Hallo,
wir haben einen 2 lagigen Kalk Innenputz, leicht gefilzt. Auch um die Wände soweit wie möglich atmungsaktiv zu halten wollen wir die Wände nicht tapezieren, sondern streichen.
Nun gibt es offensichtlich 3 Farbentypen die man verwenden könnte:
Silikatfarben
Silikatdispersionsfarben
Dispersionsfarben
Wo liegen hier die Unterschiede/Vor- / Nachteile (Vorteile, Nachteile) bzgl.
1. SDAbk.-Wert/Wasserdampfdurchlässigkeit - welche SD-Werte haben die 3 Farbentypen und was sagen diese Zahlen in der Praxis aus - Ist eine Nachkommastelle in der Praxis von großer Bedeutung od. eher vernachlässigbar?
2. Grundierung (bei welcher Farbe muss Grundierung verwendet werden und wie wirkt sich das auf die Durchlässigkeit aus?)
3. "Haltbarkeit" der Oberfläche gegenüber mechanischen Belastungen/"Wischfestigkeit/Abwaschbar"
4. Wirtschaftlichkeit (Preis/Leistungsverhältnis unter Berücksichtigung der Wasserdampfdurchlässigkeit)
z.B. Ist eine Silikatfarbe (ich habe noch keine Preise angefragt) in der Anschaffung, in der notwendigen Vorbehandlung, zusätzliche Arbeitsschritte, im Verbrauch deutlich teurer bei nur geringfügig besserem SD-Wert als z.B. eine Silikatdispersionsfarbe.
5. Was muss ich bei der Verarbeitung beachten?
6. Wie sieht es aus mit problematischen Inhaltsstoffen?
Welchen Farbentyp würdet Ihr empfehlen und mit welchen Herstellern habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Das waren jetzt eine ganze Menge Fragen.
Bedanke mich schon jetzt für die hoffentlich zahlreichen Antworten und wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches 2008.
Gruß
Marmotte
Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe
-
Hallo Marmotte, Kalkputze erhärten durch Carbonatisierung und benötigen ...
Hallo Marmotte,
Kalkputze erhärten durch Carbonatisierung und benötigen dafür CO2. Deshalb sollte die Beschichtung eine möglichst hohe CO2 - Durchlässigkeit besitzen. Somit eignen sich Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben (so heißt es richtig).
Der sd-Wert ist bei Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben (ca. 0,02 - 0,04 m) geringer als bei Dispersionsfarben (ca. 0,15 - 0,5 m). Allerdings hat der sd-Wert bei Innenwänden praktisch keine Bedeutung. Wichtiger ist, das die Dispersionsfarben filmbildend trocknen und dadurch die Oberfläche nicht so offenporig ist wie bei Silikatfarben und Dispersionssilikatfarben.
Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben haften einwandfrei und dauerhaft auf dem Putz, sind hart und völlig wasserfest (waschbeständig), da sie mit dem Untergrund eine chemische Verbindung eingehen.
Somit empfehle ich Ihnen Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben. z.B. von der Fa. Sto.
Beim Verarbeiten von Silikatfarben ist es notwendig, Handschuhe zu tragen, da diese Farben stark ätzend sind und dadurch die Haut angreifen.
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kalkinnenputz, Silikat-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11571: Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe
- … Kalkinnenputz - 2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe …
- … Silikatfarben …
- … Silikatdispersionsfarben …
- … z.B. Ist eine Silikatfarbe (ich habe noch keine Preise angefragt) in der Anschaffung, in …
- … Verbrauch deutlich teurer bei nur geringfügig besserem SDAbk.-Wert als z.B. eine Silikatdispersionsfarbe. …
- … Beschichtung eine möglichst hohe CO2 - Durchlässigkeit besitzen. Somit eignen sich Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben (so heißt es richtig). …
- … sd-Wert ist bei Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben (ca. 0,02 - 0,04 m) geringer als bei Dispersionsfarben (ca. 0,15 - 0,5 m). Allerdings hat der sd-Wert bei Innenwänden praktisch keine Bedeutung. Wichtiger ist, das die Dispersionsfarben filmbildend trocknen und dadurch die Oberfläche nicht so offenporig ist wie bei Silikatfarben und Dispersionssilikatfarben. …
- … Silikatfarben und auch Dispersions …
- … silikatfarben haften einwandfrei und dauerhaft auf dem Putz, sind hart und …
- … Somit empfehle ich Ihnen Silikatfarben und auch Dispersionssilikatfarben. z.B. von der Fa. Sto. …
- … Beim Verarbeiten von Silikatfarben ist es notwendig, Handschuhe zu tragen, da diese Farben stark …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Innendämmung (Calcium Silikat) …
- … Calcium Silikat Innen Dämmplatten bringen ein zuverlässige und umweltfreundlich gesundes Raumklima. Calcium Silikat …
- … Hergestellt aus reinmineralischen Naturbaustoffen wie Kalk und Sand Chemie Frei.Die Calcium Silikat Innendämmplatten lassen sich zeitsparendund exakt verarbeiten und werden erfolgreicheingesetzt in Wohnräumen, …
- … besitzen hervorragendeBau physikalische Eigenschaften, sind nichtbrennbar (A1) und gleichzeitig Schalldämmend.Mit Calcium Silikat Systeme sparen Sie Energiekosten und Schimmelpilz dauerhaft vertreiben mit der Sie …
- … Sanierungsmaßnahmen, Hochleistungsdämmstoffe, Calcium Silikat …
- … Calcium Silikat Innendämmung beim Sanierung. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger weist Mängelanzeige zurück
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Außenwandfarbe auf Zementputz?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsfarbe vs. Silikatfarbe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sanierputz auf Gipsputz Hilfe!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Art von Farbe für Gipshaftputzwände?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Woran erkennt man, ob Gips- oder Kalkputz (Gipsputz, Kalkputz)?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe
- … Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe …
- … Wegen der ausgleichen Wirkung bzgl. Feuchtigkeit würde ich gerne bei der Renovierung unseres neu erwobenen Hauses (Baujahr. 78) Silikatfarbe verwenden. Die Wände sind derzeit tlw. jedoch noch mit …
- … Silikatfarbe ist sehr Feuchtedurchlässig, schon richtig, Wenn da aber Dispersionsfarbe drunte …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kalkinnenputz, Silikat-" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kalkinnenputz, Silikat-" oder verwandten Themen zu finden.