenkatalog mit direkter Verlinkung der jeweiligen Artikelgruppen zu unserem Online-Shop und lassen sich dort einfach inspirieren! …
- … Durch Kontakte zu über 400 weiteren Fliesenherstellern haben wir die außerdentliche Gelegenheit, auch bei diesen Fabrikanten …
- … nach Ihren Traumfliesen” zu suchen und ggf. für Sie zu bestellen, falls jene Produkte dort verfügbar bzw. lieferbar sind! …
- … Bodenfliesen-Kuechenfliesen-Badfliesen-Wandfliesen-Mosaikfliesen-Treppen …
- … fliesen, Teraseplatten, Kellerflien …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen lösen sich in Dachschräge
- … Badfliesen lösen sich in Dachschräge …
- … 52 °) drohen die Fliesen nun herunterzufallen. …
- … dass einige Fliesen schon komplett vom Untergrund gelöst sind. …
- … Warum sich die Fliesen lösen? …
- … Die neuen Fliesen kamen mit einfachem Fliesenkleber in der Schräge auf die Wanddispersion. …
- … Nach meinem Vorhaben sollen die Fliesen (samt Fliesenkleber?) heil von der Schrägwand gebracht und dann …
- … wieder befestigt werden (allein, weil keine 30 Ersatzfliesen vorhanden sind). …
- … vermutlich war es nur eine Frage der Zeit, dass sich Aufgrund des unterschiedlichen Ausdehnungsverhaltens Holz/Putz/Fliesen die Letzteren irgendwann mal lösen. …
- … Fliesen wieder drauf, 10 Jahres-Zeitraum merken ... und dann auf ein Neues. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ideale Badfliesen (Größe)
- … ideale Badfliesen (Größe) …
- … oder quer), die Frage enfällt schon wenn man sich für quadratische Fliesen entscheidet. …
- … Auf dem Boden 30x60, das beißt sich nicht mit den Wandfliesen. …
- … Papier und dann mal die Wände und den Boden aufskizziert und Fliesenschnipsel draufgelegt. Da sieht man schnell was wie aussiet und kann …
- … sich auch viel Gedanken über das Fliesenbild machen. z.B. auch Wo soll mit einer ganzen Fliese begonnen werden? Muss ich mit einer halben beginnen damit nicht …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10753: Badfliesen halten nicht
- … Badfliesen halten nicht …
- … Bei mir im Bad wurden vor einem Dreivierteljahr die Steigestränge für Trinkwasser und Heizung erneuert, dazu musste eine Wand weggestemmt werden. Die neue Wand wurde aus 7 cm-YTONG-Steinen gemauert. Was für ein Putz darauf aufgebracht wurde, ist mir unbekannt. Der Fliesenleger stellte die Fliesen nur bis zu der Höhe …
- … bis zur Decke weitergefliest und eine Woche vorher nach Rat des Fliesenlegers damals Haftgrund (von quick-mix) aufgebracht. …
- … die Fliesen mit einem Schraubenzieher mit etwas Kraftaufwand von der Wand abhebeln, dabei löst sich eine etwa 1 mm starke Putzschicht von der Wand mit ab. Der Kleber auf der Fliese hält. …
- … Ist Putz für Porenbeton immer gipsbasiert und für Feuchträume ungeeignet? Der Fliesenkleber war Flexkleber von quick-mix. …
- … ich mit Zementmörtel verputzt, da halten die Fliesen bombenfest …
- … Lassen sich die Fliesen, die der Fliesenleger auf der gleichen Fläche angebracht …
- … testen, ob und wie weit sich der Putz unter der abgelößten Fliese noch einkratzen lässt. …
- … Dann Fliesen runter, bis zum harten Kern reinigen/abkratzen, grundieren, Fliesen legen: …
- … neun Monate war der Putz also dem Wasserdampf ausgesetzt. Die anderen Fliesen lassen sich viel schwerer abhebeln, liegt eventuell am Fugenmörtel, der ja …
- … ähnliches auch gemacht, YTONG-Wand verputzt mit Gipsputz. Ganz normal geglättet. Als Fliesenkleber habe ich ArdalFlex genommen, zuvor einen Haftgrund aufgetragen vom selben …
- … Hersteller auf Wasserbasis. Fliesen drauf und gut, allerdings war es zumindest einen Tag lang möglich die Fließen mit etwas Kraftaufwand wieder zu lösen. auch hier kam dann immer etwas Putz. In den Spritzwasserbereichen habe ich vorher noch eine flüssige Folie aufgetragen …
- … Bei meinem Bruder habe ich mal Fliesen gelegt und auch er hatte den Quick. Mix Flex …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gibt es "Eckfliesen"?
- … Gibt es Eckfliesen ? …
- … Gibt es denn keine Eckfliesen? Dann wäre die Fuge doch schon mal nicht vorhanden. …
- … Bei Treppen gibt es ja auch spezielle Fliesen die nach unten gezogen sind, also über die Kante. Und bei Badfliesen? …
- … aber wer mag die schon, gibt es nämlich nur für Objektfliesen, und die Kosten auch wieder mehr ... auch hätten sie …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 3 Meter horizontaler Schlitz in der Außenwand - ist das OK?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wann Außenputz?
- BAU-Forum - Dach - Dehnen sich Dachsparren?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fließen reißen ständig
- … noch eine Menge Estrich hinzu. Kurz darauf haben wir unser Bad Fliesen lassen. Die genannte Trocknungszeit hatten wir eingehalten. Die fliesen haben …
- … jedoch nach kurzer Zeit angefangen zu reißen. Badfliesen am Boden sowie die unterste Reihe der Wandfliesen. Durch den Fliesenleger haben wir die Risse neu …
- … Hat die Bodenfliese zur Wandfliese Kontakt? Mit Fußbodenheizung? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Anhydritestrich - Untergrundvorbehandlung für Badfliesen bzw. Teppich
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Badfliese, Fliese" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Badfliese, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.