Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: grundierung

Grundierung vor Tapezieren
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Grundierung vor Tapezieren

Hallo,
zu dem Thema Grundieren sind ja schon einige Fragen hier gestellt worden, aber bei uns gehen die Meinungen auseinander, wie bestimmte Teile in unserem Neubau grundiert werden müssen, da brauche ich nochmal ein wenig Hilfe.
Es geht darum, dass wir demnächst unsere Wände und Decken wahrscheinlich mit Raufaser tapezieren möchten. Dabei handelt es sich um Gipskartonwände, Wände mit Kalk-Zement-Putz und Filigrandecken.
Gipskartonwände: Ich habe hier im Forum gelesen, dass Tapetenwechselgrund reicht. Was ist mit den (teilweise größerflächig) gespachtelten Bereichen, ist hier eine andere Grundierung notwendig?
Kalk-Zement-Putz: Der Putz ist teilweise etwas sandig (die putze haben wahrscheinlich etwas wenig Zement benutzt). Ist hier Tiefengrund erforderlich? Ich hatte mir hier nur Streichmakulatur vorgestellt. Andere Behandeln die Wände mit Kalk?
Filigrandecken: Wie grundiert man hier am besten? Tiefengrund, Tapeziergrund oder ...?
Vielen Dank,
Jörg Heidbrock
  • Name:
  • Jörg Heidbrock
  1. Tiefgrund

    ist zum Verfestigen des Untergrundes gedacht, stellt aber in dem Sinne keine Vorbereitung eines Untergrundes zum tapezieren dar. Dazu benötigt man schon Produkte wie Tapetenwechselgrund, Tapeziergrund usw.
    Gipskartonplatten können Sie allerdings mit Tiegrund streichen, auch Putzstellen, aber möglichst auf Lösemittelbasis (uff). Die Hersteller raten immer zu lösemittelhaltigen Tiefgründen auf Gipsuntergründe.
    Auf dem Kalkzementputz könnte Tiefgrund ntwendig sein, wenn er so sandet. Allerdigs dann auch gegeben falls eine Ganzspachtelung mit üblichen Glättspachtel auf Gipsbasis. Anschließend einfach vorkleistern, hilft übrigens auch bei Gipskarton, allerdings könnte man hier Probleme bekommen beim späteren Tapetenentfernen.
    Zu Filigrandecken weiß ich Ihnen keinen Rat zu geben, da in meinem Arbeitsgebiet fast ausschließlich Gipsputz oder Gipskartondecken im Wohnungsbau vorhanden sind.
  2. Auf Kalkzementputz empfiehlt sich eher eine Kalkglätte

    Die ist vom Verarbeiten genauso gut wie ein Gipsspachtel, verträgt sich aber besser mit dem Zement im KZP. Außerdem ist sie normalerweise billiger.
    Auf den Gipskartonplatten ist Tapetenwechselgrund eine gute Wahl. Da würde ich mir eher ungern LM-haltigen Tiefgrund in die Wohnung holen. Allerdings ein Tipp:
    Wenn Sie auf Flächen tapezieren wollen, die mit Tapetenwechselgrund gestrichen sind, sollten Sie unbedingt einen Dispersionskleber (z.B. Ovalit) zum Kleister dazumischen (1/2 bis 1 Becher a 500 g pro Eimer Kleister (einfach kräftig in den fertigen Kleister einrühren). Sonst lösen sich spätestens beim Streichen der Tapeten die Stöße von der Wand ...
    Gruß Roland
  3. Genau das ...

    ist es:
    Tapetenwechselgrund ist damit eine Tapete sich nachträglich besser von der Wand entfernt, und enthält somit Wachse oder ähnliches das die Haftung der Tapete herabsetzt.
    Um dem dann entgegen zuwirken muss man Klebverstärker, also Ovalit T oder sonst ein Dispersionsbinder hinzufügen.
    Da dies zuerst ein Schritt nach vorn und dann anschließend wieder einen zurück bedeutet bin ich von dieser Verfahrensweise nicht eingenommen.
    Übrigens Spezialkleister wie Glutolin 77 nach Herstellerangaben angerührt halten schon recht ordentlich. Und ich persönlich kleistere auch damit auf Gipsplatten ordentlich vor, dann lässt die Tapete sich anschließend ordentlich entfernen.
  4. Noch nicht viel schlauer

    Hallo,
    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
    So richtig viel schlauer bin ich jetzt aber noch nicht. Ich fasse mal zusammen:
    Gipskarton: Wechselgrund und dann beim Tapezieren Ovalit-T mt einmischen. Alternativ Tiefengrundierung und noch was? Bekommt man nur mit Tiefengrundierung die Tapeten wieder ab?
    Putz: Tiefengrund und anschließend Kalkglätte. Muss die auch gespachtelt bzw. geschliffen werden? Davon haben wir nämlich mittlerweile genug (Gipskartonplatten verspachteln). Kann man nach dem Tiefengrund auch Streichmakulatur auftragen?
    Viele Grüße,
    Jörg
    • Name:
    • Jörg Heidbrock
  5. Die Streichmakkulatur

    gleicht nicht unbedingt alle größeren Körnchen des KZP aus. Wenn Sie den KZP aber z.B. mit einer großen Tapezierspachtel abziehen und danach gut abkehren könnte es für Raufaser reichen. Haben wir auch so gemacht, allerdings ohne Makulatur, nur eben sehr gut abgezogen und abgekehrt. Allerdings muss man dann wegen der größeren Rauheit die Wand mit einkleistern und hier hat der Ovalit auch geholfen ...
    Gruß Roland
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Tapezieren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich Neubau Innen  -  Herstellerwahl? Grundierung?
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neubau das erste mal streichen! Viele Fragen!
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bestes Vorgehen beim Malen direkt auf Putz gesucht
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Grundierung vor dem Tapezieren?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkinnenputz  -  2 lagig; Silikat-, Silikatdispersions-, Dispersionsfarbe
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eckausführung Gipskartonplatten / Mauerwerk
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete ---- Grundierung kommt mit runter
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kosten für Malerarbeiten in Eigenregie
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schaum- oder Vliestapete?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Gipsplatten direkt streichen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Tapezieren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Tapezieren" oder verwandten Themen zu finden.