Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kalkputz

Welche Farbe auf Innenputz/Gipskartonplatten
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Welche Farbe auf Innenputz/Gipskartonplatten

Hallo Experten,
für den weiteren Innenausbau unseres Einfamilienhauses (Massivhaus in Ziegelbauwiese) stellt sich uns die Frage mit welchen Farben gemalert werden soll.
Der Innenputz wurde mit einem Gips-Kalkputz (Maxit ip23) mit gefilzter Oberfläche ausgeführt (Feuchträume mit Kalk-Zementputz). Die Dachschrägen sowie Decken im OGAbk. wurden mit Gipskartonplatten beplankt.
Wie verhält es sich mit Silikatfarben bzw. Silikatdispersionsfarben oder alternativ die meist kostengünstigeren Dispersionsfarben.
Ein Bekannter erzählte uns, dass man auf einem Gips-Kalkputz keine reine Silikatfarbe streichen könne. Besser wäre eine Silikatdispersionsfarbe. Ist dies richtig?
Welche Nachteile haben Dispersionsfarben gegenüber den Silikatfarben? Was ist heutzutage gängiger Standard?
Unsere gespachtelten Filigandecken wollen wir mit flüssiger Raufaser von einem Maler spritzen lassen.
Den Rest wollen wir in Eigenregie malern.
Muss in den Feuchträumen (Bädern) eine besondere Farbe genommen werden wie z.B. Latexfarbe oder kann hier mit Silikat- bzw. Dispersionsfarben gestrichen werden?
Ist es sinnvoll auf den GK-Platten eine Grundierung (Tiefgund bzw. Haftgrund) aufzutragen oder kann dies entfallen?
Können Sie uns einige Produkte bzw. Hersteller nennen?
Für die Beantwortung der Fragen bereits im Voraus vielen Dank.
Grüße
Frank & Mirjam
  • Name:
  • F&M
  1. der Reihe nach..

    sie können für ihre Anwendungsfälle beides, nämlich Dispersion und Dispersionssilikat verwenden. das wäre in der Reihenfolge auch das gebräuchlichste. in Keller und nassräumen wird zweiteres bevorzugt.
    reine Silikatfarbe ist nichts für laienhände, und hätte nicht auf Gipsputz.
    feuchträume siehe oben
    jeder fachmännische anstrichaufbau besteht aus Grundierung zwischen und Schlussbeschichtung. sogenannte superdeckende Dispersionen sind bei entsprechender Schichtdicke mit einem Anstrich fertig -
    Farben nur aus dem guten Fachhandel. die baumarktqualität ist nur wasw für fleißige, die mehrfach streichen, und im Farbton auf eierschale stehen :-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbe, Innenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spachtelstufe Q3  -  direkt streichbar?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stockflecken überstreichen  -  aber wie?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe/Wandgestaltung bei kleinen Kindern
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkinnenputz  -  2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausbauhaus  -  Sind folgende Arbeiten selbst möglich
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - GK Kleber hält nicht.
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit Dispersionsfarbe über verzinkte Putzleisten streichen?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten auf Gipsputz  -  Neubau

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbe, Innenputz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbe, Innenputz" oder verwandten Themen zu finden.