Hallo,
wir haben als EGAbk. Decke Filigrandecken. Die an den Stoßstellen entstandenen Spalte möchten wir schließen und dann überstreichen. Tapezieren möchten wir nicht und Zierputz wollen wir auch nicht, weil wir glauben das es noch zu Rissen kommen könnte.
Die Frage ist: Wie verschließt man diese Spalte am Besten und wie kann man die kleinen "Krater" der Luftblasen am besten verschließen, damit man sie später an der gestrichenen Decke nicht mehr sieht?
Vielen Dank Thomas Vandrey
Wie bekommt man die Spalten zwischen Filigrandecken zu
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Wie bekommt man die Spalten zwischen Filigrandecken zu
-
Schon öfter
wurde hierüber geschrieben und diskutiert.
Bitte mal die Suche-Funktion mit Stichwort 'Filigrandecke' anwerfen. Ein gefundenes Beispiel sehen Sie im Link. -
Gips-Kunststoff, z.B. von ARDUMUR
Das haben wir so gemacht, weil wir keine Holzdecke im Wohnzimmer wollten und auch keine Lust nicht auf tapezieren hatten.
Kostet ein 25 kg Sack aber auch ca. 25,00 €, gibt es glaube ich auch von PCI. Anfragen von uns bei versch. Baustoffhändlern ging immer in die Richtung Gips-Kunststoff.
Anschließend haben wir die Decke mit Tiefgrund behandelt, um dem unterschiedlichen Saugeffekt entgegenzuwirken.
Dann musste natürlich noch eine Farbe her. Da der Innenputz körnig verrieben war, sollte es schon dazupassen. Also keine Raufaser weil zu grob.
Fündig sind wir bei einem Praktiker-Markt geworden, die Hausmarke hatte eine Innenfarbe mit der Körnung wie gewünscht. Heißt Effektfarbe. Wir mussten drei mal streichen (das erste mal sehr verdünnt und dann immer dicker) und das Ergebnis ist toll.
Allerdings glaube ich, dass es auch mit Quarzsand in normaler Weißelfarbe geht, man muss sowieso sehr oft aufrühren.
Wie das allerdings mit Rissen aussieht, wissen wir selber auch erst in einiger Zeit.
Grüße
Regina -
ich werde es jetzt erstmal in kleineren Räumen probieren
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Gestern haben wir schon mal mit Haftgrund für Beton vorgestrichen und diese Woche werde ich mit verspachteln beginnen. Der Tipp mit der Farbe von Praktika hört sich gut an. Werden wir dann probieren und Feedback geben.
Gruß Thomas Vandrey
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Filigrandecken, Spalten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10338: Wie bekommt man die Spalten zwischen Filigrandecken zu
- BAU-Forum - Innenwände - Spachteln Rigipswände - welches Gewerk?
- … mit dem Bauträger: Bei uns ist eine Filigrandecke eingezogen worden, deren Spalten laut Bauträger durch den Maler verspachtelt werden müssen. Stimmt das, denn …
- … hätte zumindest bei den Rigipsflächen schon zum Übertapezieren gereicht (bei den Filigrandecken nicht). Da wir alle Wände nur gemalt haben, habe ich einige …
- … die filigrandecken werden vom putze oder vom Maler verspachtelt!? also in diesem Fall …
- BAU-Forum - Keller - Filigrandecke von unten spachteln?
- BAU-Forum - Neubau - Fuge ca. 3 cm zwischen Wand und Betondecke mit Bauschaum verschlossen!?
- … Bei unserem Neubau wurde jetzt die Decke, bestehend aus einzelnen Betonfiligrandecken, aufgelegt. Dabei sind an zwei gegenüber liegenden, tragenden Außenwänden, Spalten zwischen …
- … unserem Bauleiter ist es wichtig, das die Stahlstifte, die in den Filigrandeckenelementen eingegossen sind, auf den beiden tragenden Wänden des Mauerwerks, vorne …
- … Filigrandecken und Auflager …
- … Die bis zur 3 cm breite Spalten befinden sich nicht in der Spannrichtung der Decke und hätte …
- BAU-Forum - Neubau - sichtbare Fugenaufteilung bei Filigrandecken
- … sichtbare Fugenaufteilung bei Filigrandecken …
- … Filigrandecken, sichtbare Fugenaufteilung, , gefasste Kante, mit Dispersionsfarbe gestrichen …
- … die Fugen der Filigrandecken sind …
- … Bitte prüfen: Für welchen Bereich gilt die die Beschreibung Filigrandecken, sichtbare Fugenaufteilung, , gefasste Kante, mit Dispersionsfarbe gestrichen aus …
- … ich möchte natürlich eine ordentliche Arbeit erhalten. Zu der Ursache der Spalten: Eigentlich ist es mir egal, da man es eh nicht mehr …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auch wenn das hier vielleicht völlig falsch ist, aber, Brennholz: Was ist ein Ster bei gesägtem Holz?
- … Gemessen wird der grob gespaltene Meterstapel, d.h. 1 m breit, 1 m hoch, 1 m lang, …
- … oder ein Bündel von ca. 1.15 m Durchmesser. Beim Sägen und Spalten wird das Volumen geringer, weil weniger Zwischenräume sind. Es ist also …
- … Wenn ich gespaltene Meterstücke drittele sollte das Volumen sich nicht wesentlich verändern. Gut, da …
- … Wird das Holz gespalten, kurz geschnitten und genau gestapelt, wird es nochmals weniger (was verloren …
- … von ihm ersteigerten Stapel, muss sich allerdings selbst um Transport, Sägen, Spalten und Lagern kümmern. …
- … 33 cm gespalten kaufen, erhalten Sie einen Holzstapel von nur etwa 0.8 Raummetern Platzverbrauch, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Größe des Pufferspeichers beim Holzvergaser
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei Ost West Ausrichtung sinnvoll?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Filigrandecken, Spalten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Filigrandecken, Spalten" oder verwandten Themen zu finden.